Vorstellung Winterauto Audi 100
Hallo,
hier ein paar Fotos von meinem "neuen" Winterauto.
Es ist ein Audi 100 2,8 Quattro
Bj. 91
207 tkm
Standheizung
Könnt ja bissl ein Feedback geben..
Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Doch. Ist wohl nicht mehr Original.Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
hat der 2.8e kein doppelrohrauspuff beim quattro?Ansonsten kein schlechter Wagen. Außerdem noch schönes Zebranoholz als Zierleisten. Gibt es heute so nirgends mehr.
Doppelendrohre gab es für den 2,8 E erst ab dem Modelljahr 1993(?). Egal ob quattro oder Frontantrieb. Das muss schon so sein.
Übrigens: Ein sehr schönes Auto und für den Winter schon fast zu Schade.
Der Audi sieht noch sehr gut aus, nur das Kühlwasser macht auf mich keinen guten Eindruck. Sieht irgendwie braun aus, als ob mal 2 Sorten gemischt wurden. Das wäre für den Motor nicht so gut, da es ausflocken könnte.
Sieht noch ziemlich gut aus - für den Winter fast zu schade.
Aber quattro - ideal im Winter!
Also gut konservieren/einwachsen und im Winter seine Freude dran haben - im Frühjahr dann die Ungemach des Wintereinsatzes wieder in Ordnung bringen (Steinschlagstellen behandeln/ausbessern, Salzreste restlos entfernen).
Grüsse, motorina.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
understatement😁Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Doch. Ist wohl nicht mehr Original.
Ansonsten kein schlechter Wagen. Außerdem noch schönes Zebranoholz als Zierleisten. Gibt es heute so nirgends mehr.
am besten den quattro schriftzug hinten ab und ein 2.0 drauf😎
Coole Idee. Da wird sicher der 911er-Fahrer aber ganz schön wundern, wenn er nach 2 Sekunden nur 200 und nicht die erwarteten 250 Meter Vorsprung hat.
Ähnliche Themen
Ein paar Felgen von einem aktuellen A6,
gibt's günstig und der Look ist gleich ein anderer.
Hab die Dinger günstig erworben, war beim TÜV, und jetzt siehe Bild.
Grüße