VW CC: Codierungen
Hallo,
wollte mal nachfragen ob schon wer erfahrungen hat mit dem codieren am neuen cc.
möchte gerne die Regenschließfunktion und die US Standlichter haben.
Kann man auch eventuell auch die empfindlichkeit des Lichtsensors verstellen?
Ich finde unter Tags schaltet sich das xenon immer viel zu früh ein. Aber im Boardcomputer gibts keine verstellmöglichkeit was ich sehr vermisse. Beim alten CC hats da schon was gegeben.
vielleicht kann mir wer helfen danke
lg
Stephan
28 Antworten
Das sollte wie am Passat alles codierbar sein. Bin sehr zuversichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das sollte wie am Passat alles codierbar sein. Bin sehr zuversichtlich.
Ach ja? Seit wann ist denn die Regenschliessfunktion beim Passat codierbar? Da haben sich schon andere die Zähne dran ausgebissen.
Z. B. durch diese Codierung:
Regen Licht Sensor (RLS) codierungen
Byte 00
Bit 0 Autobahnlicht
Bit 1 Regenlicht
Bit 2 Regenschließen
Bit 5 Regensensor inaktiv
Byte 01: Lichtsensorkorrekturwert
Byte 02: Regensensorkorrekturwert
Gruß
JR
Regensensor und Lichtsensor anpassungen:
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Ach ja? Seit wann ist denn die Regenschliessfunktion beim Passat codierbar? Da haben sich schon andere die Zähne dran ausgebissen.Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das sollte wie am Passat alles codierbar sein. Bin sehr zuversichtlich.
leider nicht weiter bestätigt....
übersicht der codierungen die gehen findest du z.b in meiner Signatur.
die us blinker geht nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von klagsi
Hallo,ich habe es eben erfolgreich an einem 2012er Tiguan codiert. 😁
Es müssen die genannten Bits im BCM (Adresse 09) sowie im RLS gesetzt sein. Um jetzt das Panaromadach mit einzubinden, muss zusätzlich die Zentralselektrik II (Adresse 4F) umcodiert werden. Dazu einfach Byte 02 } Bit 1 codieren. Achtung, dieses Bit ist nicht dokumentiert und muss Binär gesetzt werden. Hier die Binär-Codierung für das Byte 02: vorher: 00000101 nachher: 00000111. Bitte testet es an weiteren Fahrzeugen und gebt Feedback, ob es funktioniert.
Gruß
DanielP.S.: Falls die Lösung schon bekannt war, beachtet meine Antwort einfach nicht. Ansonsten, bitte auch in anderen relevanten Threads posten. ;-)
Ähnliche Themen
Super danke für die Antworten.
Noch eine kurze Frage und zwar bei
Byte 01: 50 hex = 80 dez = Lichtsensorkorrekturwert 80%
in welche Richtung von den % muss ich gehen wenn ich gerne möchte das sich das Xenon erst einschaltet wenn es dünkler ist.
Runter musst Du gehen,z.b. Dez. 50=HEX 32.Wären hier 50% wenn es nach der Methode geht.
Aber ob das was bringt keine Ahnung beim B7,beim A1 hatte ich damit jedoch schon Erfolg.
Probier es aus,aber ist halt immer auf eigenes Risiko😉
hallo, kann mir einer sagen wo ich eine codierungsliste für ambiente vw cc bj. 03/2012 bekomme? danke schonmal
scuh nach codierlisten für den b7, ist so gut wie das selbe oder schau im vcds nach, da sollte eigentlich auch beschrieben sein, was welches bit bewirkt
hab was gefunden, danke
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Runter musst Du gehen,z.b. Dez. 50=HEX 32.Wären hier 50% wenn es nach der Methode geht.
Aber ob das was bringt keine Ahnung beim B7,beim A1 hatte ich damit jedoch schon Erfolg.Probier es aus,aber ist halt immer auf eigenes Risiko😉
Hallo *,
ich fahre einen CC Bj. 7/2012. Angeregt durch dieses Thema wollte ich versuchen die Empfindlichkeit des Lichtsensors zu reduzieren, da ich auch finde, dass die Xenons zu früh einschalten.
Bei mir im VCDS steht bei Byte 01 (Steuergerät 09 - RLFS) eine 80 und soll laut Assistent-Beschreibung "80 Korrekturwert für Lichtsensor 128% = Dämm-/Wärmeschutzglas" bedeuten.
Eine Änderung des Wertes hat nichts gebracht. Habe einige Werte zwischen 10 und FF durchprobiert und mit der VCDS Messwertanzeige beobachtet. Als "Sonnenersatz" habe ich eine Lampe genommen und den Abstand zum Sensor geändert.
Hat jemand Erfahrungen, warum will das nicht funktionieren?
Gruß
cc1.8
Hallo ich hab das gleiche Problem das die Xenon's viel zu früh angehen und auch wieder aus. Mein Händler sagt man kann nicht's einstellen beim CC. Hab ihr noch eine Idee ?
Danke
Lichtsensor ggf anpassen.
Lichtsensor anpassen würde nich gehen sagt mein Händler ! Ich bin ratlos
Ja sagt er. Fahr zu wem mit vcds oder einem anderen der kann das plötzlich