VW Arteon: Eindrücke und Erfahrungen

VW Arteon

Zwei Wochen auf dem Campingplatz. Wenn wir eine Kasse aufgestellt hätten, hätten wir damit den Urlaub finanzieren können. Es kamen extra Leute vorbei um die Kiste zu fotografieren oder um zu fragen, ob sie sich mal reinsetzen dürften. Es war schon irgendwie belustigend.

Das Auto ist übrigens voll familientauglich. Der Platz hinten ist üppig, auch für großgewachsene Menschen. Und der Laderaum reicht für reichlich Urlaubsgepäck. Einen Fehler haben wir bei der Bestellung jedoch gemacht: Wir haben die manuelle Heckklappe gewählt - wiederholt den Fehler bitte nicht, die Klappe ist manuell nicht gerade leicht zu schließen.

Ansonsten: Ein derart gutes Auto hatten wir bislang noch nicht. Weder Touareg (der ein Drittel seiner 2 Jahre nur in der Werkstatt verbrachte) noch A4 oder Q5 (die trotz des höheren Preises keinen Mehrwert bieten) können dem Arteon das Wasser reichen. Auch die beiden CC, die wir als Vorgänger fuhren, kommen nicht an den Arteon heran - Ausstattung und Fahrverhalten des Arteon sind (preisbezogen) schon hervorragend.

Mit dem Standard-Passat hat das Auto hinsichtlich Look and Feel nicht mehr viel zu tun - wäre es anders, hätten wir über die Kasse auf dem Campingplatz nicht nachdenken müssen...

Img-0822-2
Beste Antwort im Thema

Zwei Wochen auf dem Campingplatz. Wenn wir eine Kasse aufgestellt hätten, hätten wir damit den Urlaub finanzieren können. Es kamen extra Leute vorbei um die Kiste zu fotografieren oder um zu fragen, ob sie sich mal reinsetzen dürften. Es war schon irgendwie belustigend.

Das Auto ist übrigens voll familientauglich. Der Platz hinten ist üppig, auch für großgewachsene Menschen. Und der Laderaum reicht für reichlich Urlaubsgepäck. Einen Fehler haben wir bei der Bestellung jedoch gemacht: Wir haben die manuelle Heckklappe gewählt - wiederholt den Fehler bitte nicht, die Klappe ist manuell nicht gerade leicht zu schließen.

Ansonsten: Ein derart gutes Auto hatten wir bislang noch nicht. Weder Touareg (der ein Drittel seiner 2 Jahre nur in der Werkstatt verbrachte) noch A4 oder Q5 (die trotz des höheren Preises keinen Mehrwert bieten) können dem Arteon das Wasser reichen. Auch die beiden CC, die wir als Vorgänger fuhren, kommen nicht an den Arteon heran - Ausstattung und Fahrverhalten des Arteon sind (preisbezogen) schon hervorragend.

Mit dem Standard-Passat hat das Auto hinsichtlich Look and Feel nicht mehr viel zu tun - wäre es anders, hätten wir über die Kasse auf dem Campingplatz nicht nachdenken müssen...

Img-0822-2
274 weitere Antworten
274 Antworten

Ich finde gerade beim Arteon sind mindestens 19“ Felgen erforderlich für eine stimmige Optik, die Radhäuser sind riesig und 18“ sehen schon ziemlich verloren darin aus, mit Tieferlegung gehts halbwegs. Wirklich gut sieht der Arteon meiner Meinung nach mit 20“ aus, braucht dann aber zumindest die 20mm Werkstieferlegung.

@Heli220 schrieb am 25. Februar 2019 um 14:10:22 Uhr:

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 25. Februar 2019 um 11:41:27 Uhr:


Hm, das empfinde ich anders, habe auch abgedunkelte Scheiben und keine Kamera, habe aber mit weniger Übersichtlichkeit gerechnet!

Im Dunkeln? Würde bei mir ohne Cam nix gehen.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 25. Februar 2019 um 14:10:22 Uhr:

Das lese ich öfter, die Frage die ich mir stelle, wozu hat man die Bedienungsanleitung auch im Handschuhfach liegen, meine schlummert gemütlich im Kofferraum 😁

Natürlich kann man sie auch in den Kofferaum legen. Aber auch da ist kein Fach zum Ablegen. Und zurzeit muss ich halt noch oft nachschlagen. Da ist die Kofferraumlösung auch nicht das Wahre. Und Ablagemöglichkeiten gibt es trotzdem wenig, verglichen mit anderen Modellen und anderen Herstellern.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 25. Februar 2019 um 14:10:22 Uhr:

Da hast du dir die Raucherausführung gekauft, das was du brauchst wäre die Ablage Comfort, oder du rüstets gleich auf Qi-Ablage von Inbay um.
Ich hoffe ja noch, dass man da dann das offene Fach aus dem Passat Facelift nachrüsten kann!

Wo kann man das bekommen?

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 25. Februar 2019 um 14:33:56 Uhr:


Ich finde gerade beim Arteon sind mindestens 19“ Felgen erforderlich für eine stimmige Optik, die Radhäuser sind riesig und 18“ sehen schon ziemlich verloren darin aus, mit Tieferlegung gehts halbwegs. Wirklich gut sieht der Arteon meiner Meinung nach mit 20“ aus, braucht dann aber zumindest die 20mm Werkstieferlegung.

Bei 20 Zoll werden aber die Radhäuser nicht stärker ausgefüllt, als mit 18ern. Nur das Verhältnis Gummi zu Alu ändert sich. Eine Tieferlegung wirkt sich bei beiden Rädern gleich aus.

Ja, das ist schon klar soweit. 18"-Felgen sehen trotzdem recht verloren aus in den großen Radhäusern. Aber wenns dir gefällt, ist doch ok. Je größer die Felge und je weniger Reifenquerschnitt desto mehr nach "Alltrack" siehts mit Standardfahrwerk aus, deshalb wirkt sich eine Tieferlegung optisch bei 18" und 20" schon unterschiedlich aus.

Ähnliche Themen

Doppelpost, daher gelöscht

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 25. Februar 2019 um 16:09:40 Uhr:



Zitat:

@Dandy46 schrieb am 25. Februar 2019 um 11:41:27 Uhr:


Hm, das empfinde ich anders, habe auch abgedunkelte Scheiben und keine Kamera, habe aber mit weniger Übersichtlichkeit gerechnet!

Im Dunkeln? Würde bei mir ohne Cam nix gehen.

Klar, ich nutze aber eigentlich so oder so nur die Aussenspiegel, fürs Heck hab ich die PDC

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 25. Februar 2019 um 16:09:40 Uhr:



Zitat:

@Heli220 schrieb am 25. Februar 2019 um 14:10:22 Uhr:



Da hast du dir die Raucherausführung gekauft, das was du brauchst wäre die Ablage Comfort, oder du rüstets gleich auf Qi-Ablage von Inbay um.
Ich hoffe ja noch, dass man da dann das offene Fach aus dem Passat Facelift nachrüsten kann!

Wo kann man das bekommen?

https://www.motor-talk.de/.../...ablagefach-tauschen-t5714449.html?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmrnull_1?...

Also so schlimm finde ich 18" nicht auf dem Arteon.

Hier mal meiner mit 18" Tomason und WR.

Img-20190223-150846
Img-20190223-150918

Hi, ich habe meinen Arteon jetzt auch abholen können und die ersten ~ 550km runter. Ich finde ihn auf der AB angenehm leise - im Vergleich zum Passat B8 vorher.
Dennoch stört mich etwas. Ich habe das DCC verbaut. Wenn ich auf der AB ca ab 130 leicht lenke (Kurve) , die Spur Wechsel etc., dann lenkt er irgendwie 3 Zehntel verzögert ein. Das führt dazu, dass dann der Oberkörper im Sitz einige Zentimeter nach links oder rechts kippt. Auf längeren Fahrten wird mir dabei auch leicht übel. Das Fahrgefühl ist dadurch bei beispielsweise 180 auch alles andere als angenehm/ sicher. Es fühlt sich an, als ob nach einem minimalen Lenkeinschlag immer eine starke Windböe von der Seite kommt und man dann korrigieren/ gegen halten muss. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Modus vom DCC ich bin. Das passiert überall. Fahre aktuell auf 17“ Winterreifen 215er.

Sowas hatte ich vorher in keinem anderen Auto. Weder VW, noch BMW noch bei einem 18 Jahre alten Benz. Ich habe auch mal jmd. als Beifahrer mitgenommen (der öfter ist mir fährt) und er fand es auch unangenehm.
Wenn ein Beifahrer im Passat zB die Augen geschlossen hatte, konnte man nie sagen, ob ich gerade auf der AB geradeaus fahre, jmd überhole oder in einer Kurve bin. Man hat den Lenkbefehl nie gespürt. Beim Arteon ist das leider das komplette Gegenteil.

Ich bin am Freitag mal bei einem Händler und lade dort jmd zur Probefahrt auf die AB ein.

Hat hier noch jmd diese Erfahrung gemacht?

Also ich habe meinen auch diese Woche abgeholt und war knapp 450km auf der Autobahn unterwegs. Kann dieses Verhalten jedoch nicht nachvollziehen. Bei mir lenkt er genau so wie es sein soll. Ohne Verzögerung, recht präzise. Habe allerdings kein DCC, sondern das Standardfahrwerk genommen

P.S: kann es evtl. sein, dass bei dir der Side Assist bzw. Lane Assist gegensteuert? Oder dass Progressivlenkung irgendwie nicht korrekt funktioniert?

Ich habe die Lenkung im Sportmodus und kann deine Eindrücke nicht bestätigen. @Rentiersuppe

Zitat:

@Flatie77 schrieb am 14. März 2019 um 12:33:46 Uhr:


Ich habe die Lenkung im Sportmodus und kann deine Eindrücke nicht bestätigen.

Wo stellt man die Lenkung auf Sportmodus um?

muss ich heute abend mal schauen. Fahrmodi individual und dort unter Lenkung oder so

geht "einfach mal so" nur mit der FPA. dort dann entweder generell sport wählen oder individual und dort anpassen

ohne FPA geht das nur mit codieren

Zitat:

@A4Michel schrieb am 14. März 2019 um 12:10:35 Uhr:



P.S: kann es evtl. sein, dass bei dir der Side Assist bzw. Lane Assist gegensteuert?

Gute Frage, daas könnte natürlich sein!!

Ansonsten kenne ich das von meinem Arti auch nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen