VW Arteon: Eindrücke und Erfahrungen

VW Arteon

Zwei Wochen auf dem Campingplatz. Wenn wir eine Kasse aufgestellt hätten, hätten wir damit den Urlaub finanzieren können. Es kamen extra Leute vorbei um die Kiste zu fotografieren oder um zu fragen, ob sie sich mal reinsetzen dürften. Es war schon irgendwie belustigend.

Das Auto ist übrigens voll familientauglich. Der Platz hinten ist üppig, auch für großgewachsene Menschen. Und der Laderaum reicht für reichlich Urlaubsgepäck. Einen Fehler haben wir bei der Bestellung jedoch gemacht: Wir haben die manuelle Heckklappe gewählt - wiederholt den Fehler bitte nicht, die Klappe ist manuell nicht gerade leicht zu schließen.

Ansonsten: Ein derart gutes Auto hatten wir bislang noch nicht. Weder Touareg (der ein Drittel seiner 2 Jahre nur in der Werkstatt verbrachte) noch A4 oder Q5 (die trotz des höheren Preises keinen Mehrwert bieten) können dem Arteon das Wasser reichen. Auch die beiden CC, die wir als Vorgänger fuhren, kommen nicht an den Arteon heran - Ausstattung und Fahrverhalten des Arteon sind (preisbezogen) schon hervorragend.

Mit dem Standard-Passat hat das Auto hinsichtlich Look and Feel nicht mehr viel zu tun - wäre es anders, hätten wir über die Kasse auf dem Campingplatz nicht nachdenken müssen...

Img-0822-2
Beste Antwort im Thema

Zwei Wochen auf dem Campingplatz. Wenn wir eine Kasse aufgestellt hätten, hätten wir damit den Urlaub finanzieren können. Es kamen extra Leute vorbei um die Kiste zu fotografieren oder um zu fragen, ob sie sich mal reinsetzen dürften. Es war schon irgendwie belustigend.

Das Auto ist übrigens voll familientauglich. Der Platz hinten ist üppig, auch für großgewachsene Menschen. Und der Laderaum reicht für reichlich Urlaubsgepäck. Einen Fehler haben wir bei der Bestellung jedoch gemacht: Wir haben die manuelle Heckklappe gewählt - wiederholt den Fehler bitte nicht, die Klappe ist manuell nicht gerade leicht zu schließen.

Ansonsten: Ein derart gutes Auto hatten wir bislang noch nicht. Weder Touareg (der ein Drittel seiner 2 Jahre nur in der Werkstatt verbrachte) noch A4 oder Q5 (die trotz des höheren Preises keinen Mehrwert bieten) können dem Arteon das Wasser reichen. Auch die beiden CC, die wir als Vorgänger fuhren, kommen nicht an den Arteon heran - Ausstattung und Fahrverhalten des Arteon sind (preisbezogen) schon hervorragend.

Mit dem Standard-Passat hat das Auto hinsichtlich Look and Feel nicht mehr viel zu tun - wäre es anders, hätten wir über die Kasse auf dem Campingplatz nicht nachdenken müssen...

Img-0822-2
274 weitere Antworten
274 Antworten

Ich bin auch schon mit 110km angezeigter Restreichweite eine 84km lange Strecke angetreten. Am Ende hatte ich noch 60km Restreichweite angezeigt.

Am nächsten Tag bin ich mit diesen 60km angezeigter Restreichweite zur 1,2km entfernten Tankstelle gefahren und dort mit 30km Restreichweite angekommen.

War deshalb mein Auto kaputt?

Ich bin einmal mit 5km Rest auf das Tankstellengelände gedackelt =) Hat doch gestimmt die Anzeige. Ich bin sonst auch wirklich zufrieden mit dem Wagen, bis auf die Tatsache, dass ich übernächste Woche zum dritten Mal zum 🙂 muss....
Das erste Mal wegen Fehler in der Frontkamera, beim zweiten Mal hat das Discover nur noch schwarzen Bildschirm gezeigt und aktuell wird mir ein Fehler im Getriebe angezeigt (mit der Info Weiterfahrt möglich; Im Handbuch steht: Bitte nicht weiter fahren....) Werkstattmitarbeiter sagt, fahr weiter da passiert nichts. Fehler wird allerdings immer wieder angezeigt...
Ich habe noch bis September Verkaufssperrfrist, danach werde ich ihn wahrscheinlich wieder abgeben. Hatte das Thema mit VW leider schon zu häufig... Als VW-Angehöriger darf ich das wahrscheinlich nicht zu laut sagen...

Guten Morgen, bin irgendwie auf eine Taste/Befehl gekommen und mein Radio ist stumm (zeigt auch der durchgestrichene Lautsprecher als Symbol). Laut/Leisetaste am Lenkrad und aus/ein und Drehregler am Radio sind ohne Wirkung. Wo kann man denn dies wieder aufheben?

Zitat:

@stevia schrieb am 28. Juli 2018 um 12:41:27 Uhr:


Guten Morgen, bin irgendwie auf eine Taste/Befehl gekommen und mein Radio ist stumm (zeigt auch der durchgestrichene Lautsprecher als Symbol). Laut/Leisetaste am Lenkrad und aus/ein und Drehregler am Radio sind ohne Wirkung. Wo kann man denn dies wieder aufheben?

Dieses Phänomen habe ich, wenn ich in Media auf Pause drücke und dann zu Radio Wechsel.
Die Lautstärke ist dann immer erst wieder da wenn ich bei Media wieder Play gedrückt habe.

Ähnliche Themen

Prima, danke Dir!

Zitat:

@stevia schrieb am 28. Juli 2018 um 17:58:41 Uhr:


Prima, danke Dir!

Schau lieber erstmal ob es das auch bei Dir ist. 🙂
Das erste Mal war es bei mir jedenfalls auch ein Versehen was mich fast in den wahnsinn trieb... 😁

Hab ich schon gemacht, bin auch auf Media gewechselt und dann auf Radio; alles gut :-)

Arteon review nach ein paar tausend KM:

Ich fasse einfach mal meine Eindrücke hier zusammen.

Motor/Getriebe (190PS TSI):

Ja da hat Audi ein starkes teil entwickelt wie ich finde. Der zieht super durch bis 200/210 Km/H dann wird es natürlich etwas träge, ich bin sehr zufrieden mit dem Motor.

Das DSG läuft auch sehr rund bisher keine Probleme gehabt, hoffen wir mal das es so bleibt.
Beim Kickdown vergeht schon 1-1/2 sekündchen bis er den Gang findet, das wäre mit Sicherheit ein Kritikpunkt, der mich persönlich nicht wirklich stört aber doch erwähnenswert ist.

Fahrwerk:

Das DCC ist Grundsätzlich sehr gut, manchmal denke ich mir "hm das hätte er besser wegschlucken müssen" dann kommt aber die Erinnerung das man auf 20 Zoll unterwegs ist und dafür ist es sehr sehr gut, aber um auch das klar zu sagen ein Luftfahrwerk ist schon eine Stufe besser.

Interior:

Kein knarzen, alles schöne weiche Oberflächen, kaum Hartplastik(wem sowas wichtig ist), halt Passat.
Da mir der 5er BMW auch am Herzen liegt zum Vergleich, (Über Optik lässt sich bekanntlich streiten) aber Qualität ist absolut gleichwertig.
Die zu kleine Ablage vorne für das Smartphone ist allerdings schon ein wenig, nennen wir es mal nervig. Kein Grund für Schlaflose Nächte ABER ganz klar irgendwie ein Minuspunkt.

Der Raum der zur Verfügung steht ist einfach riesig, alle die einsteigen sind begeistert vor allem hinten ist der Platz unfassbar groß.

Das AID ist super und möchte ich nicht mehr missen.

Exterior:

Naja kein Mängel um es einfach zu sagen. Lack sieht noch super aus auch nach mehrmaliger Waschanlagen nutzung.
Elektrische Heckklappe wäre schon geiler gewesen aber da ich kein easy access wollte musst eich leider drauf verzichten und man muss auch klar sagen--> Hätte ich gerne ;-)

Was allerdings schon interessant ist wieviele Leute nach dem Wagen fragen.
Total begeistert über alle Altersklassen hinweg, von Tankstelle über Waschanlage bis Supermarkt Parkplatz überall wird man angesprochen, vom 16 Jährigen bis hin zum 6er Fahrer der gerne mal "schauen würde" . Highlight war ein Asiatisches paar welches Fotos machen wollte (Vorurteil erfüllt) ;-)

Um es klar zustellen dieses Forum ist ja manchmal ein wenig crazy: Nein ich habe keine Minderwertigkeitskomplexe und das gibt mir persönlich auch nichts, ich finde es einfach interessant da VW ja doch immer als Langweilig/bieder gilt, das ist hier nicht der Fall das Ding wird schon als Eyecatcher wahrgenommen. Habe ich so bisher noch nicht erlebt. Wird wohl auch daran liegen das man den Arteon eher selten auf der Straße sieht bisher.

Assistenzsysteme:

Adaptiver Tempomat: KLASSE! keine Fehler bisher.
Lane Assist: hm naja man muss schon sehr aufpassen, gerade aus super, "Kurven" und stadt eher mau. Nettes Gimmick Nutzung eher so lala.

VG
Andre

Danke für den Bericht. Kannst du was zur möglichen Höchstgeschwindigkeit mit den 20" laut Tacho auf der AB sagen? Finde den 190PS TSI auch sehr interessant...

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 15. August 2018 um 21:18:40 Uhr:


Danke für den Bericht. Kannst du was zur möglichen Höchstgeschwindigkeit mit den 20" laut Tacho auf der AB sagen? Finde den 190PS TSI auch sehr interessant...

was soll an 20 Zöllern anders sein als mit 18 Zöllern bei der Höchstgeschwindigkeit...

Höheres Gewicht der Felgen, anderer Rollwiderstand, wenn die Reifen breiter sind? Mein aktueller B8 ist mit den 19“ z.B. definitiv langsamer als mit den 16“ die er ursprünglich mal drauf hatte. Eigentlich hat mich aber nur interessiert welche Erfahrungen Andre mit der Endgeschwindigkeit beim 190PS TSI gemacht hat...

Moin Moin

da ich im Ruhrgebiet ständig eher so 60 Fahre auf der AB ist das schwierig 😁

Ich habe bisher 230 geschafft dann musste ich bremsen hatte aber das Gefühl das die angegebenen 240 auf jeden Fall zu schaffen sind. Aber wie gesagt ab 220 wird es merklich träge und auch von der Lautstärke (Motor/Innenraum)für mich alles eher stressig . ;-)

Also meine Tacho ist durch die 20 Zoller hübsch ungenau geworden. 120 sind 110 real. Also schaffe ich ca 210 mit meinen 20 Zoll Reifen.
Muss mal schauen wie es mit den 18 Zoll Winter Reifen aussieht. Und evtl angleichen.

Zitat:

@Timmota schrieb am 16. August 2018 um 14:06:07 Uhr:


Also meine Tacho ist durch die 20 Zoller hübsch ungenau geworden. 120 sind 110 real. Also schaffe ich ca 210 mit meinen 20 Zoll Reifen.
Muss mal schauen wie es mit den 18 Zoll Winter Reifen aussieht. Und evtl angleichen.

Womit hast Du das messen? GPS?

Heute bin ich auf der Heimfahrt mal im Stau gelandet und da ist mir eingefallen, dass es ja einen Stauassistenten gibt. Das Mitrollern mit Bremsen und Gasgeben funktionierte wunderbar (auch die Spurerkennung durch Laneassist und der Unteroption, fährt dann allerdings auch die Rettungsgasse zu^^), allerdings wollte das "Selbstanfahren" nicht so funktionieren, wie es in der Bedienungsanleitung steht. Es kam die Meldung "ACC anfahrbereit". Ich verstehe das so, dass das Auto tatsächlich ohne irgendein Zutun meinerseits wieder los fährt. Muss man noch irgendwas beachten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen