VR6 Euro 1 oder Euro 2
Hallo zusammen,
habe mir einen VR6 Motor zugelegt und würde gerne wissen ober er Euro 1 oder Euro 2 hat.
Er hat schon die ruhende Zündung, allerdings noch einen Leerlaufsteller.
Habe mal gehört das die Euro 2 Motoren den Leerlauf über die Drosselklappe steuern. Ist das so oder kann man das anders erkennen?
Habe über die Suche nichts gefunden.
MfG
18 Antworten
bei mir steht ab montag ein 96er highline an. auch hier fehlanzeige, kein euro 2. in meinem "bastlerbuch" steht auch drin, dass der motor von 92 bis 97 kaum verändert wurde und somit würde das die theorie untermauern, dass die kein euro 2 hatten. allerdings fährt ein bekannter von mir einen 98er golf 4 vr6 der über euro 2 verfügt (mkb kenne ich nicht).
das umrüsten ist aber an sich mittlerweile so "günstig" (zumindest bei meiner werkstatt), dass ich mir den stress garnicht mehr mache. der will mit einbau und eintragung 190 sehen...
Hallo,
was für ein Schwachsinn. Selbstverständlich gab es VR6 mit Euro2 ab Werk. Fahre ja selbst einen (02/97)!! Meine Cousine hat einen 12/95er Passat VR6 auch mit euro2 ab Werk! Nur der 01/94 Passt VR6 eines Freundes mußte mithilfe eines neuen Kats auf Euro2 getrimmt werden. Und das trotz ruhender Zündung und langem Metallkat. Da half auch keine Umschlüsselung, aber es gibt ja den MiniKat.
Gruß Chris
Zitat:
das umrüsten ist aber an sich mittlerweile so "günstig" (zumindest bei meiner werkstatt), dass ich mir den stress garnicht mehr mache. der will mit einbau und eintragung 190 sehen...
Du kannst auch einfach einen TwinTec KLR (99€) einbauen. Einbauzeit ca. 20min, auch als Laie.
Eintragung (10,70€) nach einer AU (ca. 30€).
Das macht ca. 140€ Kosten und 214€ Steuerersparnis/Jahr.
Wenn sich das nicht lohnt, was dann?