VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Ja, in der Bestellung steht auch MJ2019. Es gab aber noch eine neue Bestellbestätigung bei der dann Kulanzoption Modellpflege KW48 auftauchte. Gegenüber der vorherigen Bestellbestätigung waren die 2 USB-Anschlüsse verschwunden. Die stecken inzwischen ja scheinbar im Business-Paket drin. Mit der neuen Ablage habe ich nun auf jeden Fall genug Platz für mein Handy. 🙂
Zitat:
@Mr.G-SUS schrieb am 15. Juni 2019 um 21:54:54 Uhr:
Ich habe heute meinen Arteon abgeholt. Der hat schon das neue Ablagefach ohne Klappe und den USB-Anschluss in der Blende. Das Lenkrad hat auch schon die View-Taste. Die Analoguhr ist aber noch da. 🙂 AID ist auch das alte.
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß!
Wann hast Du bestellt?
Schöne Grüße
Signumfahrer
Zitat:
@Mr.G-SUS schrieb am 15. Juni 2019 um 22:17:04 Uhr:
Ja, in der Bestellung steht auch MJ2019. Es gab aber noch eine neue Bestellbestätigung bei der dann Kulanzoption Modellpflege KW48 auftauchte. Gegenüber der vorherigen Bestellbestätigung waren die 2 USB-Anschlüsse verschwunden. Die stecken inzwischen ja scheinbar im Business-Paket drin. Mit der neuen Ablage habe ich nun auf jeden Fall genug Platz für mein Handy. 🙂
Das mit "Kulanzoption Modellpflege KW48" steht in meiner Auftragsbestätigung auch drinnen. Hab die Auftragsbestätigung Anfang März bekommen. Bestellt hatte ich Mitte Februar.
Schöne Grüße
Signumfahrer
Zitat:
@Signumfahrer schrieb am 15. Juni 2019 um 23:35:35 Uhr:
Zitat:
@Mr.G-SUS schrieb am 15. Juni 2019 um 21:54:54 Uhr:
Ich habe heute meinen Arteon abgeholt. Der hat schon das neue Ablagefach ohne Klappe und den USB-Anschluss in der Blende. Das Lenkrad hat auch schon die View-Taste. Die Analoguhr ist aber noch da. 🙂 AID ist auch das alte.Allzeit gute Fahrt und viel Spaß!
Wann hast Du bestellt?
Schöne Grüße
Signumfahrer
Dankeschön! 🙂
Ich hatte etwa Mitte Januar bestellt. Edit: Hatte aber auch gezielt auf Anfang Juni bestellt.
Ähnliche Themen
Ist der neue USB Type-C Anschluss in der Blende eigentlich QuickCharge fähig? Kann das einer von euch testen?
Hallo, habe mein R-Line am 31.05 in der Autostadt abgeholt. Und bin total unzufriden!!! Hatte ein paar Dellen an der türen, die wurden gleich behoben.Und hinten am Dach kanten hässliche dichtmittel kleckse.Kundenberater wollte mir noch erzählen, das ist nachteil der Roboter fertigung und so weiter. also, da kann man nichts machen. Nach dem iich stur geblieben bin, kam er nach eine halbe stunde mit übergabeprotokoll. Und meinte dass er lage mit vw deskutieren musste, weil die meinten das dies nicht behoben werden müsste!!! Frechheit dass die das noch als normal erklären. Das Auto geht Morgen in die Werkstatt. Wollte fragen ob das jemand von euch so was auch gehabt hat?
Die Frage ist halt, ob das einem normalen Menschen, der nicht mit der Lupe ums Auto läuft, auffällt...
Ich zähle auch zu den Menschen die das stört. In dem Fall bin ich mir aber sehr sicher, dass das nicht behoben wird. Im Fertigungsprozess kann das passieren. So ein Arteon ist keine Bentley. Das beheben würde es wahrscheinlich auch nur noch schlimmer machen. Ich denke mit dem "Schaden" musst du leben.
Der Arteon ist ein Serienprodukt. Der Gesamteindruck des Produktes ist durch diese Stelle nicht beeinträchtigt und die Funktion des Produktes dürfte noch viel weniger beeinträchtigt sein.
Wenn du damit nicht leben kannst, dann verkaufe das Auto und bestelle neu oder bestelle was anderes, was nicht in Serie gefertigt, sondern individuell von Hand gebaut wird.
Eben, weil ein Serienprodukt. Muss in der Produktion sichergestellt werden dass wenigstens sichtbare stellen frei von
frei von macken! Und ja, das fällt auf besonders linke seite und helle lackierung. Das ist gleich meine Frau aufgefallen, dem bekannten der als autoverkäufer arbeitet. Es wird behoben VW übernimmt die Kosten. Als der karosseriemeister in der Werkstatt das gesehen hat, hat er auch große augen gemacht! Ich lass mir das nicht gefallen...
Recht hast du.
Als Bauherr lernt man ständig, dass bei Handarbeit Abweichungen üblich sind. Wenn einen Maschine einen Prozess übernimmt, muss er 1000 mal derselbe sein.
Was Laptop meint, ist wohl eher eine individuelle Kontrolle des maschinell hergestellten Produkts. So eine Stelle dürfte niemals eine Sichtkontrolle überstehen.
Welche Probleme hattest du denn mit der Lackierung? Welche Farbe?
Was für Dellen waren an der Tür? Auf den Fotos kann man nicht viel erkennen
Dann kannst du aber nur hoffen, dass sie die Stelle auch vernünftig Instandsetzen. (Lackunterschiede, richtig abkleben, Rostvorsorge.....)
Die Dellen waren an der hinteren tür rechts, die wurden aber vor Ort behoben. Farebe: pyrit silber metallic.
Dann noch lacktropfen an der kofferraumdeckel innen nicht sichtbar, trotzdem hat man mir gesagt das auch das nicht in ordnung ist. Lasse ich aber so. Die Bilder zeigen nur die stelllen am Dach in der Ecken hinten rechts und links.
Was deutlich zusehen ist, zumindest wenn man vor dem Auto steht ca.1,5 abstand .
Das ist überlackierte Karosseriedichtmasse. Wenn du das entfernen lässt holst du dir ein Lack- und ggf. später Rostproblem ans Auto. Ich würde es so lassen, ist doch in einer Sicke. Der Karosseriemeister hat wahrscheinlich große Augen gemacht weil er da jetzt dran rumpfuschen soll.