VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 29. Februar 2016 um 13:58:41 Uhr:



Zitat:

@Nordisc schrieb am 29. Februar 2016 um 12:41:24 Uhr:


Keine Ahnung, ob noch was nachgeschoben wird, aber warum soll man einen 6-Ender für die Stammmarke entwickeln, wenn man in der ganzen Marke keinen mehr hat (und imho auch keinen braucht)? Ich finde 6-Ender auch ganz klar emotionaler. Keine Frage! Aber die heutigen 2,0 TSI Derivate (und wir sind noch nicht am Ende, eine Variante nach oben ist schon fertig und damit meine ich nicht die Ausbaustufe aus dem R) leisten das selbe bei niedrigerem (Flotten)-Verbrauch. Daher glaube ich nicht, dass beim CC Fastback ein 6-Ender nachgeschoben wird. Wenn doch, würde ich mich arg wundern. Aber nochmal: Ich bin kein Mitglied der Geschäftsleitung oder der Entwicklung. Ich gebe nur eine Einschätzung auf Basis meiner Infos und muss auch ein wenig aufpassen. Daher gelten obige Infos als "vermutlich" und "möglicherweise". ;-)

Der Touareg III ist doch ebenfalls in der Entwicklung.Will man den etwa auch nur mit 4-Zyl. anbieten?!
Wäre dann von Beginn an eine Totgeburt.Ebenso wie ein CC ohne 6-ender.

Ist mir auch egal wie viel Leistung die 2.0 TSI bringen.Von mir aus kann der auch 600PS haben und ich würde den nicht kaufen.
Wenn ich 50-70.000€ für ein Auto ausgebe,dann will ich da keinen 0815-Motor drin haben.Da zählen dann auch Laufruhe und der Sound.

Wird mein nächster halt ein AMG oder sowas.
VW entwickelt sich in die falsche Richtung.Die wirklich interessanten Modelle/Entwicklungen werden alle eingestampft und nur noch Einheitsbrei durch alle Baureihen.

Es hindert dich doch keiner daran auch ne andere Marke zu fahren. Wenn die VW Strategie nicht zuletzt wegen der endlosen Co2 Debatte Downsizing bedeutet, werden sie wegen einiger weniger keine emotional Ausnahme machen. So ist es das bei den Marktbegleitern auch, wobei VW in dem Segment ja noch nie großer Verfechter der Sechszylindermotoren war...

Verfechter war trifft es recht genau und ich glaube nicht, dass VW in die Nische von Citroen, Peugeot, Renault, Skoda, Seat, Toyota, Kia, Hyundai, Ford und wie sie alle heißen rücken möchte. Sie tun es mit so einer Ausrichtung aber zwangsläufig und damit wird die Ausrichtung in die Richtung zum Premiumprodukt nicht mehr funktionieren und auf kurz oder lang werden sie so etwas wie den Phaeton dann auch einstampfen können.
Man kann nicht eine Luxusklasse anbieten und darunter erst einmal nichts und dann erst wieder die ganzen Allerweltsfahrzeuge, ich bin mir sicher das dies nicht funtkionieren wird und im Gesamtzusammenhang mit Seakt/Skoda als Strategie nicht aufgeht.

Und das alles weil VW vermutlich keinen sechs Zylinder im Passat anbietet......
Manche Leute haben echt Probleme.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 4. März 2016 um 12:19:56 Uhr:


Und das alles weil VW vermutlich keinen sechs Zylinder im Passat anbietet......
Manche Leute haben echt Probleme.

Unter anderem, ja, aber ihre generelle Ausrichtung geht in eine andere Richtung und die spiegelt sich in einem Wegfall der 6-Zylinder wider.

Durch was bitte unterscheidet sich VW denn noch von Skoda? Davon das es die am meisten aufgepusteten 4 Zylinder im Skoda nicht gibt? Also bitte, wenn das alles ist, wie soll die Marke dann auf lange Sicht bestehen? Damit ist viel zu viel Konkurrenz im eigenen Haus vorhanden und nun wo sie die gesamten Modelle auf die gleiche Plattform packen und sie zudem noch den selben Infotainmentbaukasten verwenden, werden sie sich immer mehr ähneln und damit wird die eigene Konkurrenz viel zu groß.

