Vorstellung und Bilder Sammelthread

VW Touareg 2 (7P /7PH)

So wie in der Überschrift angezeigt möchte ich gerne das jeder, der einen neuen Touareg bekommen hat ein Bild von seinem Auto reinstellt !

Danke, ich fang halt dann mal an !
Zwar sind da auf dem Bild noch die Standartfelgen drauf, aber eventuell tu ich dieses Jahr noch meine neuen Felgen drauf !
Und das Bild ist vom iPhone und sieht nicht so gut aus ! Jeder weiß was ich mein der ein 2G iPhone hat !

MFG Touareg67

Beste Antwort im Thema

So,

nach 7 Monaten und 10 Tagen Wartezeit konnte ich am letzten Donnerstag endlich meinen Dicken in WOB abholen.

Hoch ging's mit einem Mietwagen am letzten Mittwoch, erst zu den Schwiegerleuten nach SZ (Oma hatte noch Geburtstag) und dann am Donnerstag früh um 9:00 Uhr in Richtung Autostadt.
Nachdem wir den Mietwagen bei Sixt wieder abgegeben hatten, folgte noch ein 1 km langer Fußmarsch bei strömenden Regen (🙄) in die Autostadt, wo wir um 10:30 Uhr erwartet wurden. Die Rolltreppe hoch zur Neuwagenübergabe-Anmeldung und die notwendigen Unterlagen ausgetauscht. Positiv empfand ich, dass wir unser Geraffel dort abgeben konnten und dies dann zu unserem Auto gebracht wurde.
Statt 12:00 Uhr konnten wir den Wagen schon um 11:15 Uhr in Empfang nehmen, so dass noch eine dreiviertel Stunde blieb, um noch ein paar "Besorgungen" zu machen...😁

Unser Grosser wollte dann erstmal noch seinen Kinderführerschein machen und so verbrachten wir eine gute halbe Stunde noch in der Eingangshalle (Piazza?) ehe wir durch strömenden Regen 🙄 zur Neuwagenabholerhalle gingen. Dort angekommen, erstmal in den Zubehör-Shop: Gummifußmatten für's Scheixxwetter kaufen, anschliessend meldeten wir uns am Infoschalter und wurden in den Geschäftskunden-Bereich geleitet, wo wir bei Kaffee und Getränken erstmal in der Lounge entspannten.
Nach 20 Minuten kam der PA (personal Assistant😁) und ging mit uns zum Fahrzeug...dann ging's an die Einweisung und Bestückung des Fahrzeuges. Das ganze dauerte rund eine Stunde.

Danach den Wagen auf den Neufahrzeugeparkplatz geparkt, zum Pizzaessen gegangen, noch 5 Kinderführerscheine mit dem Großen absolviert 😁 und dem Phäno ggü. der Autostadt noch einen Besuch abgestattet. Wer wie wir die Autostadt schon kennt (war schon dreimal dort) für den ist das Phäno eine echte Alternative und empfehlenswert.

Gegen 15:30 Uhr ging's dann Retour nach SZ, wo wir noch das Wochenende verbrachten. Gestern dann die 550km km wieder Retour.

Zum Dicken: Wunschausstattung ist, soweit ich das überblicken konnte, vorhanden und der Motor ist allererste (Diesel-)sahne. Trotz des "dieselns" hat man noch einen schönen V8-Sound, der auch dezent ins Innere dringt. Die Vollleder-Ausstattung ist echt sein Geld wert...wo man hinguckt, ist Kuhhaut verlegt und kein "gummiartiges" (stammt von einem anderen User😁) Plastik.

Nun aber auch etwas Kritik...oder Jammern auf hohem Niveau.

1. Wieder meiner Erwartung gibt es im Touareg keine Funkuhr...auch nicht in Verbindung mit dem RNS 850.😰 Haaallo? Geht's noch? In einem über 100 K€ teurem Modell und KEINE Funkuhr, dessen Technik man bei Aldi für 5€ bekommt? Sorry VW aber das ist echt arm!
Bei Audi waren Funkuhren zumindest in Verbindung mit einem Navi serienmässig an Bord...und dass auch schon im A3.😠

2. Der rechte ASP lässt sich nicht automatisch abblenden, sondern nur der linke

3. Die Montage des Trennnetzes ist sehr fummelig und nur bei Tageslicht mit akrobatischen Verrenkungen zu bewältigen. Warum man die Rollo-Lösung des Vorgängers gestrichen hat, ist für mich unverständlich.

4. Das Schienen-Fixierset und die Wendematte sind gleichzeitig nicht zu gebrauchen, da die Wendematte in der Breite über die Schienen geht. Also rutscht entweder das Gepäck durch die Gegend oder man "versaut" sich den Kofferraum-Belag🙄 Warum man wie bei Audi nicht beides nutzen kann, ist ebenfalls unverständlich...können die bei VW nicht nachdenken?🙄
Ausserdem ist die Wendematte für die Nutzung auch bei umgelegter Rücksitzbank zu kurz...auf eine Faltung und Doppelnutzung hat VW ebenfalls verzichtet. Beim Alten war dies noch möglich.🙄

5. Das Kofferraumrollo schwenkt zwar nach oben, wenn man es antippt, bleibt aber auch oben und versperrt einen die Sicht nach hinten, wenn man es mal vergisst, wieder manuell runterzuziehen. Wie es besser geht, zwéigt BMW im aktuellen 5'er Touring: Dort gibt es kleine elektrische Mitnehmer in den Schienen, die das Rollo bei Öffnung/Schliessung nach oben/unten fahren lassen.

6. Die Blende des DVD-Wechslers ist aus billigem Plastik und sehr fummelig ein/auszuclipsen. Mal sehen wie lange das hält.

Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau. Der Rest ist perfekt: schnelles Navi, Sahnemotor, DLA ist der Hammer und die Luftfederung in Verbindung mit dem Wankausgleich ein echtes Komfortplus.

Anbei ein paar Impressionen meines Dicken....allerdings noch mit Winterreifen.

Der erste Kontakt
Durchlüftung
Leder, Leder, Leder
+3
621 weitere Antworten
621 Antworten

Für alle die über Cool-Silver und Salamanca-Felgen nachdenken:

Nachdem ich 1 Monat einen blauen Touareg II als Lückenbüßer gefahren bin, konnte ich am Dienstag meinen silbernen Touareg in Dresden abholen. Zuerst hatte ich die Befürchtung, dass Silber zu "klassisch" (= Ü60) wäre. Aber ich wurde absolut positiv überrascht: Der silberne Touareg wirkt im Vergleich zum Blauen (mit Pikes Peak) viel moderner und eine Klasse größer.

Zitat:

Original geschrieben von spritelite


Für alle die über Cool-Silver und Salamanca-Felgen nachdenken:

Nachdem ich 1 Monat einen blauen Touareg II als Lückenbüßer gefahren bin, konnte ich am Dienstag meinen silbernen Touareg in Dresden abholen. Zuerst hatte ich die Befürchtung, dass Silber zu "klassisch" (= Ü60) wäre. Aber ich wurde absolut positiv überrascht: Der silberne Touareg wirkt im Vergleich zum Blauen (mit Pikes Peak) viel moderner und eine Klasse größer.

Sehr schöner T. Die Farbe steht Ihm wirklich gut 🙂

Hättest Du nicht Lust einen kleinen Erfahrungsbericht nach 2 Tagen einzustellen? So 3-4 Seiten ? 😁

Aber im Ernst, es gibt leider nur sehr wenige Erfahrungsberichte hier. Und das Lesen von EB verkürzt einem die Wartezeit (meiner kommt erst in 4-6 Wochen).

Viele Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von Donnervogel1



Aber im Ernst, es gibt leider nur sehr wenige Erfahrungsberichte hier. Und das Lesen von EB verkürzt einem die Wartezeit (meiner kommt erst in 4-6 Wochen).

Viele Gruesse

Muhahahah, sorry, dass ich kräftig lache, aber

das

ist doch keine Wartezeit....

