VW Emblem auf der Motorhaube
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu der Befestigung des VW Emblems auf der Motorhaube.
Und zwar wie ist das dort befestigt? Ist das nur noch drauf geklebt, oder ist das irgendwie in eine Vertiefung eingearbeitet?
Ich frage das des halb, weil ich das gerne entfernen würde (wenn das einfach geht), also ohne zu spachteln oder zu lackieren.
Achso, ich habe meinen Rocco noch nicht, sonst würde ich hier nicht fragen ;-)
Danke für eure Hilfe.
Gruß
mr.henkie
Beste Antwort im Thema
@IdeSC
Haste bestimnt schon mal gesehn. Die Teile sind meistens schwarz, vorne auf der Haube und sollen vor Steinschlägen schützen. (Achtung persönliche Meinung) Haben nur einen Nachteil: Sie sind so hässlich das ich lieber die Haube dreimal im Jahr lackieren würde, als mit sowas rumzufahren.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
und von hintenZitat:
Original geschrieben von jimmisauer
Sorry für die blöde Frage....ist der tiefergelegt ?
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Sorry für die blöde Frage....ist der tiefergelegt ?Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
und von hinten
Ja ist er 😠 und sieht nicht gerade so wirklich teif aus, habe H&R Federn drin.
Hi Uwe, habe mir auch einen Sci in schwarz bestellt. Kannst mir mal ne Info geben, wo/wie Du das machen lassen hast mit dem schwarzen VW Emblem? Kosten?
Für ne kurze Info wäre ich Dir dankbar
Zitat:
Original geschrieben von Markus L.
Hi Uwe, habe mir auch einen Sci in schwarz bestellt. Kannst mir mal ne Info geben, wo/wie Du das machen lassen hast mit dem schwarzen VW Emblem? Kosten?Für ne kurze Info wäre ich Dir dankbar
Hi,
das habe ich selber gemacht, ist relativ einfach du musst nur vorsichtig sein, das zeichen ist nicht so wirklich stabil. Dann kannst du es mit 600 papier anschleifen und lackieren, bei mir ist es schwarz matt.
Viel Spass und schön vorsichtig 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Markus L.
Hi Uwe, habe mir auch einen Sci in schwarz bestellt. Kannst mir mal ne Info geben, wo/wie Du das machen lassen hast mit dem schwarzen VW Emblem? Kosten?Für ne kurze Info wäre ich Dir dankbar
das habe ich selber gemacht, ist relativ einfach du musst nur vorsichtig sein, das zeichen ist nicht so wirklich stabil. Dann kannst du es mit 600 papier anschleifen und lackieren, bei mir ist es schwarz matt.
Viel Spass und schön vorsichtig 🙂
Danke dir für die Info, kompliment sehr gut gelungen
Gruss
Markus
@ jimmisauer
danke für deine Bilder, das ist alles was ich sehen wollte...
sieht echt klasse aus, dein wagen!
gruss
mr.henkie
Zitat:
Original geschrieben von mr.henkie
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu der Befestigung des VW Emblems auf der Motorhaube.Und zwar wie ist das dort befestigt? Ist das nur noch drauf geklebt, oder ist das irgendwie in eine Vertiefung eingearbeitet?
Ich frage das des halb, weil ich das gerne entfernen würde (wenn das einfach geht), also ohne zu spachteln oder zu lackieren.
Achso, ich habe meinen Rocco noch nicht, sonst würde ich hier nicht fragen ;-)
Danke für eure Hilfe.
Gruß
mr.henkie
DAs vw zeichen is zu 100% in einer vertiefung und mit sicherheit mit mindestens einer schraube befestigt.
aber ganz ehrlich...ich würde es drin lassen weil sonst das gewisse etwas fehlt... zur zeit fahr ich noch golf IV und da hab ichs
natürlich auch entfern ABER wenn ich mein rocco im dezenber bekomm bleibt des mal generell drauf :-)
Gruss Scirocco-Buddy
DAs vw zeichen is zu 100% in einer vertiefung und mit sicherheit mit mindestens einer schraube befestigt.
aber ganz ehrlich...ich würde es drin lassen weil sonst das gewisse etwas fehlt... zur zeit fahr ich noch golf IV und da hab ichs
natürlich auch entfern ABER wenn ich mein rocco im dezenber bekomm bleibt des mal generell drauf :-)
Gruss Scirocco-BuddyZu 100% geschraubt.....??? Lies dir dochmal den Thread von Anfang an durch, dann wüßtest auch du, daß es nicht geschraubt ist.
Solche Leute, die immer alles ganz genau wissen und in Wirklichkeit keinen Schimmer haben...echt zum Kotzen...Genau wie der User im Xenon-Thread, der mit absoluter Sicherheit wußte, daß es erst in KW 29/ 2009 kommt und dann war es doch schon in 46/08 lieferbar.
Da macht es echt keinen Spaß hier mitzuschreiben, geschweige denn, verlässliche Informationen zu kriegen...
Dadurch werden die Informationen, von den Usern, die wirklich etwas Verlässliches zu sagen haben, ad absurdum geführt.
Sorry, mußte ich mal loswerden....
Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
Ja ist er 😠 und sieht nicht gerade so wirklich teif aus, habe H&R Federn drin.Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Sorry für die blöde Frage....ist der tiefergelegt ?
Mit oder ohne DCC?
Kannst Du die H&R Federn empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
Ich darf dann auch mal1,4Liter , 160 PS , 6 Gang,
Achso habe in seit dem 23.0
Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
Ich darf dann auch mal
Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
Bohhhh ist ja mal richtig schiefgelaufen mit dem schreiben Grrr
also er hat kein DCC und die Federn kann ich schon empfehlen, der fahrkomfort ist okay und etwas straffer als vorher, er könnte aber noch so 1 cm runter kommen, es liegt wohl an den winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
HalloZitat:
Original geschrieben von shayan58
jemand hatte mal ein foto gepostet von seinem rocco wo das emblem zwar nicht weg war aber ausgetauscht gegen ein schwarzes ... vlt könnte er dir was dazu sagen ...Die VW Zeichen sind nur aufgeklebt. Die Zeichen bestehen vorne und hinten je aus zwei Teilen. Etwas wirklich nur etwas warm machen schon kannst du es vorsichtig ablösen. Die zeichen sind nur auf einen Klebeuntergrund geklipst, es kann sein wenn du es ohne gefühl machst geht das teil kaputt.
Die zeichen sind auch nicht geschraubt, das einzige was man sieht, sind zwei vertiefungen vorne in der Motorhaube zum besseren einsetzen damit es auch gerade drin sitz.
mfg Uwe
Hi Uwe,
Sieht absolut klasse aus mit dem schwarzen Emblem!
Du meintest ja,dass sich das Emblem leicht löst, nach kurzer erwärmung(zb. Fön). aber wie hast du es, nachdem du es schwarz gefärbt hast, wieder eingesetzt, so das es auch für immer hält?
und welche art von farbe, die hoffentlich auch langfristig erhalten bleibt, hast du genommen??
ich dank dir schon mal vorab für deine tips.
Grüße
R.
Zitat:
Original geschrieben von Goliath79
Hi Uwe,Zitat:
Original geschrieben von jimmisauer
Hallo
Die VW Zeichen sind nur aufgeklebt. Die Zeichen bestehen vorne und hinten je aus zwei Teilen. Etwas wirklich nur etwas warm machen schon kannst du es vorsichtig ablösen. Die zeichen sind nur auf einen Klebeuntergrund geklipst, es kann sein wenn du es ohne gefühl machst geht das teil kaputt.
Die zeichen sind auch nicht geschraubt, das einzige was man sieht, sind zwei vertiefungen vorne in der Motorhaube zum besseren einsetzen damit es auch gerade drin sitz.
mfg Uwe
Sieht absolut klasse aus mit dem schwarzen Emblem!
Du meintest ja,dass sich das Emblem leicht löst, nach kurzer erwärmung(zb. Fön). aber wie hast du es, nachdem du es schwarz gefärbt hast, wieder eingesetzt, so das es auch für immer hält?
und welche art von farbe, die hoffentlich auch langfristig erhalten bleibt, hast du genommen??ich dank dir schon mal vorab für deine tips.
Grüße
R.
Werde es jetzt zum letzten mal erklären 😁
Es ist total simpel, wenn du es warm machst kannst du es komplett lösen incl dem kleber falls die reste von dem kleber nicht abgehen sollten kannst zum befestigen ganz normales Teppichklebeband nehmen, oder du versuchst es ohne warm machen, da musst du aber sehr vorsichtig sein, wie gesagt es besteht aus zwei teilen, einmal das Emblem selber und einem Kunststoffteil mit Klebeschicht wo das Emblem hinein gedrückt wird.
Geschraubt wird an der ganzen Sache NICHTS es sind nur vertiefungen drin damit das Emblem wieder gerade eingesetzt werden kann.
Zur Farbe, ist eine Handelsübliche Sprühdose in Mattschwarz und angeschliffen mit 600 Papier, vor dem Lackieren mit Silikonentferner säubern und nicht mehr mit den Fettfinger berühren und jetzt einfach Farbe drauf.
Ich hoffe es klappt bei euch, viel Spass ansonsten einfach ein neues Emblem kaufen und das lackieren falls das andre kaputt geht. Es ist es auf alle Fälle wert.
Hallo zusammen,
habe letzte Woche einen Scirocco 2.0 TSI DSG in candyweiss bestellt. Habe den freundlichen noch dazu gefragt ob er mir eine Offerte erstellen koennte um die beiden VW Embleme zu entfernen. Einige Tage spaeter hat er mir geantwortet das der kleine Spass 2200 - 2500 CHF kosten wuerde. Findet ihr das realistisch?
Gruss, don