VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@Darth-GG schrieb am 1. Juni 2017 um 09:22:34 Uhr:


Guten Morgen zusammen,
ich konnte den Arteon vor zwei Tagen fahren und stelle hier mal ein paar Fotos ein.

Sonnige Grüße

Hallo Dartt.
Erst mal danke für die Bilder.
Das sind die ersten Bilder ohne die großen 20 Zöller.
Und der erste Testwagen mit kleiner Ausstattung.
Wie fährt sich der Wagen - du hast ja einen guten Vergleich zum Insignia.
Was war dein Eindruck?
Danke
Liebe Grüße

Moin,

ich bin direkt nach dem Arteon den neuen Insignia gefahren mit 136 PS und Handschalter.

Für mich persönlich sind beide Fahrzeuge auf Hohen Niveau. Bei Material und der Verarbeitung konnte ich in der kurzen Zeit keine wirklichen unterschiede ausmachen, bin aber auch nicht in die kleinste Ecke gekrochen. Die Beinfreiheit ist bei beiden Modellen recht fürstlich zumindest wenn ich 1,72m den Vordersitz eingestellt habe. Über dem Kopf bietet der Insignia etwas mehr Platz hat dafür aber einen etwas kleineren Kofferraum.

Das Fahrverhalten war hier wie da sehr gut und Sportlich ausgelegt und um dort herauszufinden wer besser ist muss man schon auf die Teststrecke aber wer fährt so schon im Alltag.

Beim Geräusche Niveau war der Arteon subjektiv etwas leiser (100 Km/h mehr ging nicht war nur Landstraße) trotz der Rahmenlosenfenster.

Das Touchscreen sieht sehr edel aus und reagiert sehr gut und vor allem gibt es einen Lautstärkeregler, den habe ich im Golf echt vermisst. Auch die Standard Lautsprecher hatten schon einen ordentlichen Klang.

Die Ergonomie Sitze stehen den AGR Sitzen im Insignia in nichts nach und sind auf jeden Fall für Vielfahrer ein muss.

Letzt endlich entscheiden der Geschmack und das Budget. Ist ein tolles Auto geworden und finde ihn vom Design richtig gut gelungen und vor allem endlich wieder eine großer Heckklappe.

Schöne Pfingsten

Der 190 PS TSI mit DSG wurde auf KW 31 verschoben

Und eine Mini-Info für alle potentiell interessierten Käufer eines Arteon: Die hinteren Seitenscheiben können im Gegensatz zum Vorgänger nicht komplett in der Tür versenkt werden. Wer darauf Wert legt sollte sich das unbedingt vorher live anschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rennstrecke schrieb am 2. Juni 2017 um 19:09:40 Uhr:


Der 190 PS TSI mit DSG wurde auf KW 31 verschoben

Ich habe mich die ganze Woche schon gewundert, weil er nicht im Konfigurator aufgetaucht ist, wollte dann eigentlich direkt bestellen 🙁 Weiß man, warum der verschoben wurde?

Weiß eigentlich jemand, was auf dem Arteon 2.0 TDI mit 150 PS die kleinste Felgengröße sein wird? 16 oder 17 Zoll? Wäre für den Winter nicht ganz uninteressant...

Beim CC waren es 17 Zoll. Der Arteon wird also ebenfalls mindestens 17 Zöller bekommen.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 3. Juni 2017 um 13:09:55 Uhr:


Beim CC waren es 17 Zoll. Der Arteon wird also ebenfalls mindestens 17 Zöller bekommen.

Richtig,kleiner als 17" geht nicht.
Für die Optik sollte man meiner Meinung nach aber mindestens 19" nehmen.

Konnte man beim Vorgänger CC die hinteren Scheiben echt komplett versenken? Ich dachte immer das ist eine Art zusätzlicher Schutz für Kinder.

Ja, die Scheiben verschwinden komplett in der Tür. Kinderschutz?

Das man die Scheiben nicht komplett versenken kann, ist natürlich nicht so toll.Aber ist halt dem (sehr schönen) Design geschuldet.
Finde diese Verlängerung des hinteren Fensters sieht mega geil aus.

Asset.JPG

Bin ja bekanntermaßen kein Fan von Silber...aber beim Arteon gefällt es mir immer besser.
Bildet einen super Kontrast zu den abgedunkelten Scheiben und den Kirschroten Rückleuchten 🙂

Geht mir genauso. An vielen Autos sehen Silbertöne eher langweilig aus, aber dem Arteon steht es richtig gut, zumal das Pyritsilber einen dunkleren Ton hat im Vergleich zum Reflexsilber des Passat.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 3. Juni 2017 um 18:21:28 Uhr:


Das man die Scheiben nicht komplett versenken kann, ist natürlich nicht so toll.Aber ist halt dem (sehr schönen) Design geschuldet.

"Nicht komplett versenken" ist ein nicht gerade kleiner Euphemismus. 😁

Die hinteren Seitenscheiben lassen sich beim Arteon nur zu etwa 50% versenken, siehe Screenshot anbei vom sehr sehenswerten Review von Ausfahrt.tv. Das ist nicht dem Design geschuldet, sondern eher dem Kostendruck. Man wollte in der Tür halt einfach nicht mehr Platz für die Scheibe einplanen. Habe ich in den Türen mehr Platz für die Scheibe, muss ich für den gleichen Geräuschkomfort aufwändiger dämmen und meine Verkabelung ggfs. anpassen.

Arteon-festerheber-hinten

Ähm.... Wohin soll die hintere Scheibe denn hin? Schaue dir die hintere Tür an und finde den Platz... Das hat nichts mit Kostendruck zu tun.
Warten wir mal ab, wenn die Staatsanwaltschaft bei Daimler mehr findet, gibt es auch nur noch Einschichtlackierungen aus Kostendruck?

Deine Antwort
Ähnliche Themen