VW Golf 5 Plus // 140 PS 16V Diesel // Pumpen-Düsen-Technik

VW Golf 5 Plus (1KP)

Guten Morgen,

habe mir die Beiträge durchgelesen bzgl. der Pumpen-Düsen-Technik, habe meine Sorge nicht klären können.

Mein Golf Plus ist gestern auf einmal stehen geblieben an der Ampel. ADAC hat die erste Diagnose durchgeführt. Ergebnis: Etwas an der Pumpe....

Die Frage jetzt, lohnt sich wie in den Vorthemen beispielsweise die Vorlaufpumpe reinigen zu lassen? Oder soll ich das direkt austauschen...?

Kostenfaktor wäre auch interessant :-)

18 Antworten

Hi Leute ,

ich bin mit meinem Latein am Ende.

ich habe die Kraftstoffpumpe und Filter ausgetauscht.

Aktuelle Laufleistung 192tkm

Letztens bin ich innerhalb einer Woche 2 Mal stehen geblieben. Selbe Diagnose Motor an der Ampel aus.

Zweimal den ADAC gerufen.
1. Panne: Erste Hilfe Spray, brrrriiimmm Motor an. (Kein Eintrag in der Fehlerdiagnose)
2. Panne: Diagnose : Nur Kraftstoffzufuhr überprüfen & Kurbelwellensensor prüfen (Kein Eintrag in der Fehlerdiagnose)

Auto abgeschleppt, jetzt sagt meine Werkstatt, es ist dein DPF voll ?!?!?!

Deswegen geht doch der Motor nicht aus und springt nicht mehr an, oder liege ich da falsch?

Ich fahre täglich mit dem Auto 60% Autobahn, 40% City. Wäre das Teil voll, müsste der das doch auf dem Tacho anzeigen.

Ich bitte um Rat und Tat , was ich machen kann.

Gestern Auto bei der Werkstatt abgeholt, der Meister hat die Drosselklappe sauber gemacht. Er meinte das Auto ist danach angesprungen. Probefahrt gemacht und nachhause.

Heute morgen wieder das gleiche, abgebremst und zack Motor aus ohne irgendein Fehler.

Ich weis das mein Turbolader ein Spielraum hat und bald ausgetauscht werden muss, dass dürfte es aber doch nicht sein!

Hat keiner eine Idee :-(

Sooooooooooooo endlich den Fehler gefunden.

Beim Austauschen der elektrischen Pumpe wurden zwei Schläuche falsch montiert -.-
Haufen Ärger für nichts!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen