VW Arteon 20“ Zoll Rosario möglich obwohl nicht im CoC bzw. nicht in Zul.-Be. Teil I eingetragen?
Hallo Zusammen,
ich habe da auch eine Frage bezüglich Felgen/Reifen beim Arteon.
In der Zul.-Be. Teil I (Fahrzeugschein), stehen unter 15.1 und 15.2 nur die 17” Zoll Felgen.
In meinem CoC Papier, sind unter Punkt 35. bei ,Reifen-/Radkombination’ die 7,5Jx17” Zoll Felgen eingetragen, und unter Punkt 52. bei ,Anmerkungen’ stehen weiterhin 7Jx17” Zoll, 8Jx18” Zoll, und auch die 8Jx19” Zoll (Montevideo) Felgen.
Nun meine eigentliche Frage.
Ich möchte die original 8,0Jx20” Zoll VW Rosario Felgen (mit den 245/35 R20 Reifen) montieren.
Darf ich dies ohne weiteres (obwohl die 20” Zoll Größe nicht im Teil 1 und im CoC steht?
Habe mittlerweile 6 verschiedene Aussagen von 5 VW Autohäusern erhalten...
1. JA, weil Original VW Artikel/Felgen.
2. JA, aber nur wenn der Arteon das DCC Fahrwerk hat (ja hat er).
3. JA, wenn die Rosario eine ABE haben (konnte mir das Autohaus aber nicht sicher nennen ob es eine ABE für die Rosario gibt)!
4. NEIN, weil nicht im CoC eingetragen.
5. NEIN, muss eine Einzelabnahme erfolgen.
6. Nicht sicher!
Wie ist eure Erfahrung bzw. was könnt ihr mir dazu sagen?!
Danke vorab.
Viele Grüße
71 Antworten
Was ist nun raus gekommen?
Konntest die Felgen eintragen lassen?
Ich spiele grad mit dem Gedanken Mir diese auf meinen Passi zu Schrauben
Zitat:
Was ist nun raus gekommen?
Konntest die Felgen eintragen lassen?
Ich spiele grad mit dem Gedanken Mir diese auf meinen Passi zu Schrauben
Hi,
nein, bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen.
Das ganze Prozedere hat mich etwas zurückgeworfen (auch nur der Gang zum TÜV).
Hast Du die eingetragen?
Viele Grüße
Ich habe meine erst gestern geholt.
Werde Sie erst im Frühjahr rauf ziehen wenn der Winter vorbei ist.
Hab heute meine Rosarios mal Probehalber eine Seite rauf gesteckt. Es war leider schon dunkel draußen.
Hoffe Ihr könnt trotzdem was erkennen
Ähnliche Themen
Zitat:
Hab heute meine Rosarios mal Probehalber eine Seite rauf gesteckt. Es war leider schon dunkel draußen.
Hoffe Ihr könnt trotzdem was erkennen
Sieht echt Hammer aus...
Schon etwas bezüglich Eintragung in Erfahrung gebracht?
Sieht wirklich sehr geil aus! Bin gespannt ob es mit der Eintragung klappt. 20“ und Tieferlegung dürfte beim B8 in Bezug auf den Komfort (für ein Familienauto) allerdings leider grenzwertig sein. Ich merke bei meinem mit ProKit schon den Wechsel von 18“ auf 19“ im Sommer immer sehr deutlich.
Was Komfort angeht, Ich bin mit 2er Golf erwachsen geworden und da waren die guten Konizeiten.
Also ist das Prokit egal ob mit 17er im Winter oder mit den noch derzeitigen 19er wahrer Komfort.
Was die Freigängigkeit von den 20er angeht.
Hinten musste ich die Spurverbreiterung komplett weg lassen und vorne habe ich die 8mm Spurverbreiterung drauf gelassen und 1cm Federwegbegrenzer rein gemacht.
So haut alles Top hin.
Auch im Innenkoflügel schleift nichts
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 21. Januar 2020 um 21:26:19 Uhr:
Hab heute meine Rosarios mal Probehalber eine Seite rauf gesteckt. Es war leider schon dunkel draußen.
Hoffe Ihr könnt trotzdem was erkennen
Schaut super aus. Hast du bei den Fotos Spurplatten verbaut?
Ja.
Hinten 10mm und vorne 8mm.
Hinten müssen sie definitiv runter. Vorne kann bleiben. Dann sieht das zur Radkastenkante genau gleich aus vorne und hinten.
Hab aber gehört, das man entweder nur hinten und vorne oder nur hinten spurplatten fahren darf
Okay danke. Du hast ja die Eibach Gewindefedern verbaut oder? Ist es hinten so wirklich so knapp oder wegen der Optik?