vr6 geht besser ohne luffi
ich glaub schon die ganze zeit dass mein motor net genug luft bekommt. hab ein k&n sportluffi (pilz) heut hab ich mal probiert ohne zufahren also nur mit dem lmm als endstück und siehe da er geht besser. kann das sein? habe denn sportluffi am WE mit luffireiniger und öl eingeschmiert...
24 Antworten
Hat nicht jemand ne Anleitung für so eine Warmluftabtrennung zum Motorraum?
Hatte mal jemanden hier im Forum angeschrieben aber da er selber Probleme mit seinem Wagen hatte (zu der Zeit ) konnte er mir nicht helfen.
Zitat:
Original geschrieben von SyncroVR6
Hat nicht jemand ne Anleitung für so eine Warmluftabtrennung zum Motorraum?
Hatte mal jemanden hier im Forum angeschrieben aber da er selber Probleme mit seinem Wagen hatte (zu der Zeit ) konnte er mir nicht helfen.
Anleitung?
Man nehme ein Stück Blech, schneidet und formt es, damit es neben den Motorblock und ziwschen den Luftfilter passt und befestigt es irgendwie!
Das wars eigentlich schon - einfach mal ein wenig rumprobieren - Man(n) kann ja nix kaputt machen...
Zitat:
Original geschrieben von razer666
....vorher hab ich 160 gepackt auch mit sportluffi nach dem reinigen am WE und einölen und vielleicht auch durch das wetter pack ich nur noch 150...find ich ein witz...ein bekannter auch vr6 mit orginal luffi fährt da 170-175 hoch...ich weiss auch net..
Denkst Du wirklich das hängt alles NUR vom K&N ab ???
Da sind mit Sicherheit andere Faktoren dran beteiligt. Ein Motor besteht nicht nur aus einem Lufti 😉
Ähnliche Themen
@ razer: also tut mir ja leid, aber wenn du noch nicht mal mehr Geld für Luftfilterreiniger übrig hast, solltest du dich vielleicht mit der fehlenden Leistung zufrieden geben. Leistung gibts nunmal nicht umsonst. Ich finds immer lustig, wenn Leute viel Geld für Auspuffanlagen und Luftfilter usw. über haben, aber für die Wartung nicht. Und dann wundern sie sich, daß Leute mit stinknormalen VR6en schneller sind, als sie mit ihren Superauspuffanlagen mit 2x 500mm Endrohren.... Aber mal im Ernst: Andere Stoffe sind vielleicht zu aggressiv für den Filter. Ich würde auf jeden Fall speziellen Reiniger nehmen. Nur mit Wasser bekommst du den Dreck auf jeden Fall nicht weg.
www.arne-graeber.de
Ich wasche meine Filter immer mit Haarshampoo aus und lasse sie dann 1 Tag im Heizungsraum trocknen. habe ja immernoch meinen aufgeborhten Originalfilter für alle Fälle 😉 Danach sprüh ich sie mit dem Filteröl ein. Aber ich halte den Filter immer 20-25 cm von der Sprühflasche weg. Das geht immer gut und das Filtermaterial ist genauso gut, wie vorher. Ich habe einen Schaumstoffluftfilter von raid. Geht einfacher, als der K&N mit dem reinigen. Und mein Schaumstoff bekommt nur
Head & Shoulders Classic-Clean 😁 😁 😁 !!
MfG
sportluftfilter
luftfilter
hey mit dem diagnose gerät kannst du deinen lmm prüfen dort wierd ein soll-wert und ein ist wert angezeig dauert vielleicht 10 min und du bist dann schlauer.lg
Also ich habe schon alles ausprobiert. Grenn Twister Luftfilter und K&N Kit. Am Besten geht der VR6 mit dem original Luftfilterkasten !!!
Laut Prüfstand hat der Motor mit dem K&N ca. 4 PS weniger als mit dem original. Mich hat fast der Schlag getroffen !!! Hatte mir auch ein Blech zur Abschirmung gemacht, aber das hat nichts geholfen !!!
Natürlich ist der Sound besser mit dem K&N, aber er hat definitiv auch weniger Leistung !!!
Ich habe mir daher wieder den original Kasten dran gemacht. Laut Prüfstand hat er jetzt wieder 4 PS mehr !!!
Ich weiss bloß nicht ob ich vorne den Rüssel der am Kasten dran ist, dran lassen soll oder ob ich ihn lieber abmachen soll !!! Denke wenn er ab ist zieht er warme Luft vom Motor ?! Hat jemand damit Erfahrung gemacht was besser ist ???
Gruß Studentekopp
Die Frage habe ich mir auch schon häufig gestellt. Ich habe aber leistungsmäßig keinen Unterschied mit oder Ohne Rüssel bemerkt. Ich habe einen K&N Plattenfilter im original Luftfilterkasten. aus dem Oberteil des Kastens habe ich das Resonanzrohr entfernt. Der Wagen ist nun schön laut und zieht zumindest weniger Warmluft (und ich denke auch weniger Dreck), als mit einem offenen Filter. Ich finde ohne Rüssel liegt er besser am Gas. Das kann aber auch aufgrund des kräftigeren Sounds trügen.
Zum Thema Warmluft gibt es sehr interessante Ansichten vom amerikanischen Tuner "neuspeed" (wohl der Tuner schlechthin für VW in den USA). Dieser ist der Meinung, das der veränderte Luftdruck durch einen offenen Filter mehr Leistung bringt, als die angesaugte Warmluft ihm wieder stiehlt. Wer der Englischen Sprache mächtig ist, kann es sich ja mal durchlesen: http://www.neuspeed.com/faq/faq_view.asp?id=15<ype=ns_euro
www.arne-graeber.de