vr6-was würdet ihr bezahlen?
Hab jetzt einen vr6-syncro gefunden, der mir eigentlich sehr gut gefällt!jetz wollte ich von euch wissen was ihr dafür bezahlen würdet!
also: km 140t, lederausstattung, klima, 17" alufelgen, h&r gewindefahrwerk, bj 95!
sieht eigentlich ganz geil aus, was würdet ihr dafür bezahlen?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vr6-boss bgld
...da ich mit einem kompressor oder turboumbau spekuliere...
Hi
Würde gerne mal fragen, welche Produkte / Anbieter Du für den Kompressorumbau in Betracht ziehst?
Noch zu Deiner Frage ob ein Kompressor bei 100 oder 140'000km zuviel ist:
Habe bisher von einem Corradofahrer gelesen, der auch mit hoher Laufleistung so einen Umbau gemacht hat, bei dem ist dann einiges schief gegangen, allerdings bei gegen 280PS. Von diversen habe ich mitbekommen - auch v.a. Corradofahrer -, dass sie vor dem Umbau den Motor zuerst überholen (lassen). Ich glaub allerdings, dass es darauf an kommt welche Leistungsstufe man einbaut. Ob 300PS oder 240PS sind ja schon ein Unterschied - auch für den Motor ;-).
MfG
Den 93er würd ich nicht nehmen, da es erstmal eins der ersten Modelljahre ist (die späteren sind besser) und schon etwas an der Kopfdichtung fällig war. Sehr häufig folgt bei Motoren mit höherer Laufleistung dann ein Schaden zwei Etagen tiefer.
Gruß volker
Zitat:
Original geschrieben von vr6_24v
Hi
Würde gerne mal fragen, welche Produkte / Anbieter Du für den Kompressorumbau in Betracht ziehst?Noch zu Deiner Frage ob ein Kompressor bei 100 oder 140'000km zuviel ist:
Habe bisher von einem Corradofahrer gelesen, der auch mit hoher Laufleistung so einen Umbau gemacht hat, bei dem ist dann einiges schief gegangen, allerdings bei gegen 280PS. Von diversen habe ich mitbekommen - auch v.a. Corradofahrer -, dass sie vor dem Umbau den Motor zuerst überholen (lassen). Ich glaub allerdings, dass es darauf an kommt welche Leistungsstufe man einbaut. Ob 300PS oder 240PS sind ja schon ein Unterschied - auch für den Motor ;-).MfG
Ich bewege mich da im moment zwischen Votex(c) oder z engineering hin und her. Denke mal ist das "beste" bzw ich hab bisher nur gute Erfahrungswerte gelesen. Nen aufgeblasenen Motor sollte man sowieso erst "einfahren" und auch nicht immer quälen sonst hält der nicht lange...
Da ist es egal ob du 50000 oder 100000km auf der Uhr hast... wenn du dich nicht beherrschen kannst ...
P.S. Ich beziehe einfahren erstmal darauf den Motor erstmal an den "zusatz" zu gewöhnen denn bei so nem Projekt dichtet man den komplett neu ab und wenn man gleich von Anfang an volles Rohr fährt dann hauts einem alles um die Ohren 🙂 Betriebstemp. ist natürlich klar ne 😛
Zitat:
Original geschrieben von freaxster
Ich bewege mich da im moment zwischen Votex(c) oder z engineering hin und her.
Hi
Mit Votex(c), meinst Du da evtl. die Vortech-Lader von
www.vf-engineering.com/oder gar was anderes?
(Vielleicht nur ein Tip- oder Rechtscheibeproblem, möchte nur allfällige weitere Anbieter nicht verpassen...)
Ja, ich bewege mich auch zwischen z-engineering und den Vortech-ladern allerdings mit Tendenzen zu letzteres.
MfG