VR6 -> Welches Relais schaltet bei 5000 u/min ?????
Hallo....
ist mir jetzt, wo die Verkleidung vorne vorm Sicherungskasten ab ist mal aufgefallen...egal in welchem Gang, wenn ich bei etwa 5000 u/min bin, klackt irgendein Relais und wenn ich wieder unter 5000 u/min komme, klackt es wieder, was ist das?? Kann ja schlecht während der Fahrt bei den Umdrehungszahlen mal nach unten schauen um festzustellen welches das ist :-)
Danke schonmal...
39 Antworten
hi
bei mir schaltet das relai für klima fragt mich net warum is aber so ...hab keine klimaautomatik...nur manuell und das auch bei > 5000 und < 5000 U/min
mfg
ich dachte auch erst, dass es was mit der Klima zutun hat, aber ob ich es drin lasse oder rausziehe, Klima geht immer!
Was war nun kaputt? Relais, lambdasonde oder kabelbruch? Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bb1_Power
Was war nun kaputt? Relais, lambdasonde oder kabelbruch? Gruß
Da das Thema schon über 7 Jahre 🙂🙄zurückliegt, ist natürlich fraglich, ob sich der TE noch an die Fehlerursache erinnern kann.😕
Aber hallo....
Kaputt war garnix, das hat einfach geschaltet bei der Umdrehungszahl, schien normal zu sein.
Gruß
Also bei mein vr6 müssen zwei Bedingungen erfüllt sein. - über 3000u/min - ab Ca. Letzte 10mm vor Vollgasstellung Komisch ist das der da stark ruckelt. Im Moment fahre ich ohne relais, und finde das der vr6 sogar besser läuft. Also was schaltet das relais 53 nun? Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bb1_Power
Also was schaltet das relais 53 nun?
Schau mal bitte nach der Teilenummer auf dem Relais.
Wahrscheinlich ist es für die Lambdasondenheizung.
Also habe das Geheimnis gelöst.
Es ist ein LambdasondenHeizungsRelais.
Kabel weiß kommt vom Motorsteuergerät, geschaltene masse, Kontakt 86
Kabel rot/blau ist Plus über motorsteuerunsrelais Kontakt 85
Kabel rot/weiß kommt von F18 20A und Benzinpumpe Plus + Kontakt 30
Kabel weiß/rot geht auf Heizung von der lambdasonde. Kontakt 87
So und nun zum ruckeln.
Ich habe heute eine Breitbandlambdasonde verbaut.
Wenn das relais schaltet bei Vollgas wird das Gemisch so fett das der
Motor ruckelt, lambda 0,76 niedrigen drehzahlen und gegen begrenzer auf 0,82 lambda.
Wenn man leicht von Vollgas weg geht dann regelt lambda wieder und wieder ein ruck.0.97
Ohne relais regelt lambda nicht mehr und das Gemisch ist konstant fetter, somit merkt man fast kein ruck zu Vollgas Übergang.
Das kann man sehen mit vcds. Z.b.
Gruß :-)