VW Fox - Klang verbessern?!

Hallo,

ich besitze einen VW Fox mit dem Standardradio RCD 200 und den VW Boxen (4x20Watt). Der Klang ist sehr dürftig und ich möchte nun ein bisschen aufstocken bzw. die alten Boxen ersetzen. Vielleicht kann mir hier jemand einmal das Wichtigste kurz erläutern. Ich möchte gerne vorne und hinten Sound.

Worauf sollte ich achten wenn ich mir neue Boxen kaufe?

Welche Produkte habt ihr verwendet/getestet und seid damit zufrieden?

Was haltet ihr von diesen Fertigpaketen, die bei eBay usw. angeboten werden? Beispiel

mfg

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schmidmi


Ich hätte dazu mal eine Frage.
Oft lese ich hier, dass jemand nur einen etwas besseren Klang möchte und in den meisten Fällen wird sofort zu Endstufe, Subwoofer und neuem Radio geraten.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
In diesem Fall hat der User mit seinem Link aufgezeigt , das er schon an eine Endstufe und Subwoofer denkt .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Ist es nicht möglich mit guten Lautsprechern einen vernüftigen Klang zu erzielen?
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Natürlich ist es das .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Ich möchte wirklich niemanden angreifen, mich interessiert es einfach.
Das man keine Wunder erwarten kann ist mir klar, aber wenn ich die Türen dämme und vernüftige LS verbaue sollte doch was zu holen sein, oder?
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Auf jeden Fall .
Nur der Pegel wird eben begrenzt sein.

Viele akzeptieren dies aber nicht , drehen voll auf und wundern sich , das alles verzerrt .
Die Schuld wird dann meist bei den "Boxn" gesucht 😁
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Das meist eine Endstufe notwendig ist weil die Radios kaum Ausgangsleistung haben verstehe ich, aber wie sieht es denn aus mit guetn LS am Radio, bringt das nichts?
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Wie schon geschrieben : Doch , bringt auch guten Klang - WENN das Radio was taugt !
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

 

das hauptproblem bei anlagen ohne verstärker ist, dassgute lautsprecher meist einen etwas geringeren wirkungsgrad haben als werkslautsprecher und somit kommt man insgesamt auf eine noch geringere maximallautstärke. sicher ist es möglich guten klang zu bekommen, aber der pegel reicht oft nicht aus um z.b. fahrgeräusche (motor / wind) auf der autobahn zu übertönen ohne so extrem zu klirren dass man sich fragt wozu man eigentlich so viel geld in lautsprecher gesteckt hat...

moderne autoradios haben effektiv alle eine leistung von etwa 15-20w pro kanal, leider aber mit einem sehr hohen klirrfaktor und sehr geringer kontrolle was dazu führt dass eben schon bei leicht gehobener lautstärke der klang stark leidet.

mfg.

Ganz so krass würd ichs jetzt net ausdrücken .

Hab ja meinen Carni jetzt auch zurückgerüstet .

Mit ohne Amp .

Diabolo K28 und W17 direkt am Blaupunkt Bremen 74 .

Hat mich selbst überrascht , aber das lässt sich auch bei Autobahntempo sehr schön Musik hören .

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Hab ja meinen Carni jetzt auch zurückgerüstet .

Mit ohne Amp .

wie, was is denn nu los??? sag nur du wirst alt (und vernünftig?!?)... 😁

oder steht der verkauf bzw. ein neuer umbau an? 😉

Ähnliche Themen

ja aber du hörst au kein hiphop und techno wos richtig reissen soll, vor allem im bass. aber das tun 90% der leute die anlage kaufen wollen und 99,9% der leute die billige anlage wollen.

OG carauDDiohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


wie, was is denn nu los??? sag nur du wirst alt (und vernünftig?!?)... 😁

oder steht der verkauf bzw. ein neuer umbau an? 😉

...Ich konnte sie gut gebrauchen für den Speedster 😁

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


ja aber du hörst au kein hiphop und techno wos richtig reissen soll, vor allem im bass. aber das tun 90% der leute die anlage kaufen wollen und 99,9% der leute die billige anlage wollen.

OG carauDDiohanZZ

Schon klar , aber bei der Frage von schmidmi ging es ja auch nur um "etwas besseren Klang " .

Net um´s reiiiiiisssen 😁

Also man kann den originallautsprechern schon noch etwas an potenzial entlocken, indem man am einbau etwas verbesser, aber das lohnt sich kaum, da is der aufwand zu groß, finde ich jetzt... und die sache mit den radiostufen, es langt vollkommen zum musikhören, kommt auf die hörgewohnheiten an, wenn dus nur im hintergrund mitdudeln lässt weil du ganz ohne musik nicht auskommst, is ne entstufe auch sinnlos, aber die meisten wollen etwas mehr als die gebotene lautstärke 😉

gruß Eddie

also..

