VW CC Baterie entlädt sich / elektronik problem

VW CC 3C/35

Servus an alle,
Habe einen VW CC bj 2014 2.0 TDI 133/177 kw/ps.
Habe das problem dass nach 2 bis 3 Tagen wenn das auto nicht bewegt bzw angemacht wird die Baterie komplet leer wird. Die Baterie würde am 12/2022 Gewchselt und auch programiert. Hatte einer das problem und was sind seine schwachstellen bei solchen problem? Das ich die uberprüfen konnte.
Vielen Dank im Voraus
Alex

20230728_182219-01.jpeg
22 Antworten

Habe heute abend den Fehlerspeicher bei kollegen ausgellesen, habe rausgefunden das eine glühkerze defekt ist. Am sonsten nur 2,3 sporadische fehler die wegen dem schwachen akku entstanden sind. Habe vor am Samstag oder Sonntag dem Ruhestrom zu messen dan berichte ich weiter.

20240314_205131.jpg
20240314_205228.jpg
20240314_205131.jpg
+1

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 14. März 2024 um 21:14:51 Uhr:


erstmal Ruhestrom an der Batterie messen. Dann Sicherungen ziehen und dann wird es sich ja zeigen. <50mA sollten es werden.
alles andere ist vielleicht ein Schuss daneben.

Mit dem unter der Motorhaube anfangen ? Dann die am sicherungskasten links bei fahrer.?

egal. Hauptsache du machst einen Anfang. vorne hängt natürlich mehr dran.

Leuchtet zufällig manchmal die dritte Bremsleuchte oder ist es hinten rechts nass nach Heckscheibenreinigung? Da kann Wasser im Kabelbaum sein und Strom verbrauchen.

Habe gerade die Ruhestrom messung gemacht. Es ist nach cca 10/15min bei 0,36A = 360mA

Ruhestrom nach cca 12 minuten nach dem zuschliessen von auto..jpg
Ähnliche Themen

Servus Comunity, habe dem problem heute Abend gefunden. Es wär der Verstärker defekt das der Herr @suleyman87 gedacht hat. Es war die sicherung von 30A, SF19 im sicherungskasten unter der Motorhaube.
#Bei 1-5 min nach der zuchliessung von Auto war der Ruhestrom 0,72A = 720mA

Bei 5-10 min nach drt zuschliessung von Auto war der Ruhestrom 0,36A = 360mA

Nach der ziehung von SF19 Sicherung von 30A fällt der Ruhestrom auf 0,026A
26mA

Fehler gefunden. Wisst ihr wass an dem Verstärker konkret defekt ist das ich es einen Elektroniker erklären kann.

Und vielen dank an euch alle.

Viele Gruss Alex

Ruehestrom 1-5 Minuten nach dem Abschliessen von dem Auto..jpg
Ruhestrom 5-10 min nach der Abschliessung von dem Auto..jpg
Ruhestrom nach der ziehung von SF19=30A Verstaerler Sicherung.jpg
+1

Also ich musste den verstärker ausbauen und dann zur Reparatur schicken. Kostete mich 150€ mit Garantie. Nach 2 Jahren war es wieder so das mein Akku leer ging und habe dan wieder zur Reparatur geschickt. Seitdem habe ich ruhe was genau da gemacht wurde weiss ich leider nicht. Ich weiss nur, dass ein neues Teil 900€ kostet bei VW und die Dinger schwer gebraucht bekommst. Ich könnte mal schauen wo die Reparatur stattgefunden hat.

https://amp-performance.de/1146-reparaturangebote.html

Das ist diese Firma kostet aktuell 142€ oder so

@suleyman87 danke dir mein Bester ich werde mich erkundigen. Nochmals vielen vielen dank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen