1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. VR6 Klackern

VR6 Klackern

VW Vento 1H

Hallo VR6 Schrauber.
Wie schon beschrieben hat mein VR ein Klackergeräusch:(.Ich war damit auch schon bei einem Motorinstandsetzer.Der meinte, mein Motor hat 2 Kolbenkipper.Das haben wohl viele VR´s ab 200tkm(meiner ca 240tkm).
Ich wollte nochmal eure Meinung hören ob es nicht vielleicht doch reicht erstmal die Lagerschalen zu wechseln.Ich habe dazu mal ein Video hoch geladen.
Die Hydros hatte ich bei 200tkm gewechselt und Kompression wurde letztes Jahr gemessen-alle 12bar.Der Motor geht auch relativ gut und Ölverbrauch ist auch im Rahmen(ca 0.8l auf 1tkm).
Mit dem Geräusch fahr ich jetzt schon so gut 45tkm aber es nervt:mad:

Ähnliche Themen
64 Antworten

@der_henni,
meiner hat jetzt 240.000 km runter und bei 190.000 km hatte ich auf der BAB bei 230 km/h einen Pleulagerschaden....:mad:
Hab dann alle Lager, Ketten & Spanner, Kolbenringe, Hydros , Kurbelwelle, ein Pleuel (welches 11 Gramm zu viel auf der Waage hatte und erleichtert werden musste) usw. gewechselt und gedacht ich habe nun Ruhe. Lief wie neu, aber nicht lange!
Dann war ich mal wieder auf der BAB unterwegs, das Öl war warm und die Bahn frei..........nachdem ich von der BAB runter war fing der Motor an zu klackern.....und das bis Heute.
Mir ist wohl aufgefallen, dass wenn ich den Wagen schief geparkt ist (Beifahrerseite steht dann ca. 30 cm. höher bei mir an der Halle) und ich den kalten Motor starte (ohne Gas zu geben) fängt er selbst nach 1 min. nicht an zu Klackern.....also mach ich mir rechts 30" Felgen drauf und gut ist es:D:D

mh 240tkm ist schon ordentlich.Meiner hat ja auch jetzt 235tkm runter gehabt.Wird warscheinlich auch Kolben oder Ventilführungen sein.
Also du die Kolbenringe gemacht hast war doch noch der Kreuzschliff vorhanden?Wie sieht es mit der Kompression aus?Ölverbauch?Hat der Motor Leistung?
Hast du dir mal das Video angeguckt wo ich am Kolben gewackelt habe?So in etwa war nämlich auch mein Geräusch.
Ich vermute das der Schaden der jetzt bei mir entstanden ist nicht vom Klackern kam.
Fahr einfach weiter so bis es den Motor zerlegt oder du machst ihn komplett neu^^

Leistung, hm ja denke mal die hat er noch, denn er geht Lt. Navi auf der BAB 225-235 km/h.
Der Kreutzschliff war so meine ich noch da, aber nicht bei allen Zylindern.
Ölverbrauch ist ca. 0.20 Liter auf 1.000 km. denke das ist i.O.
Mein 1. VR6 Variant Syncro den ich hatte, der hat kein Ölverbrauch gehabt. Da habe ich nur gemessen und nie zw. den Inspektionen nachfüllen müssen. Der hatte aber auch nur 40.000 km gelaufen und ging ab wie Schmitz Katze......Tachonadel war immer auf der Autobahn 1 cm hinter der 240 km/h Markierung!:D
Den hätte ich nie verkaufen sollen ich Depp. Stand vor 5 Jahren mal bei Autoscout drin....total runtergekommen der "Rote Renner." Hatte dann aus Spaß mal mit dem besitzer gesprochen und der sagte dann, das der Typ dem ich den Wagen verkauft hatte, den total versaut habe.....und mir hat er die beste Pflege für den Wagen versprochen.....:mad::mad:
So stark wie in dem Video haben die Kolben bei mir nicht gewackelt, aber einer von ihnen hatte mehr Spiel als die anderen. Werde morgen mal Zündkabel 1-6 ziehen und dann sehe ich was los ist.
Ja, man kann eigentlich fahren bis zum Ende, nur die Leute schauen einen immer so komisch an:D:cool:........ist das aber nun 1.500 € + die Arbeit mit Ein und Ausbau wert?:confused:
Wenn es ein Kolbenkipper ist, dann mach ich die Kerze und die Einspritzdüse raus. Hab ich dann halt einen VR5 Variant Syncro :D:D den hat ja kein anderer.

Ein -und Ausbauen & Motor zusammen bauen mache ich alles selbst.Also die 1500€ sind nur die Teilepreise.
Bei mir haben die Leute auch komisch geguckt als ich neben ihnen an der Ampel stand und gedacht "na der hört sich ja schlecht an" aber als ich dann los gefahren bin haben sie nur noch gestaunt:eek::p VR6 Sound halt.
Tja bei weit über 200tkm geht beim VR6 nicht mehr so viel.Da ist der Verschleiß einfach schon zu groß, ist aber immer abhängig wie der Wagen bewegt wurde^^.

Zitat:

Tja bei weit über 200tkm geht beim VR6 nicht mehr so viel .Da ist der Verschleiß einfach schon zu groß, ist aber immer abhängig wie der Wagen bewegt wurde^^.

Ja, das ist wohl so. Bei meiner Frau im Sharan VR6 stehen jetzt 290.000 km auf der Uhr.....und der schnurrt wie ein Kätzchen. Hat nur Öl und Wasser bekommen......und fast nie den Bleifuß.....außer wenn ich mal auf der Bahn mit ihm war!

:D

An der Ampel freu ich mich dann auch immer, wenn dann die CDI/HDI/TDI und wie sie alle heißen mit ihren so leise laufenden Diesel-Dingern neben mir stehen.....

:D

Da ich seit einer Woche wieder mit dem VR6 unterwegs bin, muss ich sagen, dass ich meinen Audi 4.2 Quattro (hat Getriebeschaden..und eigentlich 500 kg zu viel) gar nicht vermisse, im Gegenteil mit dem Golf macht es doch noch richtig Laune.........schaue schon bei Autoscout und Mobile nach einem noch gut erhaltenen………in ROT…siehe Anhang….

:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen