Vorzelt-Außenwasserhahn
Moin,
hat eigentlich jemand einen solchen Außenhahn am WW?
In diesem Jahr habe ich bisher nur Plätze erwischt, wo das Wasser nicht an der Parzelle lag. Da hat es mich dann immer genervt, das Kochwasser zu besorgen, für nen Kaffee, oder mal nen Lappen nass machen, oder oder..
Immer rein in den Wagen, Spüle frei räumen...
Oder halt zum Wasser laufen. 🙁
Noch ein extra Kübel im Vorzelt kommt nicht in Frage, schließlich hat man ja einen großen Tank. 😉
Lange Recherche ergab, dass es nichts geeignetes am Markt gibt.
Also ran und selbst gebaut. 😎
Hat jemand auch so einen Spleen? 😁
Oder was Ähnliches gebaut?
Beste Antwort im Thema
@4Takt und selbst wenn es so ist, so ist das Jedermanns Sache, der Eine spült sofort, der Andere eben nur einmal am Tag, der Nächste wie er gerade lustig ist.
Auch wenn sich Einer 4 Wasserhähne rundum einbaut ist das seine Sache und wenn es Anderen gefällt und sie das auch machen ist das ihre Sache, Keiner muss, aber Jeder darf und kann.
37 Antworten
Zitat:
@4Takt schrieb am 3. September 2019 um 14:28:09 Uhr:
Und warum erzählt er uns dann, das seine Spüle so voll ist, das er nicht mal einen Lappen nass machen kann, wenn es uns doch nix angeht?
Alter was läuft bei dir denn schief?
Bei uns ist die Spüle auch belegt.. da steht ein Obstkorb drauf und meist sogar auch noch das Brotkörbchen. Mag ich nämlich weder aufm Tisch noch auf dem Kleiderschrank und im Scheisshaus schon gar nicht.
Aber schmutziges Geschirr, nee das sammeln wir im großen Wascheimer draußen im Vorzelt. Der TE soviel ich gelesen habe glaub auch. Von schmutzigem Geschirr in der Spüle konnte ich nix lesen.
Naja..
Zum eigentlichen Thema:
ICH FINDS GENIAL!
Werde mir das auch überlegen, weil eben gerade mal für n bisschen Wasser, Lappen nass machen oder Tasse ausspülen, perfekt!
Leider ist bei mir der Tank auch an gegenüberliegender stelle, muss ich mal grübeln..
Danke an den TE für diesen sinnvollen Beitrag!
Daumen hoch!
Wenn es sowas in der Aufpreisliste der Massenhersteller gäbe, würde es wahrscheinlich guten Anklang finden. Diese Selbstbaulösung sieht sehr professionell aus und nicht so mal eben schnell hingefrickelt.
P.S.
Ich campe auch schon seit über 30 Jahren, das hat nichts zu bedeuten... 🙄
Es wird immer mal wieder etwas geben, was man noch nicht gesehen hat 😉
Ich habe selbst so einen Außen-Wasserhahn, sogar mit 2-Wege-Wasserhahn, also warm und kalt mischbar und das, obwohl meine Spüle immer zugänglich ist. 😰
Zitat:
@4Takt schrieb am 3. September 2019 um 18:44:39 Uhr:
Ich habe selbst so einen Außen-Wasserhahn, sogar mit 2-Wege-Wasserhahn, also warm und kalt mischbar und das, obwohl meine Spüle immer zugänglich ist. 😰
Na dann zeig doch mal. 🙄
Ähnliche Themen
Wir hatten einen kleinen WoWa - da stand der Fernseher immer auf der Platte von der Küche. Klar -man kann auch zum Wasserkran des Platzes gehen.
Bei Regen und Schnee nicht wirklich toll.
Zitat:
@4Takt schrieb am 3. September 2019 um 18:44:39 Uhr:
Ich habe selbst so einen Außen-Wasserhahn, sogar mit 2-Wege-Wasserhahn, also warm und kalt mischbar und das, obwohl meine Spüle immer zugänglich ist. 😰
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 3. September 2019 um 19:10:23 Uhr:
Na dann zeig doch mal. 🙄
Ist ein ganz normaler Anschluß für eine Außendusche.
Wasseranschluß Warm und KaltZitat:
@4Takt schrieb am 3. September 2019 um 21:27:10 Uhr:
Zitat:
@4Takt schrieb am 3. September 2019 um 18:44:39 Uhr:
Ich habe selbst so einen Außen-Wasserhahn, sogar mit 2-Wege-Wasserhahn, also warm und kalt mischbar und das, obwohl meine Spüle immer zugänglich ist. 😰
Zitat:
@4Takt schrieb am 3. September 2019 um 21:27:10 Uhr:
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 3. September 2019 um 19:10:23 Uhr:
Na dann zeig doch mal. 🙄
Ist ein ganz normaler Anschluß für eine Außendusche.
Wasseranschluß Warm und Kalt
Aber das ist jetzt nee Schleichwerbung und wie es aussieht auch nicht bei deinem Wagen drauf .
Wenn meine Spüle zugestellt ist, und ich Wasser brauch (um einen Lappen nass zu machen) gehe ich ins Bad!
Selber hab ich am Womo eine Aussendusche! Da kann ich zur Not auch meinen Lappen nass machen!
Ach so ! Wasser nicht an der Parzelle? Wir reden schon noch von Camping???!
Hmm ein Schlauch ( und am Ende vermutlich ne brause) nutzt mir wenig. Das mit dem Hahn ist schon gut gelöst. (Einhandbedienung)
Und Ähm, Wasser am Stellplatz ist grad im Süden leider nicht Standard. Kann ich aber auch drauf verzichten.
Dafür gibt es ja so tolle Lösungen wie die hier von Blue Daddy.
Jedem das was er braucht und gut findet, oder etwa nicht?
Jaa...
Die ollen Dusch-Dinger hatte ich auch auf dem Schirm.
Aber schnell verworfen.
1. Schlauch nutzlos, Hahn nicht vorhanden
2. Extra Schalter für die Pumpe (ist nun so überhaupt nicht elegant)
3. Geht der Deckel keine 180° auf. (völlig unelegant)
😉
Ne Aussendusche am Wohnwagen ist eigentlich nur praktikabel, wenn man einen Hund hat und ihm nach einer Matsch-Session die Pfoten sauber machen will. Die meisten Wohnwagen haben doch nur zwischen 25 und 40l Wasser an Bord, da müsste man ja ständig wieder auffüllen.
So ein einfacher Kaltwasser Hahn reicht eigentlich.
... Der allerdings auch nur Sinn macht, wenn Wasser am Platz ist. 😉
Btw, die Klappe ist übrigens diese hier:
https://www.ebay.de/itm/163093732961
Zitat:
@4Takt schrieb am 3. September 2019 um 14:28:09 Uhr:
Und warum erzählt er uns dann, das seine Spüle so voll ist, das er nicht mal einen Lappen nass machen kann, wenn es uns doch nix angeht?
Das hat er doch gar nicht geschrieben, sondern dass er die Spüle frei machen muss. Dies heißt in seinem Falle dass der das was auf der Abdeckung liegt, weg räumen muss damit er die Abdeckung öffnen kann, und danach Wasser zapfen kann.
Hast Du es jetzt endlich verstanden? 🙄
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 3. September 2019 um 21:43:30 Uhr:
Ach so ! Wasser nicht an der Parzelle? Wir reden schon noch von Camping???!
Nicht jeder Campingplatz hat Wasser direkt an den Plätzen.