Vox Autodoktoren Grobmotoriker?

Mir ist schon mehrmals aufgefallen, daß die Autodoktoren etwas lässig mit Kundenfahrzeugen umgehen. Es wird sich gegen das Auto gelehnt, auf den Kotflügel gesetzt usw.

Gestern hüpfte der eine Doktor bei einem Mercedes SLK wie ein Affe auf dem Schleifstein auf dem Schlossträger, bzw. Ventildeckel herum. Zu sehen

hier, Teil 2 ab 4:00

Gut, ein Auto ist nicht aus Porzellan oder ein Schweizer Uhrwerk, aber der Ventildeckel oder Schlossträger ist wohl kaum darauf ausgelegt, daß ein 80kg-Mann darauf herumturnt.

Überhaupt kam mir diese Folge sehr "fake" vor. Bei acht Werkstattbesuchen wird die lose Schelle beim Mercedes nicht entdeckt? Dann wird der undichte Krümmer getauscht für 800 EUR 😕 Wahrscheinlich hätte es ein Experte für 100 EUR geschweißt 😁

Schneller als die Polizei erlaubt vorher, ist noch schlimmer gefakt - so dummdreist wie sich die Menschen dort benehmen.

Beste Antwort im Thema

Fällt dir das erst jetzt auf, das vieles Fake ist. Fernsehen verblödet. Das ist Fakt. Bei mir zu Hause läuft kaum noch der Fernseher, vor allem einige Kanäle sind tabu geworden, RTL RTL 2 usw.

Aber dafür ein Thread eröffnen, halte ich für nicht sinnvoll.

Und die grobmotoriker, was meinst du was mit deinem Auto in der Werkstatt geschieht, wenn du nicht da bist? Glaubst du es wird gestreichelt und gut behandelt? Träume weiter. Bei der Probefahrt wird der kalt getreten usw....

So Long.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Leute ! macht es doch alle erst mal besser und dann meldet euch wieder zu wort !
Gruß Manni

Ich denke, daß dürfte in den letzten 3 Jahren geschehen sein.

Kohleklau

Angemeldet 23. Februar 2012
Erster Beitrag 7. Oktober 2018

Das sieht aber sehr stark nach einem Zweitakkaunt aus!

Zitat:

@Kohleklau schrieb am 7. Oktober 2018 um 19:40:19 Uhr:


macht es doch alle erst mal besser und dann meldet euch wieder zu wort !

Ist es

dir

denn gelungen? 😕

Ähnliche Themen

Die Sendung ist ganz ok und vorallem werden die Schlampereien der Vertragswerkstätten offenbar.
Die meisten Autos in der Sendung sind ja eh alte Karren und die sehen wohl selten noch eine
Werkstatt, das ist die Kategorie Fahrer .....fahren fahren und Technik verlottern lassen.
Wenn da Einer auf dem Motor steigt, ist es eh egal.
Übrigens beantworten die auch eigene Fragen und Probleme und das ist korrekt.
Einfach mal selber ausprobieren und nicht gleich rumstänkern.

Also ich war jetzt zwei mal bei den Autodoktoren und bin absolut zufrieden. Besser geht's nicht und ich bin ein wahnsinnig pingeliger Kunde der genau weiß was er will und was sinnvoll ist zu machen und was nicht. Perfekte Kommunikation zum Kunden via Telefon wenn Sachen auffallen oder sowas und ansonsten auch top. Ich fahr dafür 70km einfache Strecke

Nebenbei: wir hatten unseren Golf dort abgegeben zur Reparatur des ABS Steuergeräts bzw zur Prüfung dessen. Als wir den Wagen abgeholt hatten ist uns eine Beschädigung am Heck aufgefallen. Da ist wohl jemand dran gefahren. Es wurde gaenicht lange gefackelt und dad Videomaterial ausgewertet, Meldung gegeben das der Wagen ohne Beschädigung angeliefert worden sei und die jetzt versuchen herauszufinden wer das war. Konnten sie leider nicht herausfinden weil der Wagen in einem Toten Winkel der Kameras stand. Muss wohl übers Wochenende passiert sein denn Freitag war noch alles gut und Montag dann beschädigt.
Ohne zu murren wurde alles repariert und das auch noch wirklich perfekt. Kein Lackunterschied zu erkennen. Heckstoßstange komplett lackiert und neues Rücklicht.
Absolut professionell gearbeitet

Zur Arbeit kann ich nichts sagen ,mir fällt aber immer wieder die extrem unaufgeräumte Werkstatt auf.

Auf sämtlichen Ablagen und Werkzeugkisten sieht es aus wie bei "Hempels unterm Sofa,so kann man doch nicht Arbeiten.

AEG

Das ist eine Werkstatt wie jede andere auch - nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

@AEG47 schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:53:48 Uhr:


Zur Arbeit kann ich nichts sagen ,mir fällt aber immer wieder die extrem unaufgeräumte Werkstatt auf.

Auf sämtlichen Ablagen und Werkzeugkisten sieht es aus wie bei "Hempels unterm Sofa,so kann man doch nicht Arbeiten.

AEG

@AEG47

Ordnung zeugt aber nicht von Fachwissen einer werkstatt.
Was nützt mir die sauberste und aufgeräumteste Werkstatt wenn die MA inkl. Meister nicht in der Lage sind Fehler zu finden.
Da haben die Jungs schon einige Sachen aufgedeckt, die ordentlich ins Geld gehen für eine sogenannte Marken gebundene Fachwerkstatt, weil die Kompetenz nicht vorhanden ist.

Zitat:

@AEG47 schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:53:48 Uhr:


Zur Arbeit kann ich nichts sagen ,mir fällt aber immer wieder die extrem unaufgeräumte Werkstatt auf.

Auf sämtlichen Ablagen und Werkzeugkisten sieht es aus wie bei "Hempels unterm Sofa,so kann man doch nicht Arbeiten.

AEG

hab auch son kollegen. anfangs dachte ich, mich trifft der schlag. aber er ist der beste schrauber im laden (nach mir 😉 ). ich mags lieber ordentlich, bin da ein wenig wie sheldon 😁.

Zitat:

@AEG47 schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:53:48 Uhr:


Zur Arbeit kann ich nichts sagen ,mir fällt aber immer wieder die extrem unaufgeräumte Werkstatt auf.

Auf sämtlichen Ablagen und Werkzeugkisten sieht es aus wie bei "Hempels unterm Sofa,so kann man doch nicht Arbeiten.

AEG

Wie sieht es in der Werkstatt nach Feierabend aus?

Keiner schraubt wischt das Werkzeug ab räumt es auf und braucht es dann gleich wieder und wischt/räumt auf. Möchte den Kunden sehen dessen Rechnung dadurch das doppelte kostet.

Eine gewisse Ordnung muss schon sein im übrigen kann man es doch nicht gutheissen,das Getränkeflaschen rumstehe,was übrigens verboten ist und die Batterie wiederkehrend als Werzeugablage genutzt wird..

Aber jeder wie er es mag.

AEG

Die zeigen einfach den werkstattalltag. So sieht es halt nun mal aus wenn man arbeitet.
Am Ende zählt das Ergebnis.

Und nochmal: die Freundlichkeit aller Personen dort ist klasse. Nicht abgehoben, ganz normal aber sehr lösungsorientiert

Könntest du mir bitte eine Quelle nennen wo steht das Getränke in einer Kfz-Werkstatt am Arbeitsplatz verboten sind. Das während einer Arbeit Werkzeug auf dem Werkzeugwagen liegen ist normal.

Solange der Pluspol nicht durch das Werkzeug Kontakt mit Masse kommt ist doch alles gut.

AEG arbeitest du als KFZ-Mechaniker?

Solange der Kunde das Werkzeug nicht später unter der Haube oder sonstwo findet. Das hatte ich bisher nur einmal.

Ähnliche Themen