@Sveni, hinten die Einbauplätze sind tollo um entweder die Orig. drin zu lassen oder ein Koax einzubaun.. sind auch super positioniert, die Plärren dir von hinten nicht in die Ohrn.. vertrau mir 🙂

@Schmidmi

Ich versteh voll und ganz deine Fragestellung.. aber warum willst du die Orig. Lautpsrecher austauschen für a bisserl Klanggewinn?
Es bringt um WELTEN mehr, die Standart HU rauszukloppen und ein Radio einzubauen, welches über Hochpassfilter besitzt.. selbst bei 50hz nur hast du enormen Pegelgewinn, weil die LS stark entlastet werden. Und ab Bj. 2000 hat mich kein Serienlautsprecher wirklich enttäuscht..

Und grade beim Radio fängt die Klangkette an, warum immer das letzte Glied tauschen? 😉

@Threadersteller: vergiss oben die HT aufnahmen, außer wenn du ab Werk welche drin hattest. Ansonsten wirst du dahinter ca. 7mm Einbautiefe vorfinden, weil ein Blech davor stizt 😉 Lieber Kugeln gedreht/gekauft und da den Hochtöner rein.
Türpappe abnehmen ist absolut kein Ding.. ich reiß die mittlerweile in ca. 3min runner 😁 Die Lautsprecher sitzen direkt im Blech, sind jedoch mit Poppnieten befestigt, welche ausgebohrt werden müssen. Besorg dir also gleich ein 5,5mm Bohrer und Schrauben sowie selbstsichernde Muttern M5 dazu. Die Schraubenlänge musst du je nachdem wählen, wie stark deine Abstandshalter sein werden. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, lässt der Foxi ca. 70mm zu.. will jedoch jetzt nichts flasches sagen, also besser bei runtergelassener Scheibe überprüfen.

Stromkabel geht am besten und schnellsten, wenn du von der Batterie herunter ÜBER der Lenkungspumpe entlang das Kabel zum Unterboden ziehst, Fahrerseite. Nimmst die Verkleidung am Unterboden ab und wirst einen Blindstopfen entdecken, der direkt im Fahrerfussraum rauskommt. Denk am besten nicht dran, es irgendwie obenrum zu versuchen. Is net besser und ungleich höhrerer Aufwand..

bei Fragen frag ruhig 🙂

Habt ihr gute Erfahrungen mit bestimmten Shops gemacht? Ich wohne in Hildesheim und habe hier noch keinen gefunden der mir wirklich zusagt.

Hier kannst Du mal reinschauen : http://www.artundvoice.de/

@AlexFinger
Ich bin davon ausgegangen, dass die Lautsprecher immer das schwächste Glied der Kette sind. Bei meinem Vento kam es mir jedenfalls immer so vor. Die orig. HU habe ich nichtmal 1 Woche drin gehabt, daher konnte ich noch nie vergleichen wie besser LS am orig. Radio klingen. Ich empfand den Tausch der orig. LS gegen ein 10er im Amaturenbrett und ein 165er in den Türen jedoch Anfangs schon als gewaltige Verbesserung, bis ich auch noch Endstufen und Sub nachgerüstet habe, das ist dann gleich eine ganz andere Welt. Und beim jetzigen Aufbau hoffe ich mit dem hier gelesenen nochj wesentlich mehr Klang zu erzielen.

Hallo Xerxos,
im Fox würde ich bei deinem Budget ein vernünftiges Frontsystem im 150€ Bereich, eine 2 Kanal Endstufe plus Subwoofer um 250€ verbauen. Das Frontsystem direkt ans Radio, die Endstufe für den Sub mit 20mm² verkabelt.

Ist meiner Meinung nach besser, als eine günstige 4 Kanal, oder eben 50-100€ mehr investieren, damit es gleich richtig wird.

mfg
Frank

Hallo nochmal,

ich habe mich jetzt mal umgehört und mir wurde dieses System nahegelegt:

audiosystem radion 165 frontsystem
audiosystem radion 12 sub
boa mvu 6000 endstufe

Was meint ihr?

Dann habe ich mir noch gedacht, dass ich die oben aufgeführten Lautsprecher an die Endstufe anschließe und die Standardlautsprecher, die jetzt drinnen sind, hinten einbaue und wieder direkt ans Radio anschließe.

Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten. So far...

edit: Noch eine kleine Sache am Rande. Mein Kollege will gerade einen Raveland AXX 1212 verkaufen. An den könnte ich vielleicht für wenig Geld kommen. Nun habe ich aber schon gehört das soll nicht so dolle sein?!

also meiner meinung nach ist der axx 1212 auch nicht schlechter als der radion 12 und das radion frontsystem gefällt mir überhaupt nicht vom klang! die boa-endstufe - nagut, da könnte man sich angesichts des geringen budgets drüber streiten, aber was tolles ist die auch nicht wirklich... 🙁

aber wenn den axx günstig bekommen kannst dann nimm lieber den und investiere das gesparte geld in eine bessere endstufe!

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen