VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 14. Mai 2017 um 19:40:25 Uhr:



Zitat:

@Gooner90 schrieb am 14. Mai 2017 um 19:14:20 Uhr:


Weil ein 4-Zyl als Top-Motor in dieser Fahrzeugklasse lächerlich ist.

Wieso? Die meisten E-Klassen und 5er BMWs laufen als Flottenfahrzeuge mit 4-Zylinder Dieseln. Einen 7er bekomme ich auch mittlerweile mit einem 4-Zylinder, genauso wie eine S-Klasse und einen A8.

Gegenfrage: Wärt ihr denn bereit für den anderen Klang eines 6-Enders mindestens 10tsd Euro mehr auf den Tisch zu legen? Ich finde den Motorenklang eines E43 AMG oder C400 mit V6 Biturbo z.B. nicht gerade toll. Da kommt in Sport+ 5% vom Motor, 50% vom Audiosystem und 45% von der Abgasanlage. Auf die ersten 5% kann ich verzichten, zumal die Fahrleistungen nicht wirklich besser sind als mit einem starken 4-Ender.

Gibs auf. Diese 6-Zylinder-Fetischisten können keine rationalen Argumente liefern. In meinen Augen reicht der 2.0 TSI auch locker aus.

Die Argumente haben wir in diesem Thread schon oft genug aufgezählt.Und ich habe auch keine Lust dass immer und immer wieder durchzukauen.
Warum kann nicht einfach akzeptiert werden,dass es Personen gibt,die sich solch einen Motor im Arteon wünschen?
Wenn ihr mit R4-Turbo zufrieden seid...ok.Ich bin es jedenfalls nicht.Und es gibt auch jede Menge Leute,die das ähnlich sehen.Einfach mal akzeptieren.

Einfach mal akzeptieren dass VW mit dem MQB-Konzept nicht zurück zum 6-Zylinder kommen wird. Die Positionierung ist doch eindeutig. Wer 6 Zylinder will muss Audi kaufen oder den VW-Konzern verlassen.

Nein,das stimmt nicht.Der MQB ist V6-fähig.
Wurde ja jetzt auch erst ein neuer 2.5er TSI entwickelt.
Und im Atlas (ebenfalls MQB) ist auch der VR6 verbaut.

Ähnliche Themen

@Gooner90: Ich glaube es hat keinen Sinn wenn wir uns immer und immer wieder versuchen zu rechtfertigen vor den anderen. Wir haben diesbezüglich einfach unsere Wünsche und sehen eben den 6 Zylinder als Pflicht an und auf die Provokationen von anderen reagiere ich nun mittlerweile gar nicht mehr. Aus einem 4 Zylinder bekommt man einfach keinen vernünftigen Sound raus, das wissen wir alle, laut können sie, ja aber das war es dann auch schon aber wenn das anderen gefällt ist es ja gut. Ich weiß was ich will und werde das Ziel verfolgen, bringen sie den Motor nicht den ich haben möchte, dann mache ich es wie phaetoninteressent gesagt hat und kaufe eben bei anderen "Discountern",...

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 14. Mai 2017 um 23:24:04 Uhr:


Die Argumente haben wir in diesem Thread schon oft genug aufgezählt.Und ich habe auch keine Lust dass immer und immer wieder durchzukauen.
Warum kann nicht einfach akzeptiert werden,dass es Personen gibt,die sich solch einen Motor im Arteon wünschen?
Wenn ihr mit R4-Turbo zufrieden seid...ok.Ich bin es jedenfalls nicht.Und es gibt auch jede Menge Leute,die das ähnlich sehen.Einfach mal akzeptieren.

Naja , ich denke für die Fahrzeugklasse geht auch ein R4 inzwischen. Einen V6 braucht es nicht , wenn ein 6 Ender dann geht eh nur ein R6 , nur der hat den besonderen Klang. Aber da heute der Klang sowieso durch ein Akustik System erzeugt wird ist es wurst. Siehe Q5 RS oder wie das Gelumpe heist. Draussen hört es sich an wie ein V8 und vorne werkelt ein Diesel. Du sitzt drin und spürst den Diesel hörst den V8 , sowas brauch ich nicht , dann lieber ein ehrlicher R4

Gruß

Diese Soundmodule sind ein Mist, das sehe ich genauso, würde ich alles deaktivieren, mag das überhaupt nicht, vor allem da es beim V6 Diesel auch so künstlich klingt.

Klanglich finde ich den VR6 deutlich schöner als den R6, daher würde es mir ja so gut passen und der würde auch auf die MQB passen, V6 gebe ich zu klingen etwas lustlos.

VR6 TSI / TDI 😎

Wäre dabei!

dann hoff ich für Euch, dass VW sich doch dazu durchringt.

Ich habe mir heute mal einen VW Arteon 2.0 TDI mit 150 PS und etwas Ausstattung (rund 52tsd Listpreis) über den Firmenkonfigurator rechnen lassen und war doch von den aktuellen Konditionen etwas enttäuscht.

Mich kostet das Auto am Ende als Firmenwagen ca. 200 Euro pro Monat mehr als ein randvoller Mercedes C250d mit 10tsd Euro höherem Listpreis und nur wenig mehr als ein E220d für knapp 65tsd Euro Liste. Hintergrund sind die deutlich schlechteren Leasingkonditionen bzw. voraussichtlichen Restwerte des Arteons.

Schade eigentlich, ich dachte man wollte die Konkurrenz mit dem Arteon vor allem auch preislich unterbieten. 🙁

Nimm den E220d. Der läuft gut und ist sparsam mit der neuen Dieselmotor-Generation.
C-Klasse würde ich vor der MopF mit den alten knurrigen Dieselmotoren nicht mehr nehmen.

Bei uns in der Firma (M-Dax Konzern) gibts in der Mittelklasse derzeit nur noch C-Klassen 220d T-Modell mit ordentlicher Ausstattung. Aufgrund der deutlich schlechteren Konditionen haben VW Passat und Audi A4 derzeit keine Freigabe mehr.

Das sind schon ordentliche Flotten-Konditionen für die C-Klasse derzeit.

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 18. Mai 2017 um 11:27:02 Uhr:


Schade eigentlich, ich dachte man wollte die Konkurrenz mit dem Arteon vor allem auch preislich unterbieten. 🙁

Deine Vorstellungen decken sich nicht mit der von VW gewollten Produktplatzierung des Aeteons. Es soll kein Billigheimser werden, keine günstige Sparversion eines 4er, A5 oder einer C-Klasse Coupé.

Entsprechend kann man auch nicht mit Kampfpreisen an den Markt gehen, schon garnicht bei Marktstart. Das macht den Arteon direkt kaputt.

Dessen unbeachtet steht die Frage, ob VW die Produktplatzierung gelingt, oder ob der Arteon wie der Phaeton enden wird. Verramscht bis die Schwarte kracht.

Meine Bestellung ist heute raus, TDI 240 PS. Laut Händler kommt er Ende Juli. Freu mich riesig, insbesondere da ich ihn live noch nicht gesehen habe. Denke, ich werde einer der Ersten in meiner Gegend sein und ordentlich Werbung machen. So war das beim CC vor fünf Jahren auch schon.

Glaub mir: heißes Teil!! Habe schon alle Farben und Varianten gesehen aber noch keinen hässlichen Arteon 😁

Alle Farben? Zufällig auch in Mangangrau und Crimson Red? Davon habe ich bisher noch keine Bilder gesehen. Wäre interessant, wie er in diesen beiden Farben aussieht... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen