VR6 zu langsam

VW Vento 1H

Hi,
habe das Forum gerade entdeckt, schein ganz cool zu sein...habe folgendes Problem: im Vergleich zu den VR6 meiner Freunde ist meiner nicht ganz so schnell im Anzug, vor allem im 2ten Gang habe ich Defizite. An was kann sowas liegen, und wie kann man das beheben? Reifen habe ich 205er anstatt 195, noch keinen offenen Luffi (im Vergleich zu denen), ansonsten ebenso Bastuck-Auspuffanlage.
Hat da jemand eine Idee? Ölwechsel neu, Zündkerzen ebenso neu. Nur am schlechten Einfahren kann es nicht liegen oder? (Rentnerfahrzeug).

Freu mich auf viele Antworten

Gr33zn

19 Antworten

vor allem du sagtest, dass du 205´er schlappen hast, haben denn die anderen noch die 195´er?
wenn ja, dann haste sein problem schon gelöst. der 1cm macht sich gut bemerkbar. Habe es selbst wiedermal nicht fassen können, als ich meine Winterreifen draufgemacht habe. Der geht jetzt wieder richtig ab im vergleich zu den SommerAlus.

Ok, dann werde ich auf jeden GFall mal das mit den tests machen...also wie du bereits gesagt hast @TU der erste Gang ist voll In ordnung, ab dem 2ten wirds dann langsamer. Meine Freunde sind unabhängig voneinander das Auto gefahren und haben das alle auch unabhängig voneinander gesagt das meiner langsamer ist als deren.
Nach oben raus ist alles in Ordnung.
Meine Freunde haben alle 195er, ich hab 205er...aber das das den Unterschied ausmacht kann ich mir nicht so arg vorstellen oder?
Der zieht halt erst ab einer Umdrehung von ca. 3500 im 2 Gang, vorher ist der etwas träge, das ist eigentlich das Hauptprob. Vrbesitzer war 1er, Auto hat 160k km, die meiner Freunde aber bereits mehr, also kann ich mir auch nicht vorstellen das es daran liegt oder?
Naja dann mach ich mal luffi drauf und eh bad neue Reifen und nehm 195er.
Evtl sonst noch ideen, aufgrund der zusätzlichen Infos die ich noch geben konnte?

Ansomnsten echt vielen Dank an euch alle

Greetz

Dann must Du Dir ja extra 195er eintragen lassen. Und den Unterschied zwischen 195ern und 205ern merkst Du bei 'nem VR6 vielleicht höchstens in der V-max. Also das ist es bestimmt nicht.

Hi, nachdem ich jetzt meine 60PS Gurke nen Monat lang eingefahren habe und auf leichtlauföl umgestiegen bin, zieht die kiste wesentlich besser, dreht schneller hoch und fährt laut tacho 180km/h (eingetragene höchstgeschwindigkeit: 157km/h)
gleiche bei meiner Schwester, die hat einen Polo 6n mit 60PS den hatte ich für nen Monat gehabt und als sie ihn wieder hatte, hat sie gefragt was ich an ihrem motor frisiert hätte - der würd so gut gehen :-)

Der Motor sollte sich längerfristig an konstant hohe Drehzahlen gewöhnen. Auch regelmäßige Beschleunigungsfahrten vom ersten bis in den letzten Gang erhöhen die Elastizität des Motors umgemein. Hat nichts mit subjektiven Empfinden zu tun, es bringt wirklich was...

Mfg Freddy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xbf


Wenn der offene Luftfilter aber die warme Motorluft ansaugt, kann's halt sein, dass der Motor nochmal an Leistung verliert!!

Wozu gibt es denn einen Kaltluftzufuhrschlauch (oder wie das Ding heißt).

Dann am besten noch T4 Schlitze neben den K&N = perfekt😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen