1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Voyager-Getriebe

Voyager-Getriebe

Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problem mit einem 3,3 l mit Automatik. Er schaltet manchmal (immer öfter) nicht
in die oberen Fahrstufen. Wenn ich ihn dann an der nächsten Ampel kurz aus- und wieder anmache geht es erst für ne Weile wieder ganz gut. Habe an dem Spielchen natürlich nicht soviel Spass... Und der Verbrauch klettert leider auch noch höher. Getriebeöl habe ich schon wechseln lassen, was kann es noch sein?? Hat einer einschlägige erfahrung?

Schonmal vielen Dank im vorraus,

Ingolf B.

18 Antworten

Also das mit ATU hat sich für mich inzwischen auch erledigt.
Vielleicht sollte ich froh sein, daß die das Getriebeöl nicht gewechselt haben, so haben sie wenigstens nicht das falsche draufgekippt.
Inzwischen habe ich auch einen recht vertrauenserweckenden Schrauber gefunden.
Neues Getriebeöl (natürlich das gute Dexron 3), neuer Filter und der Voyi schaltet wieder einwandfrei - Glück gehabt!

@powerdom:
Was brauchst Du denn für einen Reifen? Ist der Reifen ein US-Modell oder Dein Voyi?

Na dann Bast das ja !! Tip von mir noch damit dasGetriebe öl wirklich nicht überschäumt hat Chrysler was rausgebracht das ist für besonders heiße tage die wir haben Jets echt super kostet so 3€ und sind 29,6 ml drin langt für ein Getriebe und dann weißte Jets kann echt nichts mehr basieren !! es heist und ist von Chrysler Mopar ANTI-FORMING FLUIDADDITIVE !!!

Ausbau des Getriebes

Hallo @all
seit 2 Wochen ist mein Getriebe nun auch kaputt, anfangs konnte ich noch durch neu starten des Motors einigermaßen weiter fahren aber nun schaltet es maximal in den 2. Gang.
Nun hab ich mich entschlossen das Getriebe aus zu bauen aber irgendwie klappts nicht, ich denke es ist einfach zu wenig Platz da deswegen meine Frage "ist es möglich nur das Getriebe ohne Motor aus zu bauen ?? "
Bisher habe ich beide Antriebswellen, die vordere unterm Kühler sitzende Motorhalterung, alle Kabel und was sonst noch dran hing abgeschraubt aber mehr als 5cm komm ich net dann häng ich am Längsholmen.
Falls jemand weiss obs überhaupt so raus geht, sagt Bescheid hab eigentlich keine Lust den ganzen Motor raus zu heben zumal ich vorher das Getriebe wieder anschrauben müsste und sonst keine Helfer habe.
Danke vorab und Gruß
GEO_Storm

sodele Getriebe ist wieder drinn, wenn der Wandler vorher abgeschraubt wird dann klappt das eigentlich ganz gut. Nun muss ich noch den Ölkühler spülen, Filter wechseln und hoffen das es läuft.
Kann ich noch etwas tun das die Lebensdauer des Getriebes evtl. verlängert ? immerhin hat das auch schon 160.000 KM drauf.

Gruß
GEO_Storm

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen