VR6 verschaltet auf der Autobahn
Hallo,
ich habe einen VR6 mit Schrick Nockenwellen, Fächer, Chip und Gruppe A mit eingetragenen 198 PS. Bin heute auf der Autobahn gefahren und habe mich im Eifer des Gefechts verschaltet. Habe nachdem ich den 4. bis 6000 hochgezogen habe in den 3. statt in den 5. geschaltet. Der motor hat kurz aufgeheult und die Drehzahl ist jenseits der 6000 gestiegen, habe dann aber sofort wieder die kupplung getreten und richtig in den 5. geschaltet. Jetzt meine große Sorge: Hat das dem Motor, Getriebe, Kupplung oder sonstigem in irgendeiner Weise geschadet oder ist das halb so schlimm gewesen. Ich ärger mich selbst halb schief wir mir das überhaupt passieren konnte, aber ist halt nicht mehr zu ändern.
Über ein paar "beruhigende" antworten würde ich mich freuen !
Danke !
Gruß studentekopp
25 Antworten
Mensch Studentekopp... bei der tollen Seilzugschaltung schaffst du es, dich zu verschalten? 😉 Ist nicht böse gemeint... wohl schon jedem mal passiert...
das war denke ich einbildung !! 😉
schadet dem motor nicht wirklich, zumindest in den meisten fällen nicht !
iss mir auch schon passiert 🙁
sogar mit nem T89 90 ps der hat gepfiffen roter bereich anschlag !!!!
hat ihm auch auch nichts gemacht !
Zitat:
Original geschrieben von nighTwish
frag ich mich auch grad 😁
thommi...lass den wagen die nacht besser stehn 😛
manno
achja und thommY wenn ich bitten darf
@Studentenkopf
Also ich habe mich auch mal böse verschaltet, damals noch 1.8er Golf 2 und der hats auch übrlebt...
Wenn dem Motor direkt nichts passiert ist und der weiter wunderbar läuft brauchst du dir keine Sorgen mehr zu machen.
Wieso nennst du dich Studentenkopf?
Studierst etwa wirklich? Wenn ja was, würde mich auch mal interessieren.
Ich selbst werde dieses Jahr Maschinenbau Studium aufnehmen :-)
Gruß Adam
Ähnliche Themen
Weiss auch nicht wie mir das passieren konnte war irgendwie so in hektik und dann noch auf der autobahn...Hoffe das passiert mir nicht nochmal, wo ich ja erst 12 Jahre auto fahre...
Nur das kratzen beim rückschalten vom 4. ind den 3. macht mir noch gedanken, hat das getriebe wahrscheinlich doch was abbekommen !
Ich hatte mich mal Studentekopp genante weil ich damals studiert hab bin aber mittlerweile fertig ! gott sei dank !
Gruß Studentekopp
ich könnte mir vorstellen, dass der gang noch nicht ganz drin war, hat die Syncronisierung wahrscheinlich so schnell nicht hinbekommen. Denk Dir nix bei.
tach auch
hätte da mal n tipp, ich würd an deiner stelle mal fehler auslesen, das kann vorkommen, das die motronik (u.s.w..) nach nem "überdrehen" ein notlauf programm startet.... !?!
also ich würde auch sagen es hört sich so an als hättest du noch glück gehabt!!!
die motoren halten locker 10000 u/min und mehr aus,das erste was kaputt geht sind die ventilfedern und wenn der motor noch läuft sind die auch in ordnung...
zm fehlerspeicher auslesen würd ich auch raten,weil wie schon gesagt wurde,wenn der motor über 7000 u/min dreht,geht er entweder in den notlauf oder legt was im fehlerspeicher ab...
Moin,
ist mir auch des Öfteren passiert, aber bei meinem alten Golf 2 noch. Der hat das aber imma ganz gut hingenommem. Hatte auch keine andere Wahl da 3. u. 5. Gang verflixt dicht bei einander waren. Irgendwann sperrt das Getriebe oder der Motor und die Räder blockieren. Ist so als würdest du bei Vollgas kurz mal mit dem linken Fuß auf die Bremse treten.
Hatte mal nen RX8 der bis 8500 drehen sollte tat er wohl auch aber wenn man bei 8000 Umdrehungen nen Gang runtergeschaltet hat statt höher blockierte die Hinterachse.
Also ich denk mal, wenn du den Motor überreht hättest wärst du nur noch ausgerollt, wenn überhaupt...
Ja und wenn Getriebe kaputt, kommt n Neues rein, ganz einfach... Alles andere ist Zeitverschwendung
Moin,
nicht schlecht auf ein über 4 Jahre altes Thema zu Antworten :-)
mfg TurboKurTT