Glaub gerne was du möchtest, tu ich ja auch und wir werden es in den nächsten 5-10 Jahren sehen ob sich VW eines besseren belehren lässt und sich doch wieder in Richtung Premium ausrichtet oder ob die Verkaufszahlen zurückgehen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 4. März 2016 um 12:19:56 Uhr:


Und das alles weil VW vermutlich keinen sechs Zylinder im Passat anbietet......
Manche Leute haben echt Probleme.

Ja und?Ist es verboten,sich so etwas zu wünschen?
Fahr doch einfach weiter deine 1.0-1.4 L Motörchen und hör auf uns zu unterstellen,dass wir "Probleme" haben.

Man wird ja wohl noch darüber diskutieren dürfen.

Werde das Gefühl nicht los,dass sich hier in erster Linie die VW-Mitarbeiter durch die Kritik an VW auf den Schlips getreten fühlen...

Das z.b. Skoda zum selben Konzern gehört und das Geld theoretisch in den selben Topf wandert ist aber schon bekannt oder? Skoda hatte auch 6 Zylinder und hat sie jetzt eben nicht mehr. Genau wie bei VW. Es gibt zwischen den Marken aber schon noch Unterschiede. Z.b. Octavia/Golf, einfach mal reinsetzen. Da die Preise aber mittlerweile auf fast dem gleichen Level sind, kann es VW relativ egal sein ob etwas weniger VW und dafür mehr Skoda verkauft werden. Das hat aber alles nichts mit der Anzahl der Zylinder zu tuen.

1. unterstelle ich hier niemandem etwas. 2. bin ich auch kein VAG Mitarbeiter.
3. nur wenn man ein 3.6l Motor fährt, muss man alle anderen nicht gleich beleidigen. Es gibt Leute die haben das vielleicht nicht nötig und legen Wert auf andere Dinge.

Bitte ruhig und sachlich diskutieren. Andere Meinungen und andere Ansichten sollten akzeptiert werden. Es gibt hier nicht nur -diese eine Meinung- und auch nicht -diesen einen Motor-.
Wenn ihr das berücksichtigt, bleibt es auch weiterhin ein interessanter Thread für alle CC-Neugierigen.

Danke.

Gruß
Polmaster
MT-Moderation

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 4. März 2016 um 13:53:52 Uhr:


Das z.b. Skoda zum selben Konzern gehört und das Geld theoretisch in den selben Topf wandert ist aber schon bekannt oder? Skoda hatte auch 6 Zylinder und hat sie jetzt eben nicht mehr. Genau wie bei VW. Es gibt zwischen den Marken aber schon noch Unterschiede. Z.b. Octavia/Golf, einfach mal reinsetzen. Da die Preise aber mittlerweile auf fast dem gleichen Level sind, kann es VW relativ egal sein ob etwas weniger VW und dafür mehr Skoda verkauft werden. Das hat aber alles nichts mit der Anzahl der Zylinder zu tuen.

Teilweise gebe ich dir ja Recht, natürlich geht das in den Gesamtkonzern. Aber schau doch bitte mal bei welcher Marke die Marge höher liegt, VW also ein Eigeninteresse hat mehr zu verkaufen. Am meisten verdient wird mit Audi und umso weiter man nach unten geht in den Regionen der VW Konzernhersteller, desto weniger Geld wird verdient. Also versucht man natürlich so viel es geht bei Audi zu verkaufen, dann VW, dann Skoda und Seat. Jeder Skoda der verkauft, der hätte ein Passat werden können ist verschenktes Geld.

Und ganz klar ist nicht lediglich der Wegfall eines VR6 das Problem was ich sehe, nein, dies ist nur eine Auswirkung davon, wie ich es oben ja schon geschrieben hatte. Die Strategieänderung ist das Problem und dies hat einfach nur in einem Punkt zur Folge das wahrscheinlich kein VR6 mehr kommen wird. Die Auswirkungen der generellen Strategie aber sehe ich viel weitreichender als nur den Verfall des VR6 und das wird mit Verdiensteinbußen einhergehen. Natürlich wird es noch eine breite Masse geben die einen VW kauft, dies wird aber stagnieren oder rückläufig sein und nicht in dem Maße zunehmen wie in den letzten Jahren, wenn VW nicht weiterhin in Richtung Premium schaut und wenn es nur der CC ist mit dem sie es tun (um mal wieder die Kurve zum eigentlichen Thema zu finden).

Natürlich gibt es auch Unterschiede zwischen einem Skoda und einem VW, in den letzten Modellreihen waren diese Unterschiede aber für jeden sehr offensichtlich, in der aktuellen Modellgeneration ist diese Differenz um ein ganzes Stück kleiner geworden. Schau dir den Superb und den Passat einmal an und mach das gleiche mit den Vorgängermodellen, dann weißt du was ich meine und dies ist aufgrund der Plattform- und Modellpolitik auch ganz normal. Genau deshalb sehe ich es ja als so wichtig an, dass VW das Bindeglied zwischen Skoda und Audi darstellt, dies hatte es in den letzten Generationen recht gut hinbekommen aber genau hier gehen sie aktuell aus meiner ganz persönlichen Sicht den falschen Weg. Und ja, für mich persönlich gehört unter anderem auch ein 6 Zylinder dazu, natürlich auch noch ein paar andere Dinge. Aber der 6 Zylinder selbst ist nicht die Strategie es zeigt nur in welche Richtung die generelle Strategie tendiert.

Grüße,
quattrofever

P.S.: Wenn ich jetzt so schaue was wir hier so schreiben, da müssen wir wirklich mal sehen wieder zurück zum Topic zu finden.

Ok, du schreibst das schon ganz richtig. Genau das meinte ich ja, ein 6 Zylinder ist nicht alles. Man darf aber auch nicht vergessen, dass dank unserer Amerikanischen "Freunde" VW im Moment etwas aufs Geld gucken muss und das in allen Bereichen. Jetzt aber wirklich wieder zurück zum Thema.

http://www.carscoops.com/.../another-2017-volkswagen-cc-modeled.html

Sind zwar nur gerenderte Bilder,aber nicht so unwahrscheinlich,dass das endgültige Modell so ähnlich aussieht oder?
Würde mir gefallen,mit Ausnahme der Scheinwerfergrafik und der peinlichen Fake-Auspuffblenden,aber die sind wohl mittlerweile Standard...

Die Bilder sind ja schon ein Jahr alt. Die ersten neuen CC werden ja mittlerweile in Emden produziert und sind vom Band gelaufen. Es gibt also sicherlich Leute die mehr dazu sagen können 😉

Glaube nicht,dass sich am Design seitdem was geändert hat.In den Details vielleicht.
Hoffentlich sind sie diesmal beim Namen etwas kreativer.

Wobei...wenn man die letzten Namenskreationen wie "Phideon" oder "CC Fastback" sieht,wäre es vielleicht doch besser wenn er einfach nur wieder "CC" heißt. 😁

Finde ich nicht. Weder CC aktuell oder Passat CC waren Alleinstellungsmerkmale. Unter CC subsumieren die wenigsten Menschen einen VW, noch weniger ein 4-türiges Coupe. Ich bin mal so dreist und behaupte, das ein eigenständiger und neuer Name dem VW-Coupe neues Leben einhauchen würde.

VW konnte sich auch nie von dem Namen Passat CC trennen, ja teilweise taucht dieser Name heute noch in der aktuellen Teileliste auf. So gesehen fahren wir ein Fahrzeug mit 2 Namen, welche aber nichtssagend sind. Dabei hätte unser Coupe besseres verdient.

Diese Fakeauspuffblenden gefallen mir auch nicht so, finde die irgendwie echt übertrieben aber wie du Gooner90 schon sagst ist das heutzutage echt Standard. Schade irgendwie, wobei ich trotzdem finde, dass sie zum aktuellen Passat besser passen als zum aktuellen A6 z.B. aber ohne diese Fakeblenden fänd ich es generell schöner.

Wenn der CC in Emden schon gebaut wird, gibt es dann keine aktuelleren Bilder oder Infos dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen