VR6 hat keine Leistung mehr

VW Vento 1H

Hallo!

Ich fahre einen Golf Vr6 Bj. 1994 mit ruhender Zündung. Nun zu meinem Problem.: Keine Leistung mehr, der Wagen läuft nur noch 200 bis 210 km/h, ist schwach auf der Brust und ruckelt leicht beim beschleunigen, manchmal hat er Fehlzündungen (beim Anfahren knallendes Geräusch aus dem Krümmer) dazu kommt noch das er ca. 1 bis 2 Liter mehr Sprit verbraucht und generell schlecht Gas annimmt.
War schon beim Bosch Service Dienst der hat mir einen neuen Motorkabelbaum eingebaut und im Fehlerspeicher stehen auch keine Fehler. Das Steuergerät und die Lambdasonde wurden auch schon getauscht, Zündkabel, Kerzen und Kompression sind auch ok. Früher trat der Fehler nur als Wackelkontakt auf, sprich: mal war die Leistung da und mal nicht.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, was ich noch machen soll, hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus,

mfg

45 Antworten

Zündung

Hi!

Vielleicht nochmal ne blöde Fraghe, aber woran erkenne ich denn was für eine Zündung ich habe! Ich habe die Schwarzen kabel!

Ist ein 93er VR6 Motor mit 128000 KM runter.

@VW-Meister
Wie schon gesagt, der Benzinfilter ist schon getauscht! Wie überprüfe ich denn den Druck ?

Gruß,
Peter

Hast du nen viereckigen Verteilerkasten, wo deine Zündkabel zu den Kerzen gehen, oder nen runden Verteiler???

`93 müsste die alte Zündung sein, sprich mit dem runden Verteiler...

Dein 93er hat noch die Verteilerzündung, ist das runde Ding wo alle deine Zündkabel hinlaufen. Die ruhende ist son rechteckiger Kasten.

auch mal wieder mein Senf dazugeb

edit zu spät :-(

Ja,der Runde

Hi!

Ja, es ist der runde Verteiler!

Danke erstmal dafür!

Ich werde jetzt mal in die Werkstatt " ruckeln ", mal schauen was wir noch so alles machen können!

Für weitere Ideen bin ich gerne offen!

Mittlerweile tippe ich auf den Hallgeber ! Kann das sein ?

Bei mir geht leider die Diagnose nicht!! ARGH!!

Gruß,
Peter

Ähnliche Themen

Kann gut möglich sein das es der Hallgeber ist...
Würde auf jedenfall mal danach sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Jan12v


Dein 93er hat noch die Verteilerzündung, ist das runde Ding wo alle deine Zündkabel hinlaufen. Die ruhende ist son rechteckiger Kasten.

auch mal wieder mein Senf dazugeb

edit zu spät :-(

zu spät...trotzdem falsch.

mein 93er hat ruhende Zündung. es gab verschiedene ausführungen und modelle. also hat nicht jeder 93er VR6 verteilerzündung.

Zitat:

Original geschrieben von BlueFreakVR6


zu spät...trotzdem falsch.
mein 93er hat ruhende Zündung. es gab verschiedene ausführungen und modelle. also hat nicht jeder 93er VR6 verteilerzündung.

Richtig ab Anfang/Mitte 93 wurde beim Golf/Vento Passat/Corrado die ruhenden Zündung verbaut,Anfangs noch mit dem alten 6 poligen LMM danach mit dem 4 poligen neuen LMM.

LMM

Hi!

Ich habe aber den 4-Poligen LMM !

Den Stecker zum LMM habe ich mal testweise abgezogen, dann hat die Drehzahl wie Sau geschwankt!

Die Werkstatt will am Montag mal ein paar Relais überprüfen ob die ne kalte Lötstelle haben!

Da könnten ja soviele Sachen im Arsch sein...

Wieso kann ich denn bei VW nicht den Hallgeber bestellen und einbauen und falls es dann doch nicht der Hallgeber ist, das Teil wieder zurückbringen ??

Warum muss ich das dann behalten ? Ist das rechtens ??

Gruß,
Peter

Re: LMM

Zitat:

Original geschrieben von posmu


Hi!

Ich habe aber den 4-Poligen LMM !

Gruß,
Peter

Dann hast du auch immer die neue Zündung :-)

Re: LMM

Zitat:

Original geschrieben von posmu


Hi!

Ich habe aber den 4-Poligen LMM !

Den Stecker zum LMM habe ich mal testweise abgezogen, dann hat die Drehzahl wie Sau geschwankt!

Die Werkstatt will am Montag mal ein paar Relais überprüfen ob die ne kalte Lötstelle haben!

Da könnten ja soviele Sachen im Arsch sein...

Wieso kann ich denn bei VW nicht den Hallgeber bestellen und einbauen und falls es dann doch nicht der Hallgeber ist, das Teil wieder zurückbringen ??

Warum muss ich das dann behalten ? Ist das rechtens ??

Gruß,
Peter

Ja klar,

kannst ja auch nicht mal wenn dein tacho nicht mehr funktioniert nen einfach ma nen Tacho kaufen und einbauen, merken dass es nicht am Tacho liegt und grade mal so zurückgeben.

Das sind elektrische und elektronische Teile, die nicht zurückgegeben werden können, da sie dann gebraucht sind und nicht mehr als neu verkauft werden können, is doch logisch.

Was anderes isses natürlich, wenn die so Teile in der Werkstatt rumliegen haben zum testen, Kühlmitteltemperatursensoren z.B. haben die eigentlich immer mal da zum testen oder Zündkerzen und sowas. Dass die jetzt ausgerechnet nen Hallgeber fürn VR6 da haben, is natürlich unwahrscheinlich.

Von daher musst du ihn kaufen...

Was anderes wäre es auch vielleicht, wenn die sagen das Teil wäre defekt und bauen ein neues rein und das wars nicht. Dann sollten die das auch nicht berechnen. Aber dafür musste den Wagen erstmal zu VW bringen und das wird teuer.

Hä?

Hallo,

und was ist wenn ich mir bei Media Markt einen DVD-Player kaufe? Ist doch auch ein elektronisches Teil,oder nicht?

Da habe ich auch 14 Tage rückgaberecht, OHNE WENN UND ABER!

Auch wenn ich das Teil NON-STOP laufen lasse.

Ausserdem kann ich nur Teile NICHT zurückbringen, wenn sie extra für mich bestellt sind!

Falls sie auf Lager sind, kann ich sie ohne Probleme zurückgeben.

Ich werde auf jeden Fall am Montag den Hallgeber bestellen und hoffen, dass es daran liegt!

Gruß,
Peter

Aaaaaaalso wenn der Hallgeber es nicht war bleibt es trotzdem deiner da VW den nicht zurück nimmt egal was der Media Markt macht oder nicht :-)

Ein ewiges Thema

Hi!

Ja, das ist ja auch nicht so schlimm, weil ich ja dann schonmal einen neuen habe ;-)

Aber trotzdem finde ich es irgendwie auch nicht gerecht, das andere " kleine " Firmen i0hre Sachen anstandlos zurücknehmen und so ein Globalplayer wie VW sich soetwas nicht bieten lassen muss.

Ist das denn generell bei allen Autoherstellern so?

Ich will das nicht so vertiefen, aber ich denke das der eine oder andere mir da sicherlich zustimmen wird.

Gruß,
Peter

Wenn das so wär, stell dir mal vor was da los wär. Die könnten 5 Mitarbeiter zusätzlich beschäftigen und eine 100m große Halle zusätzlich an Lagerplatz schaffen....

Da würde doch jeder bei nem Problem mal auf Verdacht einen LMM, mal 5-6 Sensoren, nen DK-Poti und ne Zündbox kaufen, merken dass es dann doch an der Drosslklappe liegt, alles zurückgeben. Der VW-Händler hat den Tisch voll Kram und der Kunde hat sein Problem selber rausbekommen und schließlich doch nur die Drosselklappe vom Schrott geholt und getauscht..hmmm....
Wäre für mich, wenn ich Händler wär absolut nicht tragbar.

hi also hatte das problem auch bei beschleunigen denke mal das du wenn die zündkerzen okay sind hast du mal die zündkabel gescheckt weil bei mir im stand ist nie ein funke übergesrungen aber werdend der fahrt bei beschleunigen

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen