VW Arteon: Eindrücke und Erfahrungen
Zwei Wochen auf dem Campingplatz. Wenn wir eine Kasse aufgestellt hätten, hätten wir damit den Urlaub finanzieren können. Es kamen extra Leute vorbei um die Kiste zu fotografieren oder um zu fragen, ob sie sich mal reinsetzen dürften. Es war schon irgendwie belustigend.
Das Auto ist übrigens voll familientauglich. Der Platz hinten ist üppig, auch für großgewachsene Menschen. Und der Laderaum reicht für reichlich Urlaubsgepäck. Einen Fehler haben wir bei der Bestellung jedoch gemacht: Wir haben die manuelle Heckklappe gewählt - wiederholt den Fehler bitte nicht, die Klappe ist manuell nicht gerade leicht zu schließen.
Ansonsten: Ein derart gutes Auto hatten wir bislang noch nicht. Weder Touareg (der ein Drittel seiner 2 Jahre nur in der Werkstatt verbrachte) noch A4 oder Q5 (die trotz des höheren Preises keinen Mehrwert bieten) können dem Arteon das Wasser reichen. Auch die beiden CC, die wir als Vorgänger fuhren, kommen nicht an den Arteon heran - Ausstattung und Fahrverhalten des Arteon sind (preisbezogen) schon hervorragend.
Mit dem Standard-Passat hat das Auto hinsichtlich Look and Feel nicht mehr viel zu tun - wäre es anders, hätten wir über die Kasse auf dem Campingplatz nicht nachdenken müssen...
Beste Antwort im Thema
Zwei Wochen auf dem Campingplatz. Wenn wir eine Kasse aufgestellt hätten, hätten wir damit den Urlaub finanzieren können. Es kamen extra Leute vorbei um die Kiste zu fotografieren oder um zu fragen, ob sie sich mal reinsetzen dürften. Es war schon irgendwie belustigend.
Das Auto ist übrigens voll familientauglich. Der Platz hinten ist üppig, auch für großgewachsene Menschen. Und der Laderaum reicht für reichlich Urlaubsgepäck. Einen Fehler haben wir bei der Bestellung jedoch gemacht: Wir haben die manuelle Heckklappe gewählt - wiederholt den Fehler bitte nicht, die Klappe ist manuell nicht gerade leicht zu schließen.
Ansonsten: Ein derart gutes Auto hatten wir bislang noch nicht. Weder Touareg (der ein Drittel seiner 2 Jahre nur in der Werkstatt verbrachte) noch A4 oder Q5 (die trotz des höheren Preises keinen Mehrwert bieten) können dem Arteon das Wasser reichen. Auch die beiden CC, die wir als Vorgänger fuhren, kommen nicht an den Arteon heran - Ausstattung und Fahrverhalten des Arteon sind (preisbezogen) schon hervorragend.
Mit dem Standard-Passat hat das Auto hinsichtlich Look and Feel nicht mehr viel zu tun - wäre es anders, hätten wir über die Kasse auf dem Campingplatz nicht nachdenken müssen...
274 Antworten
Zitat:
@Heli220 schrieb am 14. März 2019 um 13:07:28 Uhr:
Zitat:
@A4Michel schrieb am 14. März 2019 um 12:10:35 Uhr:
P.S: kann es evtl. sein, dass bei dir der Side Assist bzw. Lane Assist gegensteuert?Gute Frage, daas könnte natürlich sein!!
Ansonsten kenne ich das von meinem Arti auch nicht!
Ich denke auch das es damit zusammen hängt, das beschrieben verhalten ist mir auch nie aufgefallen.
Bei 130-160 empfinde ich das selbst im Comfort+ nicht so...danach stelle ich acuh immer auf Sport.
Denke auhc es hat was mit dem lane assist zu tun.
Lane/ Side Assist ist immer ausgeschaltet. Davon halte ich nichts. Demnach liegt es nicht daran.
Dann muss ich morgen mal abwarten, was jmd vom VW Service dazu sagt bzw. es empfindet.
das verzögerte Reagieren auf Lenkbewegung im Comfort Modus habe ich auch (R-line, DCC 20mm tiefer, 18 Zoll). Schwammiges Fahrverhalten auf AB und Landstraße, daher immer auf Individual mit Lenkung Sport und DCC auf 2 Raster weicher als normal, dann auch auf AB mit 220 und Kurven kein Problem mehr.
PS: Lane Assist ist bei mir immer aus, das ist nicht das Problem, Federung vorne einfach zu weich im Comfort Modus
Ähnliche Themen
Hi, ich habe leider noch keine Antwort auf das merkwürdige Fahrverhalten von VW bekommen. Es wurde dazu aber eine Anfrage in Wolfsburg gestellt.
Aber mal was anderes: weiß jemand bis zu welcher Speichergröße der Arteon USB Sticks/ Festplatten am USB Eingang lesen kann? Mein Stick wird mir zu klein und ich überlege nun eine externe Festplatte in die Mittelkonsole zu legen.
Zitat:
@Rentiersuppe schrieb am 24. März 2019 um 19:56:25 Uhr:
Hi, ich habe leider noch keine Antwort auf das merkwürdige Fahrverhalten von VW bekommen. Es wurde dazu aber eine Anfrage in Wolfsburg gestellt.Aber mal was anderes: weiß jemand bis zu welcher Speichergröße der Arteon USB Sticks/ Festplatten am USB Eingang lesen kann? Mein Stick wird mir zu klein und ich überlege nun eine externe Festplatte in die Mittelkonsole zu legen.
