1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. VR6 - Ruckelt und zieht nicht richtig!!

VR6 - Ruckelt und zieht nicht richtig!!

VR6 - Ruckelt, Motordiagnoselampe...

Hab mir vorige Wochen nen Passat VR6 (Bj 94)gekauft, allerdings sind ein paar Sachen die mich beunruhigen:

1: Wenn ich mit der 3. im Ortsgebiet 50 fahre ruckelt er ziemlich stark

2: Beim Beschleunigen leuchtet im 3. Gang ab ca. 4000U/min die Motordiagnoselampe (heißt die so?) auf und erlischt wieder sobald ich vom Gas gehe bzw. soblad ich auf die 4. schalte!

3: Speziell in den unteren Drehzahlen zieht er nicht so wie ich mir das bei 174PS vorstelle.

4: Wenn ich stark einschlage und dann wegfahre hört man ein Geräusch das klingt wie wenn was wo anschlagen würde.

5: Komisches Geräusch beim Starten...kann das nicht beschreiben, aber ich denke der Starter läuft nach.

Weiß vl wer von euch was zu den verschiedenen Punkten? Am meisten beunruhigt mich Pkt.2, dass diese Kontrollleuchte aufleuchtet! Wäre super wenn mir wer den einen oder anderen Tipp geben könnte!

Vielen Dank schon mal!
MfG Martin

Ähnliche Themen
17 Antworten

Noch ein Tipp

Hab vielleicht noch eine kostensparende Lösung für dein Problem. Probiere das heute gleich mal selber aus!!
Antwort hab ich im Inet gefunden

"Deine Beschreibung hört sich nach einer verkokten Drosselklappeneinheit an, das haben diese kleinen Motoren oft vor allem bei häufigen Kurzstreckenbetrieb lagert sich da Ölkohle ab und mach die Luftkanäle zu und der Motor fängt an zu bocken (ruckeln, schlechte Gasannahme, schlechte Leistung) Bau mal den Luftfilter runter so das du auf die Drosselklappe sehen kannst. Wenn da alles schwarz is drinne dann hol dir so nen Einspritzanlagenreiniger vom Baumarkt oder vom Autoteilehändler die haben so was meistens auch. Das spritzt du da richtig dicke rein und läßt es 10 min einwirken. Dann motor starten und Gas geben und noch mal bissel was nachspritzen. Danach meinst du hast nen neuen Motor is wirklich so. Wir (VW-Werkstatt) machen das mitlerweile auch so weils wirklich hilft und einfacher is als jedesmal die ganze DK auszubauen. Wenn du an der Drosselklappe nix siehst laß mal den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht muß auch die Grundeinstellung des Motorsteuergerätes durchgeführt werden."

seht euch das an...

hab jetzt wie du gesagt hast den luftf. ausgebaut, schwarz war zwar nichts aber jetzt schaut euch mal die bilder an....was hat das im luftfilter zu suchen??
Der Filter gehört glaub ich auch erneuert!

@neo1979:
Wie kann ich das feststellen wo er nebenluft zieht und was kann ich dagegen machen?

Die Bilder:
http://www.reiskopf.net/lufti1.jpg
http://www.reiskopf.net/lufti2.jpg
http://www.reiskopf.net/lufti3.jpg

Wie gesagt, hab selber nicht so viel Ahnung von dem Zeug, und die Antwort ur im Inet gefunden!
Hab bei mir jetzt den Luftfilter ausgewechselt und ein K&N Kit eingebaut!

Läuft ganz gut jetzt !

Aber bei mit liegt es definitiv an der Zündung!
Hab den Zündverteiler ausgewechselt und seit dem kein ruckeln mehr!
Aber es kam schon öfters vor, dass dieser ruckler für eine gewisse Zeit ausgesetzt hat! und einfach nicht kam!
werde jetzt moch mal diese Woche abwarten und sag dir auf jdn fall am Freitag bescheid.

Mein KFZ-Fachmann hat auch gesagt dass diese beschriebene Verstopfung nur leichte Ruckler zu Folge hätte.

Aber dein Luftfilterkasten schaut nicht ganz so sauber aus, von daher würde ich ihn vielleihct reinigen oder gleich einen offenen reinbauen. (-:

Deine Antwort
Ähnliche Themen