VW Gateray Verbauliste falsch. Dringend Hilfe gesucht

Hallo zusammen,

gestern abend während ich auf meine Frau warten musste ging bei mir die Reifendruckkontrollleuchte an, blinkte und schaltete sich dann auf dauer an. Dann kam die ABS/ASR Fehlermeldung im KI.

Ich habe dann zu einem Diagnosegerät OBD Eleven gegriffen um den Fehlerspeicher auszulesen, es waren ja auch einige und ich wollte diese zurücksetzen. Am Ende habe ich nicht aufgepasst bzw nicht genau die Überschrift gelesen und die Verbauliste geändert. Also ich habe einige Stg. rausgenommen und einige hinzugefügt in der Annahme, es würde sich um einen Filter handeln. Als ich das gesehen habe, war es leider schon zu spät. Habe aber sonst nichts codiert.

Ich vermute stark das Problem lag ursprunglich an der zu schwachen Batterie (Spannung 12V im Ruhezustand bzw. 13.7-14.4V beim laufenden Motor). Wurde jetzt über Nacht mit dem kleinen 3.8A Ladegerät geladen, wobei als ich unten in der Tiefgarage war, Ladevorgang wurde kurz vor 3, also nach höchstens 2 Stunden avgeschlossen.

So habe ich gestern Nacht bis 3 Uhr recherchiert, versucht die richtigen Steuergeräte zu aktivieren bzw die falschn zu deaktivieren, die Rückfahrkamera, OPC, Parkassist gehen wieder, Fehlermeldungen die sich auf die nicht verbauten Sterergeräte (Reifendrucküberwachung, TV Tuner, elektrische Dachbetätigung, Einparkhilfe) sind nun verschwunden.

Zwei Fehlermeldungen bleiben aber immer noch im Gateway:
1. Stg. falsch codiert, Fehlercode 01044
2. Stg. für Klimakompressor - kein Signal Fehlercode 03408
Dabei habe ich auch keine Verbindung zum Stg. 09 Elektronische Zentralelektrik.

Mein Problem außerden ist dass ich mir bzgl. Verbauliste immer noch nicht sicher bin und sorgen mache. Habe mich bei erwin angemelden, die Verbauliste aber nicht gefunden.

Dumm ist jetzt, dass ich auf das Auto angewiesen bin und den Termin beim Händler so schnell nicht bekomme (Ölwechsel steht an und ich habe Glück nur bis Mitte Dezember warten zu dürfen).

Also die letzte möglichkeit wäre dann Euch zu fragen ob mir jemand helfen kann.
Darauf hoffe ich sehr und hänge schon mal die aktuelle Verbauliste sowie die Fehlermeldungen im Stg. 19 an.

Danke im Voraus!

T.Larsen

26 Antworten

Also ganz einfach, die Liste der Steuergeräte siehst Du doch oder? Getriebeelektronik, Motorelektronik usw. Unten gab es mal ein Knopf mit drei horizontalen Linien oder so. Musst danach noch bestätigen und schon wird die Verbauliste übertragen.
Ich habe jetzt leider keine Möglichkeit die Screenshots zu machen.

Nach meinem Verständnis wird mit dem Button unten rechts ( 3 horizontale Linen) über den OBD nach verfügbaren Steuergeräte gesucht, die am Can-Bus reden. Ich habe das Steuergerät 6c für die Rückfahrkamera eingebaut, es erscheint in Gelb , weil es da ist, aber nicht in der Verbauliste. das Diagnoseinterface erscheint rot, weil es kein Steuergerät 6c codiert hat.
Die Frage wäre, wie hastduzusätzlche Steuergeräte hinzugefügt ?

Ich vermute, man benötigt dafür einen Login Code für das Diagnoseinterface.

hier ein Screenshot. Siehst du den roten Stift? Auf dem weiteren Screenshot kommt die Auswahlliste "Gateway Codierung" wenn du den Stift anklickst. Das ist die Verbauliste wie ich lernen musste. Ich dachte zuerst das wäre irgendein Filter... Wenn du diese Auswahlliste schliesst indem du auf OK gehst, wird Gateway codiert.

Ist das nicht wirlkich mal eine gute Motivation, sowas nicht am Smartphone/Tablet zu machen? Sondern an nem richtigen PC/Notebook, großer Bildschirm, Tastatur, Maus, wo dann ein Knopf da ist "Verbauliste bearbeiten" und auch ne ordentliche Rückfrage kommt: "Geänderte Verbauliste jetzt kodieren?" Ja/Nein?

Und nicht "learning by doing" in so ner App, die wie ein Weihnachtskalender funktioniert: hinter jedem Türchen eine neue Überraschung.

Ähnliche Themen

Was dabei rauskommt kommt, könnten weiter oben lesen.

Das wäre sicher nicht schlecht, jedoch kann ich mir die Software nicht leisten. Man muss halt genauer hinsehen was man tut, ich habe damals die überschrift schlicht übersehen. An der Software lag es also nur teilweise.

Eine Alternative zu VCDS:
https://carport-diagnose.de/de
Mit dem passenden Interface zusammen für rund 100€ in der Pro Version. Adapter gibt's bei Amazon günstiger als bei Carport.

@ T. Larsen

Vielen Dank, besonders für die Screenshots, die haben mir weitergeholfen.

Es ist meiner Aufmerksamkeit komplett entgangen, dass der Button sich von Menü auf Bearbeiten ändert.
Konnte nun in der Verbauliste das RFK STeuergerät aktivieren und dann alles wie benötigt kodieren.

Gruß
Pumlux

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. Mai 2017 um 09:50:54 Uhr:


Eine Alternative zu VCDS:
https://carport-diagnose.de/de
Mit dem passenden Interface zusammen für rund 100€ in der Pro Version. Adapter gibt's bei Amazon günstiger als bei Carport.

Danke für die Info. Mir ging es bei der Anschaffung hauptsächlich darum den Fehlerspeicher auslesen zu können und die EPB beim Bremsenwechsel in die Nullstellung zu setzen. Sonst kodieren hatte ich eigentlich gar nicht vor. Für den Zweck und Preis ist die obd11 eigentlich top.
Ansonsten ist das Kodieren etwas umständlich, da die Parameter keine Namen haben aber auch die Messwerte auslesen und zuordnen ist abenteuerlich bis unmöglich wie ich empfand.
Wenn ich also etwas kodieren will oder sonst umfangreicher nutzen, würde ich tatsächlich über die Alternativen nachdenken.

Wenn du nicht unbedingt codieren möchtest, würde das Basispaket von Carport reichen. Kostet 29€ zuzüglich passendem Interface.

Und EPB auseinanderfahren geht auch. Ich glaube es funktioniert über Anpassung, also nicht über Codieren. Geht es?

An deiner Stelle würde ich die Pro Version nehmen. Da hast du alle Optionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen