VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Beim B6/B7 gibt es AFAIR einen APK, über den der maximale Öffnungswinkel eingestellt werden kann. Wird hier auch so sein.

Wenn ich es richtig verstehe, geht es um manuelle Heckklappen mit normalen gasdruck dämpfern.

Macht euch doch einfach eine Schnur parallel zum Dämpfer.
Einmal unten am Dämpfer Fix, oben mit schlaufe, die über dem Kugelgelenk sitzt. Wenn ihr nun die Klappe öffnet, fährt sie auf schnurspannung und bleibt eher stehen. Wenn Sie dann doch mal voll auf soll, einfach die Klappe leicht nach unten ziehen und die schlaufe der schnur vom Gelenk entfernen.

Ansonsten wäre eine Elektrische doch die bessere Wahl gewesen.

Zitat:

@wk205 schrieb am 14. September 2017 um 14:40:18 Uhr:


Beim B6/B7 gibt es AFAIR einen APK, über den der maximale Öffnungswinkel eingestellt werden kann. Wird hier auch so sein.

Das fest ein zu stellen würde ich ja nicht wollen. Ich besitze VCDS und mir ist bewusst das man dies einstellen kann, trotzdem brauche ich außerhalb meiner Garage den maximalen Öffnungswinkel und möchte ja die Heckklappe eben nicht dazu bringen das sie ständig nur so eingeschränkt öffnet.

@Passat-B8BiTDI:
Genau das meinte ich mit Fangband, jede Tür hat so etwas, natürlich nicht aushängbar aber an so etwas wie du meinst hätte ich bei manueller Heckklappe von Werk aus gedacht. Skoda lässt sich allerhand einfallen mit den Schutzleisten an den Türen, der Taschenlampe, dem Regenschirmfach, dem Kartenhalter, dem Eiskratzer usw (natürlich sind auch für mich unnütze Dinge dabei) aber an so praktische Dinge die man täglich braucht denken die Entwickler irgendwie nicht mehr,...., aber warum nicht? (Zumal diese Karosserievarianten ja genau diesen Nachteil haben und dies kompensiert werden müsste)

Die maximal Höhe der elektrischen Heckklappe kann man auch ohne vcds einstellen auf eine geringere Höhe. Ist jederzeit direkt an der Heckklappe Einstellbar.

Man hat bei der elektrischen 2 Möglichkeiten mit diesen scenario umzugehen.

Entweder tiefer einstellen und wenn doch mal mehr Höhe benötigt wird manuell hochdrücken. Hat den Vorteil das man an nix denken muss bzw. Vergessen kann.

Oder auf volle Höhe eingestellt lassen und in der eigenen oder öffentlichen Garage/Parkhaus die Heckklappe am Logo oder Innen Raster rechtzeitig stoppen. Vorteil: kein manueller Eingriff.
Nachteil: wenn man nicht dran denkt, knallt es.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für den Hinweis, ja das ist mir auch bewusst, trotzdem bleibt das Grundproblem das sie dann immer diesen Öffnungswinkel verwendet, das will ich ja gar nicht und wollen vermutlich viele nicht, somit ist diese Funktionalität für mich vollkommen überflüssig, egal ob über den Knopf selbst der Öffnungswinkel voreingestellt werden kann oder über einen APK.

Das mit dem Hochdrücken habe ich eine zeitlang gemacht, hast du das mal gemacht? Meiner Ansicht nach ist das eine Notlösung, nicht für die Daueranwendung gedacht, irgendwann fängt alles an zu knacken und knarzen das man denkt da innen im Dach fällt bald alles auseinander.

Genau die Variante zwei ist der Workaround den ich aktuell nutze, schöner wäre aber eine von Werk aus vorgegebene Lösung die gleich zwei Öffnungswinkel bereithält (höhe gerne individuell einstellbar)

Mir geht es einzig und alleine darum das ich finde der Hersteller sollte doch an dieser Ecke schon mal mit einer Idee kommen und diese umsetzen, da ich so ein Problem als alltägliche Problematik sehe.

Hi zs'amm,
Thema Lieferzeiten:
habe einen 190 ps tsi in r-line geordert.
Vor 1 Woche ging die Bestellung raus.

Bestätigt wurde unverbindlich Okt.17
Mich würde es freuen, aber ist das realistisch?

Wie sind aktuell die LZ, insbesondere bei meiner Ausführung?
Habe hier irgendwas von Verschiebungen des 190ps TSI gelesen?!

Gruss freshi

hallo freshi,
habe die selbe kombo bestellt, in atlantic blue metallic
190er tsi als r...

-bestellung am 31.08, liefertermin 1. novemberwoche
-anruf bekommen am 6.09, lieferverzögerung auf 2. februarwoche
-rücktritt vom kaufvertrag meinerseits
-anruf am 7.09, lieferung nun doch in der 2. oktoberwoche
-rückzug des rücktritts meinerseits
-8.09 bestätigung der 2. oktoberwoche per post

alle angaben sind aber unverbindlich angegeben, somit bleibt nicht anderes als abwarten...
wenn die verzögerung mehr als 10 wochen dauert, kann man immernoch wegen nichterfüllung zurücktreten...

Hi zs,

Danke für Deine Antwort.
Man muss sich bei der doch so strukturierten Leitindustrie Automotive schon sehr wundern hinsichtlich Aussagen/Zusagen Liefertermine.
Als Zulieferer wirst Du gesteinigt mit einem solchen Gebaren.

Bei mir geht das alles, weil einigermaßen flexibel - hab halt Bock auf den Wagen. Aber als Leasingnehmer guckste ganz schön blöd wenn Du der Terminwillkür ausgesetzt bist.

habe gerade intern eine werksabfrage gemacht....
alle ab oktober... nur der 190er tsi steht nach wie vor mit februar drinn...

... bitte erhellen mich! Was ist die Werksabfrage und wie mache ich so etwas?

das geht nur wenn man selbst werksangehöriger ist, oder einen solchen kennt.

oder anderweitig zugriff auf wa@web (sowas wie interne vw server) hat.

da steht dann in etwa sowas:

arteon-oktober-geringe stückzahl
arteon-190ps 2.0tsi-mitte februar

Aha, Danke für die Info.

Ist dann für unsere Fahrzeuge aber etwas ernüchternd :-(

Also auch unabhängig einer VW-Markenbrille: so ein hart scharfes Coupé würde ich nicht mehr absagen. Der Arteon ist einer der für mich derzeit heißesten Autos. Dann würde ich mir eher ne Übergangsschleuder mit Rest-TÜV regeln und dafür ein Wochenende weniger auf Tour 😁

nene abgesagt habe ich ihn nun doch nicht, ich will das teil haben.
egal ob oktober november oder februar...
hab ja solange noch die c klasse und den opel.

den c lasse ich erst zum verschrotten beim händler stehen wenn ich die schilder fürn arti abhole.

Das wird ein mega Sprung: nicht weil eine C-Klasse schlecht ist, sondern wenn sie auf den Schott kommt wird sie ein gewisses Alter haben.
Daher wird der Sprung auf den Arti gewaltig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen