Vredestein quatrac pro risse
Hallo zusammen,
seit 2023 fahre ich die Quatrac pro in 245/45/17 auf meinem e61 530d. Die Reifen zeigen folgende Risse auf. Ist das noch normaler Verschleiß oder Grund zur Reklamation? Die Fotos sind von der Vorderachse.
vielen Dank vorab :)
6 Antworten
Also ich sehe keine Risse, nur normales Profil.
Ich sehe im ersten Bild leichte Risse im Schulterbereich des Außenprofilblocks. Da die aber nur dort sind und nicht am Profilgrund, schließe ich eine strukturelle Schwächung des Reifens aus.
Im zweiten Bild sind ganz normale Erscheinungen von Minirissen, bedingt durch UV und Ozon zu sehen. Der Gummi ist dort eben "trockener" , stärkee ausgehätet und sieht bedingt durch Kurvenfahrten eben so aus. Es wirken im Block dort leichte Zugkräfte, die dafür sorgen dass der oberflächlich auagehärtete Gummi solche Risse aufzeigt. Da der Gummi an dieser Stelle nicht durch permanenten Bodenkontakt verschleißt, bleibt das Erscheinungsbild eben so bestehen.
Ein Problem ergibt sich mMn nicht, in keinem der beiden Fälle.
Der Reifen sieht halt was mitgenommen aus.
Ist eben ein Ganzjahresreifen und Sonne und Hitze greifen die Gummimischung eher an.
Hat wahrscheinlich auch schon einige km runter.
Ähnliche Themen
Nicht verunsichern lassen @MajesticDuq der Reifen sieht weder mitgenommen aus noch sonst was. Vermutlich kommt aber gleich jemand, der neben geringer Profiltiefe aus die Aushärtung als kritisch wertet und daher zum letztmaligen Einsatz in diesem Sommer rät.
...oder für die Zukunft zu SR+WR rät, unter häufiger Verwendung des Worts "Kompromiss"...