VR6 2,8l AAA Steuerkette übergesprungen, was geht dabei alles kaputt?
Hallo,
ja wie schon im Titel zu erkennen hab ich nen Problem mit meinem VR6.
Hatte vor nem Monat und ca. 400km die Steuerketten, Spanner usw. in ner freien Werkstatt wechseln lassen.
Heute beim Kaltstart ist der Motor plötzlich total unrund gelaufen, hat sich angefühlt als würde er net auf allen Zylindern laufen. Bin dann gleich in die besagte Werkstatt gefahren (ca. 1 km) die auch die Kette getauscht haben um sich das anzusehn. Die haben danach geschaut und festgestellt das eine Kette um einen Zahn übergesprungen ist. Ursache dafür soll wohl ein defekter Kettenspanner sein. Motor ist aber noch glelaufen, nur total unrund.
Jetzt würde ich gerne wissen ob dabei grundsätzlich auch die Ventile oder noch andere Bauteile Schaden nehmen oder ob man auch Schwein haben kann und die Ventile ganz bleiben und eben nur die Steuerzeiten nicht passen.
40 Antworten
Ich denke auch an die Ölpumpe! Abgelkaufene zahnräder schließe ich aus, da selbst diese sich noch fahren lassen ohne weitere Probleme, solange dein Motor unrund läuft und nicht aufgesetzt ist, hast du glück gehabt, am besten nicht mehr so oft starten, gleich hin da! Hatte vor kurzem auch mal wider nen Passat hier, mache öffters vr6 steuerketten, da ist er auch nur ein Zahn der Auslasswelle übergesprungen und es war alles noch in Ordnung! An deiner stelle würde ich auf Kulanz hoffen! Denn das ist es auf jedenfall! DIE werkstatt wird dir aber keine Teile einbauen, die es damals nciht gab/oder vorgesehen waren für den Motor, die müsstest du garantiert selber zahlen und die Garantie ist dann auch weg, da kannst du dir sicher sein, bin ja selber in ner VAG Werkstatt... Falls alles nichts hilft, amche das gerne, dann einfach per PN! Dann aber mit der Ölpumpe, die ist offt überhaupt der hauptgrund für den ganzen scheiß! Hatte schon vr6 hier, die über 400tkm gelaufen haben, mit einem Kettenantrieb, da wurde allerdings 2 mal die Ölpumpe ersetzt! und.. läuft immernoch ohne Geräusche, und der kommt regelmäßig zu jeder Wartung vorbei! So müsste das mal bei jedem VR6 sein, aber leider ist es nicht so!
Das schönste war mal ein Golf 3 vr6 bj1998.... der hatte sich darüber beschwert, das sein VR6 wenn er kalt ist, ausgeht... zia, alles durchgeprüft, wenn man über 2500umdrehungen ging, dann ging er aus und hatte ungelogen 0 bar Kompression....
und haufenweise Fehler im fehlerspeicher....er war schion bei 6 anderen Werkstätten, die ihm einen neuen Motor verbauen wollten und nen neuen Luftmassenmesser und Lambdasonde verbauen wollten.... und nach 2 Tage Fehlersuche stand fest, das kann auch nicht laufen, wenn der Motor 16 Bar öldruck macht! Damit stand fest, das dieser öldruck die Fehlerquelle war, wenn die Haydros haben kein ventilspielausgleich mehr geamcht, Ventile offen = keine Kompression.... Kettenantrieb hatte dadurch auch schon sehr gelitten, da es keiner gefunden hatte und er so knapp 10tkm gefahren ist, immer im Satnd warmlaufen lassen, dann lief er, weil ja das öl dann dünnflüssiger war und weniger öldruck der fall war...
Das soll heißen, der vr6 ist halt ein sehr anfälliger Motor, aber wenn er läuft, dann auch Ordentlich und lässt keinen im Stich!
mfg
Ein VR6 der keinen im Stich lässt. HAHA 😁
Und kaltes Dünnes Öl... LoL
@Mino-Loge:
Alles ausbauen und alles tauschen. Die Materialkosten sind nicht so hoch. Wenn du Hilfe brauchst schreib mir ne PN. Kann dir im Notfall auch zur Hand gehen. Das mehr oder weniger benötige Spezialwerkzeug hab ich zur Hand 🙂
@passibabe
danke für dein Angebot. Werde bestimmt sobald es soweit ist,darauf zurückkommen.
Habe mir überlegt,dass ich vielleicht vorher noch ein Kompressionsbild machen sollte,und dann entscheide,ob sich diese mortz Arbeit überhaupt noch lohnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus-01
............immer im Satnd warmlaufen lassen, dann lief er, weil ja das öl dann dünnflüssiger war und weniger öldruck der fall war...
...............
er schreibt ja nicht: das Öl ist im kalten Zustand flüssiger sondern nachdem er den Motor warmlaufen lassen hat 😉
Ich habe geschrieben, wenn kalt dann Dick, daher auch höheren Öldruck! HALLO?!?!??! Bitte genau lesen bevor du irgend was Interpretierst!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Sorry aber seitwann ist öl dünner wenn es kalt ist?
Genau lesen!!!!!!!!!!!
"immer im Stand warmlaufen lassen, dann lief er, weil ja das öl dann dünnflüssiger war und weniger öldruck der fall war...""
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Sorry aber seitwann ist öl dünner wenn es kalt ist?
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus-01
Ich habe geschrieben, wenn kalt dann Dick, daher auch höheren Öldruck! HALLO?!?!??! Bitte genau lesen bevor du irgend was Interpretierst!!!mfg
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus-01
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Sorry aber seitwann ist öl dünner wenn es kalt ist?
loooooooooooooool jaja
So nochmal ne Rückmeldung von mir, Motor läuft wieder wie vorher, Ventile haben nix abbekommen.
Es wurde aber wieder der Original VW Kettenspanner verbaut zwecks Garantie und bezahlen muss ich dafür sebstverständlich nichts.
Nochmals besten Dank für eure Antworten!
P.S
Ölpumpe wurde nicht mit gewechselt, sollte ich das lieber noch machen lassen? Wenn ja, was kostet mich der Spass?
Orginal VW Spanner wegen Garantie ? Haben die ne Macke ?
Der Simplex Spanner + die Simplex Spannschiene sind orginal VW Teile die VW selbst ab 1997 verbaut haben weil sie wussten das der Duplex Kram Mist ist !
Jault er seltsam wenn du ihn kalt anlässt ?
Haste ne Öldruckanzeige ?
Der hat ja mit dem alten Spannsystem immerhin 190.000km gehalten also wenns nochmal solang hält ist doch alles wunderbar. So lang fahr ich das Auto bestimmt nicht.
Öldruckanzeige hab ich keine und er jault wenn er kalt ist allerdings nur im Winter. Im Sommer ist das geräusch nicht da beim Kaltstart.
Okay, und mach dich gleich mal an die Ölpumpe. Lass den Druck messen im kalten Zustand. Er sollte bei Umgebungstemperatur 7-8 Bar auf keinen Fall überschreiten, ansonsten hat die Pumpe ne Macke.
Das Jaulen ist schonmal ein Hinweis auf "Ölüberdruck"
mit 290tkm hat er ja echt lange gehalten.
Ich würde, falls du wirklich noch soviel geld in den Wagen stecken willst, alles erneuern. Alle Ketten, Gleit/ Spannschienen, Kettenräder und die Ölpumpe.