1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. VR6:Alter oder neuer Motor besser?

VR6:Alter oder neuer Motor besser?

VW Vento 1H

Hallo,
gibts hier das Thema schon?wenn ja wo?
Die Suche funktioniert ja wie immer nicht.
Bin kurz davor mir endlich einen VR6 Motor einzubauen.
Weiß nur nicht ob ich den älteren Motor oder den neueren Motor mit der verteilerlosen Zündung,einer geänderten Drosselklappe,einem anderen Luftmassenmesser... einbauen soll !
Der ältere soll angeblich mehr Sprit brauchen und wegen den Herstellungstoleranzen oftmals schlechter gehen.Hier könnt ihr genau nachlesen.
Unter:Allgemeines zum VR6 Motor www.people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/
Was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen
22 Antworten

fahre auch den "neuen" (`94)...was wurde denn an dem außer der Zündung geändert???
Warum eigentlich???
Was wiederrum wurde im Vergleich `94-`97 geändert???
THX...
KunDa

Steuergeräte-Upgrade (BOSCH Motronic 2.9 --> 3.8.1)
geänderte Einspritzdüsen
Heissfilmluftmassenmesser ersetzt den anfälligen Hitzdrahtluftmassenmessser
Entfall Stromversorgungsrelais für Steuergerät
und noch andere kleinigkeiten... z.b. tacho fängt bei null an und geht bis 240 aber das hat ja nicht mit dem motor zu tun

Am Motor oder besser im wurde auch ne Menge geändert. Ist nen anderer Block, andere Ketten, andere Lager...

also das direkt mit dem motor - also kolben und ketten ist mir neu!
wirklich ab 96er modell??
bremsanlage ist meiner meinung auch anders 288er statt 280er scheiben vorne

1,8T kommt mir zu teuer.
TDI PD wäre mein Traum im Golf 2,aber schwierig und teuer zu realisieren.
Ne ich bau mir jetzt sicher mal nen VR6 ein.
2,8 L halt mit Drosselklappe, Ansaugbrücke vom 2,9L und einen Chip von Kerscher.Ein Kumpel fährt einen mit gleicher Ausführung und geht wie sau.
Ich habe bis jetzt noch keinen gefunden mit dem
neueren Baujahr.
Die werden halt beliebter sein ,wegen geringeren Ausfällen.
92er oder 93 kriegt man massig.
Des ist zum kotzen,brauch jetzt endlich so an Motor

Wird schon noch, tu dir keinen Stress an!!!!
Hudel ja net wennst so einen Motor kaufst, schau Ihn Dir lieber genau an, und wenn er net 100%ig sauber aussieht lass es und nimm Dir Zeit und wart auf den nächsten.....
Sonst hast nur scheissereien ohne ende und viel geld für nix investiert und a ka rechte freude damit wenn er net so tut wie er soll...
Jo, beim 97er war das wichtigste sicher die 288er Bremsen, die Motorsteuerung, und die Lager wurden gegen eine bessere hochfeste Legierung ausgetauscht usw.....
Wie es so schön heisst,
Gut Ding will weile haben, wirst sehn!

Zitat:

Original geschrieben von golf28vr6


Steuergeräte-Upgrade (BOSCH Motronic 2.9 --> 3.8.1)
geänderte Einspritzdüsen
Heissfilmluftmassenmesser ersetzt den anfälligen Hitzdrahtluftmassenmessser
Entfall Stromversorgungsrelais für Steuergerät
und noch andere kleinigkeiten... z.b. tacho fängt bei null an und geht bis 240 aber das hat ja nicht mit dem motor zu tun

Der *alte* Tacho geht bis 260 oder ?

Jep, soweit ich weis bis Ende "95" 260kmh,
ab Anfang "96" 240kmh...
Soll aber angeblich auch vereinzelt ausnahmen
geben bei denen net gebastelt oder tach getauscht wurde, aber trotzdem 260kmh steht...
Hab noch keinen gesehen und
Kanns mir a net vorstellen warums sowas geben sollt das 5 autos aus einer 25000 Stk serie nen 260er haben sollten.....
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen