Vorstellung und gleich ein paar fragen
Hallo,
mein Name ist Christian ich bin 28 und schon seit vielen Jahren treuer Audi Fan (eigentlich immer 5Zylinder Turbo, hab da auch noch zwei). ;-)
nun hab wir vor zwei Tagen ein schwarzen Audi A3 8L als Altagsauto für die Frau gekauft.
- aus erster Hand
- bj.2002
- 144.000 km scheckheft gepflegt
- 1.8T
- Klimaautomaik
- Xenon
- BC u. FIS
- ABS, EDS, ESP
- Sprotsitze und noch ein paar schicke extras
nun zu den ersten Sorgen. :-(
1)
Der Vorbesitzer (geb. 1958) hat an dem Audi 2005 bei der Fa. ABT eine Leistungssteigerung auf 194 PS durchführen lassen.
Gibt es bei dieser Leistung probleme mit dem Drehmoment und der Kuplung? Hab auf der Bahn das Gefühl das die Kuplung schlupf hat. Also 5. Gang Vollgass dann hat man kurz das Gefühl ein Automatik zu fahren. Ist immer nur ein kurzer moment die, die Drehzahl voreilt und danach greift die Kupplung wieder.
Mein erster gedanke war Kupplung verschlissen, aber beim einkuppeln hab ich nicht das Gefühl als würde der Kraftschluss erst am ende des pedalweges zustande kommen.
2)
Zeiger für Wassertemperatur und Tankvolumen gehen Falsch. Sie zeigen beide zu viel an. Kann man die nach justieren?
3)
Anzeige für Fehler in der Motorsteuerung geht wärend der fahrt an (nicht sofort) und bleibt auch an.
Ausgelesenene Fehler
-16985 Checksumme Fehlerhaft - Steuergerät defekt (das kommt wohl von dem ABT Chiptuning, ist mir eigentlich ein Rätsel warum eine Firma wie Abt die Checksumme nicht korekt hinterlegen kann)
-17952 Winkelgeber für DK-Antrieb (G187) Signal zu groß - Sporadisch
Das war es erst einmal
Vielen Dank
Gruß Christian
19 Antworten
jaaa so würd ich das jetzt auch verstehen, wenn der wagen nicht abwürgt ist die kupplung kaputt.aber ob das ein guter test ist mag ich zu bezweifeln
Ich kenne das mit dem fünften Gang von Fiat, VW Werkstätten.
Also mit Vollgas scheidet glaub ich aus.
Dann würde der Motor im unter Garantie nicht ausgehen. (außer fiat 500 mit 18 PS zwei Zylinder)
Wie macht sich ein defektes zweimassenschwungrad bemerkbar?
lg Christian
Ja genau, so ist der Test. Wobei du sie nicht langsam kommen lässt, sondern eher schnell. Normal sollte er dann in die Knie gehn!
Ähnliche Themen
Hallo,
hab heute mit einem kompetent klingenden Herr bei Audi (ABT Vertriebspartner) telefoniert.
Er sagte der Fehler (checksumme) sei bekannt und kann von ABT repariert werden.
Nun soll ich das Auto vorbei bringen und drei Tage zu Fuss gehen. :-(
Der Fehler der DK ist bis jetzt nicht noch einmal aufgetreten. Schonmal etwas Positives.
Hat noch jemand ein Tip wegen des Kombiinstrumentes?
Da zeigen die Anzeige für Wassertemp. und Tank zu viel an. Die Segementanzeige leuchtet auch nicht mehr zu 100%.
Kann man das selbst reparieren oder gibt es ein Reperaturservice den ihr empfehlen könnt?
Kennt jemannd den Preis für ein Austausch bei Audi??
lg Christian