VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
für mich war damals das AID ein hauptgrund den Passat zu kaufen. gab es damals sonst nur bei audi.
kann alos verstehen, wenn man jetzt die lager wechselt.
So verschieden sind die Geschmäcker. Ich finde digitale Cockpits einfach nur hässlich, egal bei welchem Hersteller.
Aber zumindest sieht es bei VW/Audi noch deutlich besser aus, als bei allen anderen.
Leider wird man durch die Abwertung der normalen Analog-Instrumente im Arteon schon fast dazu gezwungen das AID zu nehmen.
Für mich ist halt ein Head-Up-Display wichtiger, als das AID. Ansonsten schließe ich mich Gooner an.
Ich verstehe jetzt aber nicht die Aufregung. Wer AID möchte, muss halt etwas warten. Kommt bestimmt wieder und dann evtl. sogar besser. Auf den Biturbo warten ja auch viele.
Man kann natürlich auch zu Audi wechseln. Dort bekommt man das AID dann vielleicht schneller. Ich glaube, der Eilzuschlag liegt da bei schlappen 10.000 € ( für die Verpackung des AID).
Hallo Leute
wer kann mir sagen bei welcher Ausstattungsvariante APP Connect bei einem MJ2018 dabei ist? Ich habe einen gebrauchten Arteo Elegance 2.0 BiTDI gekauft in dem das Business Premium mit DM verbaut ist. Leider ist APP Connect nicht dabei.
Kann es sein das durch das Update der OCU der Key für APP connect resetet wurde?
Volkswagen Media Control ist vorhanden u ich dachte den würde es nur in Verbindung mit APP connect geben?!
Wie finde ich heraus ob es bei Auslieferung dabei war?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 5. März 2019 um 08:08:31 Uhr:
So verschieden sind die Geschmäcker. Ich finde digitale Cockpits einfach nur hässlich, egal bei welchem Hersteller.
Aber zumindest sieht es bei VW/Audi noch deutlich besser aus, als bei allen anderen.Leider wird man durch die Abwertung der normalen Analog-Instrumente im Arteon schon fast dazu gezwungen das AID zu nehmen.
Hast du mal zum Beispiel die neue A Klasse angeschaut - inklusive Bedienung über Trackpad. Und alles ganz ohne dass man sich immer bis zum Discover strecken muss.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 5. März 2019 um 13:32:47 Uhr:
Hab ich z.B . Das beim Daimler ist immer noch eine Katastrophe was die Menüführung betrifft.
Ich kann mit dem Aufbau und der Bedienung von VW nix anfangen. Ich dachte im Herbst, dassich mich daran gewöhne. Aber das ist nicht passiert. Vielmehr merke ich, dass ich weniger häufig Sachen bediene oder umstelle. Radio bleibt aus, von SD-Karte spiele ich auch nicht mehr ab. An das Lenkdrad komme ich mit dem Arm, aber den rechten Bereich des Discover erreiche ich nicht mehr, ohne den Oberkörper aus dem Sitz zu stemmen.
Also mal ehrlich. Ich hab jetzt einen BMW , das idrive ist gut gelöst. Das MMi und das ding von Daimler ist komplizierter. Aber am einfachsten ist echt das ding von VW, das ist selbsterklärend.
Ich kann einige deiner Kritikpunkte was den Passat angeht verstehen , aber nicht beim DM oder DP, simpler gehts echt nicht.
PS: Media-Quelle-SD Karte ............... einfacher gehts echt nicht
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 5. März 2019 um 13:43:29 Uhr:
Zitat:
@goldengloves schrieb am 5. März 2019 um 13:32:47 Uhr:
Hab ich z.B . Das beim Daimler ist immer noch eine Katastrophe was die Menüführung betrifft.Ich kann mit dem Aufbau und der Bedienung von VW nix anfangen. Ich dachte im Herbst, dassich mich daran gewöhne. Aber das ist nicht passiert. Vielmehr merke ich, dass ich weniger häufig Sachen bediene oder umstelle. Radio bleibt aus, von SD-Karte spiele ich auch nicht mehr ab. An das Lenkdrad komme ich mit dem Arm, aber den rechten Bereich des Discover erreiche ich nicht mehr, ohne den Oberkörper aus dem Sitz zu stemmen.
Ich kann das verstehen. Komme vom Phaeton und hoffe, dass die Umgewöhnung daher ok sein wird. MMn sind die Dinge im Touchscreen Einstellungen, die man während der Fahrt selten benötigt. Navigation, Telefonie und Co gehen sehr gut per Sprachbedienung. Lautstärke, Medien etc. gehen am Lenkrad und einige Dinge sind ja auch noch in der Mittelkonsole. Das war aber in der Tat der Grund, warum ich lange überlegt habe, doch zu nem gebrauchten A8 zu wechseln.
Ja, zu oft im Kraftraum. Ein Nacken, das kannst du dir gar nicht vorstellen.
Kommst du mit der Sprachsteuerung klar? Mal ein System, wie es BMW oder Mercedes anbietet (Trackpad oder Drehrad), bedient?
Als ich den BMW hatte, war mir nicht klar, wie gut diese Art der Eingabe ist.
Nein, ich habe keine Sprachsteuerung. Bin aber noch Oldschool und bediene eher mit der Hand. Auch wenn ich mich dazu vorbeugen muss. Habe mich noch nicht an das Multifunktionslenkrad gewöhnt. Scheint aber vielen so zu gehen, da sie den Lautstärkenregler beim DP vermissen.
Ich persönliche finde die Bindung des DM auch sehr gut, aber bin leider kein Fan von Touchscreens im Autos. Im stand ist es definitiv besser, aber währen der Fahrt finde ich das Drehrad z. B. MB sehr gut.
Was bei MB wiederum nervt, ist das komplexe Menü. Man muss öfter daran drehen bis man zu der Einstellung kommt.
Es gibt überall Vor und Nachteile bei den Systemen.
Letztendlich solle man sich an die Systeme anpassen.
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 5. März 2019 um 14:05:15 Uhr:
Ja, zu oft im Kraftraum. Ein Nacken, das kannst du dir gar nicht vorstellen.Kommst du mit der Sprachsteuerung klar? Mal ein System, wie es BMW oder Mercedes anbietet (Trackpad oder Drehrad), bedient?
Als ich den BMW hatte, war mir nicht klar, wie gut diese Art der Eingabe ist.
Ich kann 80% der Interaktion mit der Sprachsteuerung im Arteon bedienen (Kontakte anrufen, Anruflisten, zu Kontakten navigieren, einfache Adressen eingeben), das ging aber auch in meinem BMW (F31 VFL) dort hat mich aber das iDrive mehr abgelenkt als die Touchbedienung bei VW.
15% mach ich über das Lenkrad und die restlichen 5% (komplizierte Adresseingabe, Online Suche) mach ich vor Fahrtantritt.