VR6 in Golf Einbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute!
Wer kann mir Helfen???
Mein Golf soll ein neues Herz bekommen, das soll ein gewöhnlicher
AAA DOHC VR6 Bj 91 oder 92 sein.
habe mir auch schon so einiges besorgt darunter auch ein 2er VR6 schlacht objekt wo leider kein Kabel angeschlossen ist.
Verschiedene VR6 kabelbäume
Motorlager Schaltseile und alles was zum starten so benötigt wird
Mein Wolf ist ein 2er Golf 1,8 Gti bj 90 steht noch kompltt.
will jetzt anfangen ihn vorzubereiten und wollte noch mal nach tips von euch wissen die erfahrungen haben.
Was muß ich bei den vorbereitungen mit der kabeln beachten, was kann raus und was sollte bis zum schluß drinn bleiben?
Passen die stecker vom golf 3 oder Passat in meinen sicherungskasten rein und kann man stecker vertauschen oder passt alles nur einmal.
wer hat Plan und wer weiß was hilfreiches?

55 Antworten

Siehste Raser6, das iss auch wieder so ne Sache... ich finde den PF Sound besser.
So mit Loch im Kasten... dieses bruuuppp, und dann mit zwischen Gas von der 3 in die 2 "bruup bruup" 😁😁😁
Und zur Krönung nen kleinen Fehlzünder hinterher und gut iss 😉 Und das alles bei unter 9 Liter auf 100KM

ja da hast du recht hatte den pf ja selber in meinem edition blue und ich war immer zufrieden damit.der motor ist sehr haltbar man kann sound raus holen ohne ende und ja er ist relativ sparsam.nur irgendwie bin ich halt zur zeit ziemlich g60 geil.bin letztens noch nen golf 1 gti g60 gefahren und ich sage nur die hölle .aber nichts desto trotz der pf ist ein guter motor den würde ich auch jederzeit wieder nehmen.

Das Ganze VR Gesabbel geht mir langsam auch echt auf die Ketten, da kann ich Himeno nur zustimmen. Ich meine gut, jeder hat seine Meinung dazu, aber das wurde in letzter Zeit so oft durchgekaut. Thomas nehme ich es ja gar nichmal übel, er ist eben PF Fanatiker aus Überzeugung und man kennt ihn nicht anders. Aber dann kommt immer noch Jakob hinterher um noch einen drauf zu setzen (wenn man sich nur mal deine Anzahl der Beiträge anschaut und wie lang du erst dabei bist, dann ist doch alles klar - vom Inhalt mal ganz zu schweigen). Wie wäre es wenn man einfach mal nicht seinen Senf dazugibt wenn es um den Einbau eines VR geht und auf z.B. den PF steht. Der Motor ist eben Geschmackssache und die meisten Leute die einen einbauen wollen haben nie behauptet damit Rennen gewinnen zu wollen. Wer weiß vielleicht verblase ich einen 2er VR mit meinem 16V auch, aber ich muß das nicht jedem auf die Nase binden, und überhaupt ... wen interessierts. Außerdem gibts auch viele Geschichten die einfach nur so dahin gelabert werden "ich hab den verblasen" .. "der hat keinen Stich gesehen" uns so weiter ....

Mfg
Fire and Ice

Hallo,
 
lasst doch bitte die Streitereien.
 
Da der Themenstarter den Motor schon erworben hat, sind Meinungen wohl nicht mehr so wichtig. Also helft ihm doch einfach bei seinem Vorhaben 😉
 
Grüße
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich sag ja nix....
bin nur scharf auf den PF Motor 🙂

Und ich weiss was gut iss.
Jack hat ihn gesehen. Den OAKGrünen 35i G60 🙂 Und trotz der 1550KG geht das Ding wie die sau

Aber egal... jetzt Warten wir mal bis der TE sich meldet

Jaaa sehr gut ging das gute stück vorran aber meine meinung weiterhin VR und Golf is nen no go.

Aber muss jeder selber wissen wenn jemand zu viel geld und Sprit zu verblasen hat bitte sehr mich zieht nix dahin.

VR is mehr was fürn Passi zum cruisen aber nen no go fürn Golf vor allem als Sauger. Nu aber will ich ma nich mehr zu diesem streitthema nich beitragen 😉

Überleg dir das nochma gut mit dem VR treff dich vieleicht spaßes halber mal mit das-weberli und mach ma ne probefahrt mitm VR und mitm G 😉

🙂 Grüße Jakob

Hi,

allso es sind ja immer wieder die Selben, die hier meinen ein VR6 wäre nix.
Die sollten sich alle mal fragen, ob sie wirklich schon mal nen vr6 gefahren sind, der so geht wie er werksmäßig gehen soll.

Es ist ja unbestritten das 90% aller aktuelle VR6 zertreten sind.

6 Zylinder sind und bleiben 6Zylinder, da kann jeder 4R Fahren nochso überzeugt von seinem Motor sein.

Aber jetzt zum Thema:

Ganz wichtig ist ein passendes und geeignetes Fahrwerk, du hast vorne mehr Gewicht, und das sollte das Fahrwerk verkraften.
Am besten wäre es sowieso wenn du die Vorderachse gegen eine Plusachse tauscht, am besten vom 3er 1:1 übernehmen. (Mit neuen Lagern etc.)

Alles andere sind Kleinigkeiten, die findest du auf Grenzo´s Seite genauso.

mfg,
christian

ja wir sind VR6 gefahren mit der totalen enttäuschung

Wiso schaft nen Geladener 4 zylinder im Endspped mehr als nen stärkerer und Hubraumgrößerer gleichwertiger wagen?

Passat VR6 Und Passat G60

Beides gefahren beim VR mit dem verbrauch von der abgefragten leistung hätte ich den G60 fast 2 mal mit fahren können.

Im riss und Vmax war der G60 deutlich vorn.

Und nich immer sagen ja du erzählst märchen. Kann dir gern 2 videos von nem anderen versuch zeigen.

🙂 Grüße Jakob

Mein VR6 iss nicht zertreten. Der iss vor jetzt 20.000KM komplett überholt worden.
neue ZKD, neue Ketten, Schaftdichtungen alles gemacht.
Ich hab auch allen Pötten volle "NEUWERTIGE" Kompression, Grundeinstellung iss perfekt... Messwertblock iss okay, keine Fehler im MSTG und gehen tut er trotzdem nich so recht. Gut ab 4000UPM kommt dann ma nen bissle was aber da siehste die Verbrauchszahlen im MFA purzeln.
Rollst allerdings chillig vor dich hin auf der Autobahn fährste mit 9,5L/100KM bei 160 im Tempomat

Bei Tacho 235 bei 6100UPM iss dann auch Ende.
Wenn ich dann sehe wie der kleine G60 an den 1550KG des Passat Syncro zerrt ist das dann schon deprimierend.
Jack und AK G60 kennen unsere Teststrecke.

Ortsausgang raus bis Abfahrt Industrie Gebiet:

GTI 107PS: 160 auf dem Tacho -> 960 KG -> 294.000 gelaufen -> 8,4L/100KM
VR6: mittlerweile knapp 170 -> 1450 KG -> 172.000 gelaufen (19.000) -> 11,0L/100KM
G60: locker 170 -> 1550 KG -> 95.000 gelaufen -> 9,1L/100KM
jetzt mit CHip und PF Nockenwelle fast 180 und die Woche kommt noch das kleine Laderrad.

So aber jetzt psssstttt.
Ich will den PF von dem TE haben. Darum sollte das Thema jetzt durch sein.
Warten wir auf den TE der den Motor schon zuhause hat und helfen wir bei dem xxxxxxxxxxxxxxx Umbau .
Frage bitte per PN oder ICQ oder in nem Seperaten Thread im 35i Forum.

Ich wäre aber auch nich uninteressiert am PF 😉 😁

man eure Meinung interessiert hier keine sau

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


man eure Meinung interessiert hier keine sau

Deine auch nicht aber ich halt mich nu ab jetzt raus 😁😁😁

Hi,

Leute, Der G60 schafft ganz einfach nicht mehr Endspeed im selben Auto und bei passender Getriebeübersetzung,

Der VR6 hat mehr Leistung, und ist dadurch ganz klar, wenn auch nicht viel, schneller.

Das der G60 besser zu fahren ist, na klar, das Ding ist geladen und hat über den ganzen Drehzahlbreich sein Drehmoment verteilt,

ihr dürft hier auch nicht immer geladene mit Saugern vergleichen.

Aber Kraut und Rüben vergleichen hat hier auf MT ja Tradition.

mfg,
christian

Na dann vergleichen wir Saugmotoren.
Opel: C20XE
VW: ABF
vs. AAA

Der C20XE iss ne klasse für sich. Der zeigt glaub ich beiden was Phase iss.
Der ABF hat zwar weniger Leistung aber iss deutlich agiler und spontaner als der VR6.
Und das weiss jeder der beide Motoren mal gefahren ist. Und in der VMAX iss der VR6 auch nich schneller als eines der beiden 16V´s da oben und die haben auch noch weniger durst.

Wollten wir nicht mehr drüber reden ???
Sorry 🙁

ebend nun ist gut wir alle haben ihm es v ersucht ausreichend zu erklären das es nicht unbedingt das beste ist. er soll nun erstmal die grenzo seite lesen und wenn er das dann immernoch vor hat ist auch gut.Dann beachte aber das du dir ein komplettes Spenderfahrzeug kaufst und nicht nur halbe sachen denn das hätte alles keinen sinn. Die kosten steigen ins unermessliche wenn du alles einzeln kaufen sollst.und wie gesagt nehme die plusachse samt bremse.Aber wie gesagt es ist ne heiden arbeit und mache es vernünftig.beachte das es den vr nie im golf 2 gab,deswegen arbeitet sauber und gut.

Hallo,
 
letztmalig: Bitte Antworten auf sein Vorhaben und keine Meinungen.
 
Grüße
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen