VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

@quattrofever
Nein, das ist nicht geklärt.

@dk_1102
Sag ich doch.

Zum Marktstart wird es sicherlich erstmal nur die B8-Motoren geben.
Allerdings schafft man dadurch keine Abgrenzung zum Passat und das wäre bescheuert.

Wenn die Karre zukünftig die Spitze des Limo-Programms darstellen soll,ist ein 6-Zyl ein MUSS.
Zumal selbst in diesem billig US-SUV (Atlas oder wie der heißt) einer kommen wird/soll und im neuen Touareg gibt es 6 und 8-Zylinder.

Grundsätzlich gebe ich dir recht. Allerdings macht man sich Konkurrenz im eigenen Hause (Audi). Das wird mitunter ein Grund sein, warum noch nicht geklärt ist ob VW den 6-Zyl anbieten wird. Und wahrscheinlich ist auch der Flottenverbrauch mal wieder nicht außer Acht zu lassen...

Zitat:

@toto07 schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:25:45 Uhr:


Keine gute Idee. Damit würden vermutlich auch Arbeitsplätze wegfallen. 😉
Außerdem finde ich persönlich die DSG-Getriebe nicht so schlimm wie man hier teils liest... Einige stellen es teilweise so dar, als wenn das die allerletzten Schrottgetriebe wären... Kann ich so nicht nachvollziehen.

Bist du denn schon einmal ein ZF Getriebe gefahren, damit du den Vergleich hast?

Ähnliche Themen

Also ich muss sagen, dass ich beides kenne.
Hatte immer wieder mal Probleme mit einem älteren ZF - ruckelte trotz resets, updates und Ölwechseln.
War zwar nicht besonders komfortabel, aber ging trotzdem nicht kaputt.

Das DSG schaltet anders - ist aber nach einer gewissen Eingewöhnungszeit besser mit meinem Fahrstil kompatibel.
Die neuen ZF sind was den Komfort betrifft noch ein kleines bisschen besser geworden. Ich vermute auch, dass sich die größere Anzahl an Gängen negativ auf den Spritverbrauch auswirkt.

Es wird nicht nur die B8-Motoren geben. Es wird mindestens einen weiteren geben, aber nicht direkt ab Q2/2017. Und es kommt noch ein technisches Feature, was der Passat nicht hat. Und er kriegt als erster VW die neue Schnauze und hebt sich damit wirklich deutlich mehr in der Flotte ab. Wenn sie doch bitte nur beim Interieur auch so mutig bleiben.

Zum Getriebe: Ausschließlich 7-Gang DSG und Handschalter.

Zitat:

@toto07 schrieb am 24. Oktober 2016 um 16:35:47 Uhr:


Grundsätzlich gebe ich dir recht. Allerdings macht man sich Konkurrenz im eigenen Hause (Audi). Das wird mitunter ein Grund sein, warum noch nicht geklärt ist ob VW den 6-Zyl anbieten wird. Und wahrscheinlich ist auch der Flottenverbrauch mal wieder nicht außer Acht zu lassen...

Dann müsste man ja Skoda auch die 4-Zyl wegnehmen.
Also für mich irgendwie kein Argument.

Man hat mit Seat,Skoda,VW und Audi 4 Marken,die sich in sämtlichen Modellen überschneiden,das kann man doch gar nicht zu 100% abgrenzen.

Zum DSG: Der einzige Vorteil sind die kurzen Schaltzeitpunkte.
Ansonsten was den Komfort angeht unterirdisch.Besonders nervig ist es im Sport-Modus,da braucht man schon eine starke Nackenmuskulatur,wenn das DSG runterschaltet 🙄
Dazu knackt und knirscht es ständig aus dem Antriebsstrang oder man hört Rasselgeräusche der Zahnräder,wenn man mit offenem Fenster fährt.
Unwürdig für ein solches Auto.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 24. Oktober 2016 um 19:30:52 Uhr:


Es wird nicht nur die B8-Motoren geben. Es wird mindestens einen weiteren geben, aber nicht direkt ab Q2/2017. Und es kommt noch ein technisches Feature, was der Passat nicht hat. Und er kriegt als erster VW die neue Schnauze und hebt sich damit wirklich deutlich mehr in der Flotte ab. Wenn sie doch bitte nur beim Interieur auch so mutig bleiben.

Zum Getriebe: Ausschließlich 7-Gang DSG und Handschalter.

Hauptsache VW bringt den VR6-TSI überhaupt.Ob nun 1 oder 2 Jahre später ist mir relativ egal,meinen CC will ich eh noch etwas länger fahren.

Aber wahrscheinlich wird es nur wieder so ein aufgepumpter 2.0 TSI mit ~330-350PS...🙄

Ich dachte das Thema sei gegessen und es kommt definitiv kein VR6 mehr. Sollte er doch wirklich kommen überlege ich noch einmal ob ich nicht doch auch mal einen CC kaufe später. Oder sie bringen diesen Motor auch im Passat und dann könnte das auch eine Alternative sein.

Bezüglich der Konkurrenz sehe ich das genauso wie Gooner90. Den VR6 aus Konkurrenzgründen nicht zu bringen würde ja kein Sinn machen, denn gewisse Überschneidungen muss es einfach geben. Das sie bei Skoda/Seat keinen VR6 mehr bringen würden könnte ich noch verstehen aber VW die ja in Richtung Premium schielen da gehört es als Alternative einfach dazu.
Nur wenn sie ihn bringen, dann werden sie auch wieder schauen das dieser Motor möglichst häufig verbaut wird, damit es sich eher lohnt ihn zu produzieren und da wird dann wieder das Problem sein ihn in diversen Modellen bringen zu müssen was sie dann ggf. nicht wollen.

Schön aber das es spannend bleibt, bringen sie einen VR6 käme VW weiterhin für mich in Frage, kommt kein VR6 dann schaue ich mich eben mal woanders um.

Zitat:

Bist du denn schon einmal ein ZF Getriebe gefahren, damit du den Vergleich hast?

Nein, bin ich bisher nicht gefahren. Ich habe das ZF-Getriebe aber auch nicht schlecht geredet.
Ich will auch gar nicht abstreiten das die Getriebe von ZF und Co eventuell besser sind als die DSGs von VW.
Mir persönlich gefallen die DSG-Getriebe einfach gut.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:28:05 Uhr:


Schön aber das es spannend bleibt, bringen sie einen VR6 käme VW weiterhin für mich in Frage, kommt kein VR6 dann schaue ich mich eben mal woanders um.

So siehts aus.Bringen sie den nicht im CC bin ich auch durch mit VW.
Aber der aktuelle 5er gefällt mir auch gut und ich wollte eh schon immer mal ne Heckschleuder 😉

Immer diese Drohungen. Als wenn VW das interessiert. Die bauen die Motoren ein, die sie wollen und für richtig halten. Und wenn VW 4Zylinder für richtig hält dann werden die eingebaut. Da haben wir keinen Einfluss drauf. Wenn manche Leute dann beleidigt sind, weil sie aus welchen Gründen auch immer ein V6 brauchen, ist das halt auch so. Es gibt Hunderttausende die den auch mit 4 Zylindern kaufen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 25. Oktober 2016 um 12:21:48 Uhr:


Es gibt Hunderttausende die den auch mit 4 Zylindern kaufen.

... und real nur wenige Hundert, die einen 6-Zylinder wirklich kaufen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 25. Oktober 2016 um 12:21:48 Uhr:


Immer diese Drohungen. Als wenn VW das interessiert. Die bauen die Motoren ein, die sie wollen und für richtig halten. Und wenn VW 4Zylinder für richtig hält dann werden die eingebaut. Da haben wir keinen Einfluss drauf. Wenn manche Leute dann beleidigt sind, weil sie aus welchen Gründen auch immer ein V6 brauchen, ist das halt auch so. Es gibt Hunderttausende die den auch mit 4 Zylindern kaufen.

Was für eine Drohung?Ich weiß ja nicht was du da immer hinein interpretierst aber hör doch mal mit diesen oberschlauen Belehrungen auf.Ich habe lediglich angemerkt,dass es für mich Alternativen gibt.Auch wenn es schade wäre,weil der neue CC optisch sicherlich sehr geil aussehen wird.

Mir ist auch klar,dass VW einzelne Personen nicht interessieren und der Anteil an 6-Zyl Käufern sehr gering ist.So ist es aber auch bei Fahrzeugen anderer Hersteller und nicht nur bei VW.Dennoch bietet es sich an,diesen Motor zumindest zur Verfügung zu stellen,wenn er eh schon fertig entwickelt ist.
Zumal er wie gesagt im neuen US-SUV kommen soll.Da bietet es sich doch an ihn in mehreren Fahrzeugen einzusetzen.

Also, was den 6-Zylinder angeht: Sollte nicht vorher ein anderes Wägelchen (Audi A6 Avant) angeaschafft werden, so wäre ein 6-Zylinder im neuen CC für mich eine interessante Alternative.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen