VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
P kann ich versuchen ( bin mir nicht sicher jetzt ob ich P oder N beim Aussteigen habe). Kläre ich beim nächsten Einparken Abends.
Schalter in der Türe probiere ich heut Abend.
Zitat:
@Timmota schrieb am 3. Juli 2018 um 12:21:43 Uhr:
achso. du fährst also erst halb auf den platz. rückwärts. willst den kofferraum öffnen und das zeugs raus holen. nebendran hin stellen und dann komplett, rückwärts, auf den platz fahren?
aber durch das anhalten musst du eigentlich das getriebe auf P stellen. und da geht die kamera dann rein.
Ganz genau :-)
Kamera ausgefahren, dadurch ist der Kofferraum blockiert zum Öffnen
dann geh mal mit dem dsg in P, wenn du es nicht machst.
oder, wie schon erwähnt, mittels der tasten im innenraum öffnen.
dadurch, dass du das kfz ja nicht richtig "abstellst" greift eh der savelock am kofferraum und der geht nur von innen oder per schlüssel auf.
edit.:
den ersten post eben gelesen.
probier die ideen mal durch. ansonsten mal den 🙂 fragen.
Danke, mach ich und geb Feedback.
Ähnliche Themen
was mir auch gerade noch einfällt:
wenn nix davon funktionieren will, dann hast du noch die möglichkeit die einparhilfe (also pdc inkl Kamera) über die taste an der mittelkonsole auszuschalten. dann sollte auch die Cam einfahren.
Ja einfach Einparkhilfe per Knopfdruck ausstellen und auf P. Dauert dann vielleicht 5 Sekunden dann fährt die RFK ein.
Zitat:
@Timmota schrieb am 3. Juli 2018 um 13:20:06 Uhr:
was mir auch gerade noch einfällt:
wenn nix davon funktionieren will, dann hast du noch die möglichkeit die einparhilfe (also pdc inkl Kamera) über die taste an der mittelkonsole auszuschalten. dann sollte auch die Cam einfahren.
Danke Dir, das hatte ich gestern dann auch gemacht. Wie erwähnt dauerte es eine Weile bis die Kamera dann eingefahren ist und dann beim restlichen Rückwärtsfahren wieder ausgefahren ist.
DSG auf P, wenn ich es aus dem Kopf richtig weiß jetzt, geht der Motor aus (das wollte ich nicht).
Heut Abend beim Rückwärtseinfahren habe ich dann den Schalter in der Türe gedrückt und die Heckklappe öffnete sich dann wie von Euch beschrieben. Das blöde ist einfach, dass ich nicht in Parkposition fahren kann, da am Ende des Parkplatzes eine circa 1m Breite Absenkung an der Decke der TG ist und ich Bedenken hatte, dass die Klappe anstößt. Die TG-Höhe ist (ohne Absenkung) 2,27 Meter, Heckklappe geht auf 2,00 Meter auf.
Also herzlichen DANK für die hilfreichen, konstruktiven Tipps :-)
Noch ne andere Frage an Euch:
AFL Licht schaltet ja automatisch auf Fernlicht und "maskiert den Gegenverkehr aus". Wenn ich das Licht auf AUTO (schaltet dann selbstständig bei "Dunkelheit" ein) und im Menü die richtigen Haken gesetzt habe, dann geht ja alles automatisch.
Für was hat mann dann noch die Möglichkeit das Fernlicht auf Dauer (nicht Lichthupe) am Hebel einzustellen?
Naja gegen Motor aus kannst du ja einfach die s&s aus machen 😉
Hast halt leider n blöden Parkplatz erwischt. Wenn nicht alle so sind frag doch jmd ob es die Möglichkeit gibt zu tauschen.
Hm gute frage. Vllt muss das so sein mit dem Fernlicht. Oder in manchen situation wird ohne grund maskiert und dort kann man es dann wieder an stellen.
Zitat:
@Timmota schrieb am 3. Juli 2018 um 20:11:21 Uhr:
Naja gegen Motor aus kannst du ja einfach die s&s aus machen 😉Hast halt leider n blöden Parkplatz erwischt. Wenn nicht alle so sind frag doch jmd ob es die Möglichkeit gibt zu tauschen.
Hm gute frage. Vllt muss das so sein mit dem Fernlicht. Oder in manchen situation wird ohne grund maskiert und dort kann man es dann wieder an stellen.
Hast ne gute Signatur :-)
Das ist immer die Sichtweise der Betrachtung.
Was meinst mit s&s ausmachen?
Danke 🙂
Das Start & Stopp ausschalten. Schätze mal der Arteon hat dafür auch n Knopf? Dann geht der Motor bei deinem rangieren und ausräumen nicht aus.
Yep, der Arteon hat einen Knopf dafür. Auch interessant, vorher konnte ich das Start&Stop zwar über Schalter generell ausschalten (auf Dauer) und mittels Bremsdruck auch steuern.
Jetzt/heute kann man das Start&Stop nur für 1 Fahrt deaktivieren. Kommt durch die Vorgabe des Flottenverbrauchs...
Jau. Gibt aber auf diversen Hersteller Homepages dongle für ca 80€, die dazwischen geklemmt werden. Dann ist es dauerhaft deaktiviert 🙂 . Oder vcp kann das glaube ich auch.
Ja, geht mit VCP per geführter Funktion. Oder mit allen Diagnosekabeln durch gezielte Manipulation bestimmter Parameter.
VCP wäre gut, da könnte man auch gleich die Ambientebeleuchtung aufpeppen......
Hab leider die Geräte nicht und kenn auch niemanden.....
Irgendeinen Tipp :-)
Was heißt "Ambiente aufpeppen"? Wenn Du Ambiente Plus hast, lassen sich die 7 anderen Farben mit jedem Diagnosekabel zum Leben erwecken, mit dem Anpasskanäle verändern lassen. Das ist nichts VCP - spezifisches.