Vr6 oder 1,8 T Motor einbauen lassen?

VW Vento 1H

Hallo,
welchen Motor würdet ihr einbauen? den Vr6 2,8 oder einen 1,8 T. An welchen Motor kann man später noch mehr machen, sprich Turbolader, etc. Kenne mich damit überhaupt nicht aus. Wieviel Ps hat der 1,8 T Motor aus einem TT ? ist der besser als ein VR6 ??

Danke für Kritik und Anregungen

50 Antworten

Wenn es schnell gehen muss, sind die Jungs in Augsburg in ca. 08-10 Tagen (Werktage) fertig.
Für ca. 6500€ gibt einen Motor+Getriebe mit max.10 TKm, Bremsenumbau an VA+HA (je nach Basis), eine Edelstahlabgasanlage, TÜV-Eintragung und eine 1a Arbeit, inkl. Garantie/Gewährleistung.

gut eine Edelstahlanlgae brauche ich nicht, habe ich bereits. Das erspart mir noch mal 500-600 Euro :-)
Denke mal bei 75 PS Basis muss da eine neue Achse VA und HA her :-)

ich glaube für turbo brauchtse ne spezielle abgasanlage ... also doch neu ... schlagt mich, falls ich unrecht habe 😁

:-( meine ist jetzt aber gerade richtig eingefahren :-(. Ist doch schon eine 63,5 Anlage. Was soll denn da noch anderes gehen? Habe eh nur einen Endtopf dran. Der rest ist leer.

Ähnliche Themen

@Turbogolfer

Zitat:

Der Motorsound sowie der Druck ist absolut klasse! Da kommt kein VR mit!

ne ne ne....vom Sound her ist ein VR6 mit nem offen LF unschlagbar, da kommt kein Turbo mit!!!

Naja geht so :P

Der Sound ist schon geil nur wenn ein Turbo an dir vorbeizieht und der noch Pop-Off hat......Also ich bekomm da ne Gänsehaut ^^

:-) Habe bei uns in der Umgebung mal gehörcht. Da gibt es VW Motorsport, die mir den Kompletteinbau mit komplett neuen Teilen für 12.000 Euro machen würden :-) Das noch ohne Achsen und Kabelbaum. Alleine Abreitsstunden sind 15 x 95 Euro.

Da lieber doch in den Süden :-)

Also wenn Geld keine Rolle spielt, du verdienst ja gut, lass dir doch einen VR6 mit Turbo einbauen. Da haste 6 Zylinder- und Turbosound.
Vom Preis dürfte das mit dem Umbau auf 225PS 1.8t vergleichbar sein.

oder ganz was anderes R32 Motor
3,2 L 24V glaube waren irgendwas um die 240PS
der normale V6 hat glaube 204 PS

is doch auch schön....

Also ich würde auf jeden fall den 1,8T Motor nehmen, allein schon aus den vorher genanten Gründen.

Also Achsen brauchst du nicht direkt neue, naja die Antribswellen brauchste neu, Radlagergehäuse neu, vorne mindestens die Girling 54 Bremse (280 mm bzw 288mm scheibe) und hinten muß auch auf Scheibenbremse umgebaut werden.

Also von VR6 - Umbauten hab ich bis jetzt nix gutes gehört, VW-Performance soll da schon besser sein, aber das ist alles hören-sagen, war weder bei den einen noch den anderen, kanns also net beurteilen.

Es soll schon ein 1,8 T sein. Wollte halt nur andere Meinugen hören. Vor ist der neuer als der Vr6 und einen Vr6 bekommt man bestimmt nicht mit 30000 km.

Zitat:

Also Achsen brauchst du nicht direkt neue, ..... Radlagergehäuse neu,

das erklär mir mal bitte.

Was gibs denn da zu erklären?

Bei dem 75 Ps moter den er drinne hat, wird er vorne wohl die VW II Bremse haben, d.h. vorne muß umgbaut werden auf die girling 54 bremse mindestens, dazu muß er die radlagergehaüse tauschen, weil die bremsanlage da nicht unterpasst. und antriebswellen müssen auch angepasst werden, da der tt glaub ich die tripode-gelenke am getriebe hat.

und hinten braucht er doch nur umrüsten auf Scheibenbremse.

Jetzt besser?!?!?! :-)

Habe jetzt endlich car-creativ erreicht. Die wollen 8600 Euro für den kompletten Umbau haben ( Bremse vorne hinten, Bremskraftverstärker, Motor, Getriebe, kabelbaum, Edelstahlaupuffanlage,Kabelbaum und TÜV).

Ist der Preis in Ordnung oder geht es irgendwo noch günstiger?

Also für 8600€ würde ich mir nen VR6 holen und den zu HGP stellen.Für das Geld bekommst du dort einen Motor mit 0km,300PS,400Nm und allem drum und dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen