VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Das würde ich so schnell wie möglich tun ja :-)
Die Lieferzeiten liegen momentan bei Mitte Februar für den Motor.
Zitat:
@Andre Thomas schrieb am 7. September 2017 um 09:05:01 Uhr:
...den 190er TSI brauche ich auch im Februar. Muß ich da wohl jetzt schon ordern ?..
Zitat:
@candywihtetiger schrieb am 7. September 2017 um 08:47:21 Uhr:
Danke danke an alle! :-)Ja das ganze Chrom zeug verschwindet die nächsten Tage und wird Schwarz gemacht ;-)
Ein Gewinde von KW kommt ende der Woche auch ins Auto.Ändert sich noch so einiges in den nächsten Wochen. :-)
Das hole ich mir auch. Kostet 2000 Flocken,aber dann hat man etwas vernünftiges.🙂
https://www.kwsuspensions.de/.../...0KW_3597ccm_Allrad_hW-BRHGqlAdEs5y*B12ReA../80/DDC
Gibt es sonst überhaupt noch andere Fahrwerke für den CC/Arteon, die mit dem DCC kombinierbar sind?
Beim Arteon ist das DCC doch auch "stufenlos" einstellbar oder?
Bisher gibt es noch gar keins von KW.
Ich bin die Woche unten bei denen im Werk und die nehmen mein Auto als Entwicklungsfahrzeug für ein KW DDC damit man das DCC weiter verwenden kann.
Ja genau die Dämpfer lassen sich damit stufenlos verstellen. Das geht momentan nur beim, Arteon.
Die meisten anderen haben bisher alle auf Luftfahrwerke umgebaut, aber das will ich nicht.
Bin ich kein Fan von.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 7. September 2017 um 10:03:31 Uhr:
Zitat:
@candywihtetiger schrieb am 7. September 2017 um 08:47:21 Uhr:
Danke danke an alle! :-)Ja das ganze Chrom zeug verschwindet die nächsten Tage und wird Schwarz gemacht ;-)
Ein Gewinde von KW kommt ende der Woche auch ins Auto.Ändert sich noch so einiges in den nächsten Wochen. :-)
Das hole ich mir auch. Kostet 2000 Flocken,aber dann hat man etwas vernünftiges.🙂
https://www.kwsuspensions.de/.../...0KW_3597ccm_Allrad_hW-BRHGqlAdEs5y*B12ReA../80/DDCGibt es sonst überhaupt noch andere Fahrwerke für den CC/Arteon, die mit dem DCC kombinierbar sind?
Beim Arteon ist das DCC doch auch "stufenlos" einstellbar oder?
Ähnliche Themen
Lieferung im Februar würde ja 6 Montage Lieferzeit bedeuten, das kenne ich noch aus den TT 8N Zeiten, da mußte ich auch so lange warten. Aber da war die Nachfrage so groß. Beim Arteon soll sie aber sehr gering sein. Sehr seltsam.
Grüße Andre
Das würde mich auch interessieren mit der Lieferzeit jetzt. Kann meinen am Montag holen somit LZ 9 Wochen
habe nun ne n8 drüber gepennt... das auto wird nicht abbestellt, warte bis februar.
aber nun eine frage an die experten:
wenn ich nen r-line bestellt habe, kann ich ja optional auch größere/andere felgen bestellen...
könnte ich auch nen r-line, mit den felgen vom elegance bestellen, oder muss ich die elegance felgen dann extra dazu kaufen ?
Ich kann nur das wiedergeben was im System steht ;-)
Und das wurde heute auf Anfang Februar aktualsiert für den 190 PS TSI
Zitat:
@Andre Thomas schrieb am 7. September 2017 um 10:38:53 Uhr:
Lieferung im Februar würde ja 6 Montage Lieferzeit bedeuten, das kenne ich noch aus den TT 8N Zeiten, da mußte ich auch so lange warten. Aber da war die Nachfrage so groß. Beim Arteon soll sie aber sehr gering sein. Sehr seltsam.
Grüße Andre
Im August wurden tatsächlich gerade mal 313 Arteon neu zugelassen.
Puh...das ist schon extrem wenig. 😕
https://www.amz.de/.../1737?...
Ich mache im Jahr über 50tsd Kilometer quer durch Deutschland und habe noch keinen Arteon auf der Autobahn gesehen. Vor einigen Wochen war ich im VW Forum am Brandenburger Tor in Berlin. Auch da gab es keinen Arteon zu sehen, stattdessen unter anderem einen Lambo, einen Panamera, einen Bentley Bentayga, einen Polo und einen E-Golf. Der Arteon war es wohl nicht wert, hier zur Schau gestellt zu werden.
Abwarten, der Arteon ist noch recht neu und für einen VW eben auch ziemlich teuer. In der Preisklasse des Arteon bewegt er sich ja in Richtung Premium-Segment, wo er wohl aber eher eine Randerscheinung bleiben wird. Es fehlen ihm die 6-Zylinder und 4 Ringe, was vielen, die so viel Geld für ein Auto ausgeben, wichtig zu sein scheint. Und dann sieht er von innen aus wie ein Passat, was ja auch schon einige hier bemängelt haben. Ich denke aber, dass er wegen seines Karosserie-Designs trotzdem noch so einige Liebhaber finden wird.
Wenn ich mir die Autos mit denn 4 Ringen anschaue dann siehe auch immer das selbe Bild innen und zahle nochmal mind. 20% drauf auf selbe Ausstattung
mich würde mal interessieren wieviel % der a4/a5 fahrer (aktuelles Modell) einen 6-Zylindern unter der Haube haben. Hat jemand Belastbares?