Hmm hast mich auf eine Idee gebracht, Werde mal morgen meine 500GB ssd in dem Arteon testen. Kann dir dann berichten, falls es bis dahin niemand gemacht hat.
Ich habe vorhin mal eine alte Festplatte (250gb) wiedergefunden und angeschlossen. Auf der Festplatte sind diverse Bilder, Textdokumente, Filme und Musik.
Er hat direkt die Musikordner erkannt und ohne Probleme abgespielt. Den Rest (Filme) leider nicht. Kann man aber bestimmt programmieren.
@newsasch ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Passat B8 pro Ordner eines Speichermediums maximal 999 Dateien lesen kann. Wenn du deine 2400 Lieder also auf 3 Ordner oder mehr aufteilst, müssten theoretisch alle zu lesen und abspielbar sein. Probiert habe ich es aber selber noch nicht. Ich vermute, dass man das auf den Arteon spiegeln kann.
Zitat:
@Rentiersuppe schrieb am 25. März 2019 um 17:42:16 Uhr:
Ich habe vorhin mal eine alte Festplatte (250gb) wiedergefunden und angeschlossen. Auf der Festplatte sind diverse Bilder, Textdokumente, Filme und Musik.
Er hat direkt die Musikordner erkannt und ohne Probleme abgespielt. Den Rest (Filme) leider nicht. Kann man aber bestimmt programmieren.@newsasch ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Passat B8 pro Ordner eines Speichermediums maximal 999 Dateien lesen kann. Wenn du deine 2400 Lieder also auf 3 Ordner oder mehr aufteilst, müssten theoretisch alle zu lesen und abspielbar sein. Probiert habe ich es aber selber noch nicht. Ich vermute, dass man das auf den Arteon spiegeln kann.
Danke. Werde ich mal ausprobieren.
So, meine SSD hat wunderbar funktioniert. Konnte mich sehr bequem durch alle Ordner klicken und spielt alles sauber ab. Bilder haben auch funktioniert, aber leider keine Video.
Wenn man einen USB-C Anschluss hat, kann man alles am Smartphone draufspielen.
Hier der Link https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Zitat:
@urmeli-rnk schrieb am 18. September 2017 um 19:50:27 Uhr:
Zwei Wochen auf dem Campingplatz. Wenn wir eine Kasse aufgestellt hätten, hätten wir damit den Urlaub finanzieren können. Es kamen extra Leute vorbei um die Kiste zu fotografieren oder um zu fragen, ob sie sich mal reinsetzen dürften. Es war schon irgendwie belustigend.Das Auto ist übrigens voll familientauglich. Der Platz hinten ist üppig, auch für großgewachsene Menschen. Und der Laderaum reicht für reichlich Urlaubsgepäck. Einen Fehler haben wir bei der Bestellung jedoch gemacht: Wir haben die manuelle Heckklappe gewählt - wiederholt den Fehler bitte nicht, die Klappe ist manuell nicht gerade leicht zu schließen.
Ansonsten: Ein derart gutes Auto hatten wir bislang noch nicht. Weder Touareg (der ein Drittel seiner 2 Jahre nur in der Werkstatt verbrachte) noch A4 oder Q5 (die trotz des höheren Preises keinen Mehrwert bieten) können dem Arteon das Wasser reichen. Auch die beiden CC, die wir als Vorgänger fuhren, kommen nicht an den Arteon heran - Ausstattung und Fahrverhalten des Arteon sind (preisbezogen) schon hervorragend.
Mit dem Standard-Passat hat das Auto hinsichtlich Look and Feel nicht mehr viel zu tun - wäre es anders, hätten wir über die Kasse auf dem Campingplatz nicht nachdenken müssen...
Ist ja witzig. Ich habe die gleiche Farbe und als Elegance bestellt. Mein Arteon kommt Ende des Monats. Danke für die gute Rezension.
Zitat:
@Mobilfunk-Guru schrieb am 12. Juli 2019 um 17:58:05 Uhr:
Ist ja witzig. Ich habe die gleiche Farbe und als Elegance bestellt. Mein Arteon kommt Ende des Monats. Danke für die gute Rezension.
Jeder wird es zwar bestreiten und sagen macht er eh nicht, aber:
Gewöhn dir schonmal das Popeln im Auto ab, da du einige Blicke ernten wirst. 😁😁
Zitat:
@Teksaz schrieb am 12. Juli 2019 um 20:00:38 Uhr:
Zitat:
@Mobilfunk-Guru schrieb am 12. Juli 2019 um 17:58:05 Uhr:
Ist ja witzig. Ich habe die gleiche Farbe und als Elegance bestellt. Mein Arteon kommt Ende des Monats. Danke für die gute Rezension.Jeder wird es zwar bestreiten und sagen macht er eh nicht, aber:
Gewöhn dir schonmal das Popeln im Auto ab, da du einige Blicke ernten wirst. 😁😁
Niemals, ich popel auch im Arteon weiter 😉
In dem arteon wirst du immer Blicke bekommen. Irgendwann wirst du denken: "was ist an meinem Auto Kaputt" haha