VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

naja, ich finde die c sieht noch halbwegs frisch aus dafür das sie knapp 10 jährchen aufm buckel hat.
und den arti kenne ich ja so halbwegs, hatte anfang letzten jahres nen passat für 2 wochen, und der innenraum hat uns sehr gefallen. nun quasi fast das selbe innenleben nur in einer noch schöneren aussenhaut.

und auch wenn viele es nicht nachvollziehen können wie man nach so langer zeit mercedes, nun auf vw umsattelt, ist mit wurscht, mir gefällt der arti sehr, und auch ich finde das es derzeit das designmäßig schärfste auto ist, zumindest was die bezahlbarkeit für normalsterbliche betrifft. und soviel hochwertiger waren meine c und e klassen nun auch nicht, wenn überhaupt...

würde geld eine eher weniger wichtige rolle spielen, währe es nen bentley, aston oder maserati geworden.
aber so ist es nun mal der arti.

wir sind ins autohaus um uns nen tiguan zu kaufen, dann habe ich direkt am eingang den goldgelben arteon als elegance gesehen...
ich bin gar nicht erst beim tiguan angekommen (der war schon vergessen bevor er überhaupt angefangen hat) zumindest wegen anfänglichem kaufinteresse...

ich kannte die werbung vom arteon, hab den wagen aber nicht wirklich näher ins auge gefasst...aber als wir in in echt gesehen haben, war klar, kein tiguan sondern der hier...

nun wurde es halt ein atlantikblauer arteon r, anstelle eines weißen tiguans...

Sehr gute Wahl 😉 du wirst es nicht bereuen. Die Innenräume sind inzwischen sehr gut verarbeitet. Zum B7 ein riesiger Sprung. Nichts knarzt mehr.

Bentley gehört zu Volkswagen. Von daher: in jedem Arti steckt ein wenig Bentley 😛

Zitat:

@zs77706
naja, nun warte ich bis er (hoffentlich) im februar abgeholt werden kann.

dann versuche ich nen tauschpartner zu finden.

 

falls also jmd die sebring haben will, aber keine 1200+reifen ausgeben mag, bitte die silbernen chennai für 500 bestellen, und bei mir melden. ich tausche sehr gerne, möchte nichtmal eine zuzahlung...

müßten die arteon felgen nicht genauso beim passat passen ? klar einzelabnahme, aber was spricht dagegen? et ist ja auch 40, wie beim passat.

Wegen der Räder vom Passat solle man die Traglast mal prüfen.

Was hat denn der Arteon für ein Maximalgewicht und wie ist die maximale Achslast pro Achse?

Kann das vielleicht jemand der Arteon Besitzer in der Zulassungsbescheinigung nachschlagen bitte?

Das sollten die Felder F.1 und 7.1, 7.2, 8.1 und 8.2 sein.

Ich möchte meine alten 18er Interlagos vom Passat CC gerne als Winterräder nutzen. ET ist da 41, das sollte kein Problem sein, aber die Traglast ist evtl. ein Problem, daher die Frage nach der Achslast beim Arteon.

Ähnliche Themen

genau das würde mich auch interessieren, darf man die lugano oder interlagos aufm arteon fahren?
die haben ja et41, der arti aber hat et40...

generell währe interessant welche original vw rad/reifen kombinationen man aufm arteon schrauben darf...

Moin,
hat sich eigentlich in Punkto Lieferzeit was ergeben ? Ich kann immer noch nicht glauben, daß ich jetzt schon unterschreiben soll, um im Februar ein Auto zu bekommen....

Zitat:

@Prao schrieb am 16. September 2017 um 09:27:16 Uhr:


Wegen der Räder vom Passat solle man die Traglast mal prüfen.

Was hat denn der Arteon für ein Maximalgewicht und wie ist die maximale Achslast pro Achse?

Kann das vielleicht jemand der Arteon Besitzer in der Zulassungsbescheinigung nachschlagen bitte?

Das sollten die Felder F.1 und 7.1, 7.2, 8.1 und 8.2 sein.

Ich möchte meine alten 18er Interlagos vom Passat CC gerne als Winterräder nutzen. ET ist da 41, das sollte kein Problem sein, aber die Traglast ist evtl. ein Problem, daher die Frage nach der Achslast beim Arteon.

die radlast, bzw achslast sind bei beiden gleich.

original vw passat felge dartford: radlast 630 kg und somit achslast 1260kg

arteon sebring 18 felge: achslast 1270 kg und somit radlast 635kg

ist doch alles das gleiche in grün. die notwendige achslast ist doch deutlich niedriger. oder sehe ich hier irgendwas falsch ?!
wenn man die felgen auf den passat bekommt (und auch eingetragen), hätte ich interesse an einen satz ^^

bedeutet das jetzt das man zwar arteon felgen aufm passat fahren darf, aber keine passat felgen aufm arteon ?

Ob man darf oder nicht wird der TÜV in der Einzelabnahme entscheiden. VW wird die Felgen produktübergreifend nicht freigegeben haben. Wir können hier lediglich die theoretische Vorarbeit leisten.

zs77706 schreibt er möchte Arteon Felgen auf dem Passat nutzen, ich möchte aber die Passat Felgen auf dem Arteon nutzen. Der Arteon hat wohl eine höhere Achslast, daher die Bitte nach den Infos aus dem FZ-Schein, dann haben wir belastbare Zahlen.

Da die Arteon Felgen für eine höhere Achslast ausgelegt sind als die Passat Felgen sollte die Arteon Felgen auf dem Passat kein Problem darstellen. Der eine Millimeter Unterschied in der Einpresstiefe ist sicher kein Problem. Trotzdem wird auch da ein Einzelgutachten nötig sein.

Nachtrag zur Lieferzeit: 190 PS Benziner, R-Line - bestellt vor vier Wochen - soll nach aktueller Auskunft in KW 39 gebaut werden - also in zwei Wochen. Abholbereit weitere zwei Wochen später. Von einer Verzögerung bis Januar war nichts bekannt.

..genau mein Auto, hört sich schon besser an, danke !..

Zitat:

Da die Arteon Felgen für eine höhere Achslast ausgelegt sind als die Passat Felgen sollte die Arteon Felgen auf dem Passat kein Problem darstellen. Der eine Millimeter Unterschied in der Einpresstiefe ist sicher kein Problem. Trotzdem wird auch da ein Einzelgutachten nötig sein.

naja andere passat felgen haben einen höhere radlast als die eben genannte dartford. die 10kg sind sowieso egal. eigentlich ist das ja eh ziemlich leicht rauszubekommen. wenn ein auto 1500kg wiegt und 500kg zugeladen werden darf, liegt man bei 500kg pro reifen (wenn man gleichmäßig verteilt). mit 640kg liegt man auf jeden fall deutlich höher.
der et unterschied von 1 ist ziemlich egal. eigentlich müßte es nur jemand mal ausprobieren. vom prinzip her sehe ich nicht, wieso das nicht gehen sollte. nur vw gibt die felgen nicht direkt frei, weil die wohl auch nicht wollen, das jede felge auf jeden auto fährt. außerdem müßte man jede felge auf jeden auto auch erstmal testen.

nein ich möchte evtl passat felgen aufm arti montieren, nicht andersrum.

die frage ist ob man z.b. lugano oder interlagos fahren kann, mit oder ohne einzelabnahme...

Ihr wisst schon, dass B8 und Arteon einen größeren Abrollumfang haben? D.h. die alten Felgen werden per Einzelabnahme sicherlich gehen, es müssen aber andere Reifen rauf.

also einzelabnahme ist auf jeden fall erforderlich, da es keine abe gibt. das erforderliche gummi ist doch egal, kommt dann das passende drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen