VTG defekt - weiterfahren ?

BMW 5er F10

Hi,

wie sieht es aus, wenn man mit einem defekten vtg weiter fährt?

Habe nun bereits einiges gelesen, starkes ruckeln, Geräusche etc...

Teils auch das bei 80tkm, bereits das dritte vtg verbaut worden ist...

Wenn dann die Garantie abläuft wird doch keiner alle 20-30k km ein neues verbauen lassen....

Habe auch was gelesen von: 2 Monate auf vtg gewartet also 2 Monate mit einem defekten gefahren...
Ist das möglich? Kann man das Abschalten? Wie fährt man 2 Monate mit einem kaputten wenn es ruckelt & Geräusche macht?

Jemand mit dem Thema beschäftigt?

Beste Antwort im Thema

Ja das ist ja alles keine Lösung für das Problem. Also wenn meins flöten geht, habe ich keine Lust alle 2 Jahre oder ähnlich 3k in ein neues vtg zu investieren & ich denke das geht nicht nur mir so.

Katastrophe was bmw sich da erlaubt hat.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja das ist ja alles keine Lösung für das Problem. Also wenn meins flöten geht, habe ich keine Lust alle 2 Jahre oder ähnlich 3k in ein neues vtg zu investieren & ich denke das geht nicht nur mir so.

Katastrophe was bmw sich da erlaubt hat.

Kann denn jemand sagen welche Sicherung zu entfernen ist um das VTG zu deaktivieren ?
Gruß

ne aus kopf kann ich es nicht sagen ... aber es steht mittlerweile in div. threads ...
genannt wird VTG Sicherung 178 - 30A

Du solltest dich aber nicht dem Trugschuss unterwerfen .... damit wär dann gänzlich jegliche Symptomatik verschwunden als wär kein VTG da.

Ohje... hab bei meinem gerade nochmal geguckt ob es Symptome gibt... bisher alles i.O.

Aber ich bin ziemlich pessimistisch & gehe nicht von aus, dass das so bleibt.

Deswegen wollte ich Prophylaxisch schon mal Maßnahmen einholen, falls es soweit ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen