VR6 -> Welches Relais schaltet bei 5000 u/min ?????
Hallo....
ist mir jetzt, wo die Verkleidung vorne vorm Sicherungskasten ab ist mal aufgefallen...egal in welchem Gang, wenn ich bei etwa 5000 u/min bin, klackt irgendein Relais und wenn ich wieder unter 5000 u/min komme, klackt es wieder, was ist das?? Kann ja schlecht während der Fahrt bei den Umdrehungszahlen mal nach unten schauen um festzustellen welches das ist :-)
Danke schonmal...
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Sag doch einfach mal den Steckplatz.
Das Relais hängt einfach mal frei rum...das is ja das Problem! Ansonsten hätt ich das ja schon rausbekommen welches das is...und für was es ist!
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
ist an dem Relaishalter auch noch eine Sicherung dran?
nein
Zitat:
Original geschrieben von BlueFreakVR6
Die Kabelfarben an das Relais:
30 rot/gelb
85 rot/blau
86 weiss
87 rot/weiss
Also die Kabelfarben passen zu 1:1 zum Lambdasondensteuergerät. Hab in den Schaltplänen nichts anderes passendes gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Mach mal ein Foto davon.
Ein Relaishalter mit nem 53er Relais drauf, hängt frei in der Luft! Foto?
Ein original VW-Relaishalter?
Die sind normalerweise irgendwo befestigt, hängen nicht rum.
Wie dick sind die Kabel die dran sind?
sind dünne kabel. 0,75 oder 0,5er querschnitt!
Der Relaishalter is original, hängt ja auch direkt an dem Kabelstrang mit der gekennzeichneten Nummer "53" dran.
ich habe die vermutung, dass es irgendwas mit abgas zutun hat, weil wenn ich das rausziehe, riecht es nach ner zeit etwas nach abgas.
aber relais lambdasonden-steuergerät is es wohl nicht, das is ja alles motorsteuergerät mit drin!
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Aus was für einem Auto/Baujahr ist den der Motor?
Und es sind nur 0,75er Kabel?
Es sind nur dünne 0,75er Kabel und Motor Baujahr 93. Kabelbaum is von 94.
Also...es schaltet bei Zündung ein.
Bei Motorstart fällt es kurz ab und schaltet wieder ein.
Bei 5000 u/min schaltet es ab und unter 5000 wieder ein.
Habe die Vermutung, dass es irgendwas mit der LAmbdasonde zutun hat, wie auch immer....mache mal ne Fehlerauslese
Hm..
Welches Kabel geht auf den Signaleingang des Relais?
Wahrscheinlich ist das weiss das Schaltsignal (ro-ws Dauerplus, vom MSG meist Massesignale).
Mach mal den Stecker an deinem Motorsteuergerät auf. Suche ein weisses Kabel mit dem Querschnitt.
Prüfe mit einem Multimeter, obs das Kabel ist, was an dem Relais ankommt.
Falls du das richtige hast, sag mal auf welchen Pin des MSG es geht.
mache ich morgen mal...hast du Schaltpläne von Steuergeräten? Zuminest die Pinbelegeung? Hab hier einen, aber unpassend zu meinem Steuergerät