VW Fox - Klang verbessern?!
Hallo,
ich besitze einen VW Fox mit dem Standardradio RCD 200 und den VW Boxen (4x20Watt). Der Klang ist sehr dürftig und ich möchte nun ein bisschen aufstocken bzw. die alten Boxen ersetzen. Vielleicht kann mir hier jemand einmal das Wichtigste kurz erläutern. Ich möchte gerne vorne und hinten Sound.
Worauf sollte ich achten wenn ich mir neue Boxen kaufe?
Welche Produkte habt ihr verwendet/getestet und seid damit zufrieden?
Was haltet ihr von diesen Fertigpaketen, die bei eBay usw. angeboten werden? Beispiel
mfg
37 Antworten
Hm, ihr sagt immer ich soll in eine "richtige" Endstufe investieren oder lieber eine anständige kaufen?! Was ist denn richtig oder anständig? Für mich haben die oben aufgeführten Komponenten einen solchen Eindruck gemacht.
hi
also die boa ist ne einsteigerendstufe die halt mit carpower hpb oder so im segment liegt. ne "richtige" endstufe kostet halt geld. die kann dann aber wiedergeben was aufgenommen wurde ohne eigene geräusche mit einzubringen. so für nen frontamp 300euro sind normal und subamp kostet schonmal 500 und mehr. einer für alles kann man zb nen eton pa 4kanäler nehmen. preis/leistung gut.
bye
na eigentlich brauchst du dir die komponenten nur mal im vergleich anhören, dann findest du sehr schnell den unterschied zwischen gut und weniger gut heraus. optimal eignet sich dafür eigentlich ein carhifi-treffen oder ein sehr guter händler der dir die möglichkeit bietet verschiedene dinge in (d)einem auto probezuhören. ausserdem sagt dir ein fachhändler selten wenn ein gerät qualitativ nichts taugt wenn er es gerne loswerden will. und sowas sieht man einem produkt nicht unbedingt an, allerdings spricht es sich in foren schnell herum welche produkte wirklich taugen und mit welchen doch regelmässig probleme auftreten...
mfg.
Ich meine ja das, was ihr für ca 400€ eurer Meinung nach recht guten Klang her gibt. Ich denke schon, dass es da irgendwas geben wird. Ich will ja nicht den perfekten Klang.
Ähnliche Themen
hi
den perfekten klang in der blechdose hatt hier keiner 😉
ich denke nen computer kostet so 1500 euro und das kann man im car-hifi auch ansetzen um ne komplette anlage zu bekommen.
also autoradio,frontsystem,rearsystem,verstärker,sub,kabel,
einbaumaterialien-dämmung,holz,steckerle,......
so für 500 eur halt ne einsteigeranlage die besser ist als serie und zum radio hören reicht.
bye
aber selbst bei einsteigeranlagen gibt es unterschiede! es gibt lautsprechersysteme die ordentlich klingen und dafür muss man eben evtl abstriche im maximalpegel machen und dann gibt es lautsprecher die kann man (mit der richtigen endstufe) aufdrehen ohne ende und dafür bleibt der klang auf der strecke... 🙁
das radion zählt meiner meinung nach eher zum letzteren und die boa passt da auch einigermassen mit ins konzept, nur dachte ich dass du eher nen besseren klang willst.
also ich würd sagen dass du den günstigen axx ruhig kaufen kannst wenn der in ordnung ist, dazu holst dir ne anständige, ordentlich klingende endstufe (z.b. die µ-dimension glow 4075 oder ne macrom), ein ordentliches frontsystem mit einer einigermassen tiefen trennfrequenz zwischen ht und tmt (z.b. ein carpower neoset), dann hast klanglich gesehen ne gute basis die man in weiteren schritten später optimieren kann.
mfg.
p.s.: die anschaffung einer neuen hu würde ich übrigens auch nicht ganz aus den augen verlieren, die originalen von vw sind leider nur suboptimal. 🙁
Danke fluxwildly76. So eine Antwort habe ich gesucht. Ich habe eben nochmal mit meinem "Kollegen" geredet. Er will 70€ für den Raveland haben. Bei Conrad bekomme ich ihn für 60€. Er meint die sind noch neu und er will sie dann bei eBay verkaufen. Sollte ich mir trotzdem ein Raveland zulegen?
hi
von den axx reicht nurmalerweise für den alltag nen 1010er je nach fzg halt. ich denke der fox wird bei dem kleinen schon gut bearbeitet 😉
zudem kostet der weniger 😉
http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-6694.html
bye