Ich habe meinen am 08.06.11 bestellt und gebaut wird er in der KW 48, danach kommt er zur R-GmbH für die Lederausstattung, dessen Fertigstellung wohl dann noch ca. 4 Wochen in Anspruch nimmt. Berücksichtigt man dann noch die Weihnachtsferien, werde ich meinen wohl frühestens im Januar abholen können. Macht eine Wartezeit von einem halben Jahr, oder sechs Monaten oder 26 Wochen.

Wobei das noch im mittleren Wartebereich liegt: manche warten bis zu 11 Monate auf ihren Touareg, wie z. B. der gute @Zetta.

Beim bestellten kleinen Bruder ist es sogar noch krasser: Bestellt am 12.09.2011, Auslieferung im 3. Quartal 2012, macht eine Wartezeit von 10 Monaten...alles andere sind Peanuts😁

Zitat:

Macht eine Wartezeit von einem halben Jahr, oder sechs Monaten oder 26 Wochen.

Ich wollte ja auch nicht jammern und beschwere mich natürlich nicht über die Lieferzeit meines Dicken. 😉

Wollte halt nur betonen wir sehr ich mich über Erfahrungsberichte freue 😁

Ausserdem Knolfi, Du kannst Dir ja zumindest falls gewollt mal eben mit 600PS die Rübe freiblasen, in dem Moment ist einem vermutlich Wartezeit auf einen Neuwagen herzlich egal 😉 (Hintergrund: durfte kürzlich in einem getunten RS6 Plus mitfahren......alter Schwede 😰)

Ähnliche Themen

Da ist aber jemand ungeduldig:-).....

Warte bis Sonntag in einer Woche....dann werde ich einen ausführlichen Erfahrungsbericht schreiben nachdem ich, wie Knolfi richtig anmerkte, meinen T-Reg nach über 10 Monaten in Dresden abholen......

Zitat:

Original geschrieben von AJOT


Nun, dann will ich mich auch mal nicht lumpen lassen und stelle ein paar Pics von meinem neuen Touareg ein, den ich am Samstag in Dresden in Empfang genommen habe.

Außen Weiß und innen hell... ;-)

Habe in den letzten Jahren außen Dunkel und innen dunkel gehabt und mich ganz bewußt für helle "freundliche" Farben entschieden.
Zumal der Innenraum dadurch auch größer wirkt.

Beizeiten kommen noch etwas bessere Fotos...

Zum Thema Holz: das ist vor Ort beim Freundlichen an Hand der Muster manchmal sehr schwer zu entscheiden bzw zu beurteilen.

Viele Grüße

AJOT

(Ex-Member Q7-Forum)

Hey AJOT, noch einer dem Q7 untreu geworden 😉

Sieht suuuper aus... von aussen, weil meiner genauso ist, bis auf die Felgen, da sind meine weeeeeesentlich schöner 😁😁😁

Spaß beiseite, der helle Innenraum sieht in der Tat klasse aus, aber für mich wäre das zu empfindlich (leider, da es mir wirklich gefällt). Wie sind Deine ersten Eindrücke im Vergleich zur Kuh ? Also ich habe den Wechsel noch überhaupt nicht bereut, ausser die Motorisierung, da ich in der Kuh ja den V8 FSI hatte und der Vergleich zum V6 Diesel zumindest im höheren Geschwindigkeitsbereich eklatant ist. Hätte doch den V8 Diesel nehmen sollen... aber naja nächstes Mal. Das Luftfahrwerk im T-Reg ist wesentlich besser, das kann ich mit meinen 22"ern wirklich beurteilen, da diese schon auf der Kuh drauf waren. Auf dem T-Reg fahren die sich wesentlich komfortabler, es ist eigentlich wenn dann nur ein mariginaler Unterschied zur Originalbereifung (kann man vernachlässigen).

Allzeit gute Fahrt !!!

Gruß aus der Pfalz

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Also ich habe den Wechsel noch überhaupt nicht bereut, ausser die Motorisierung, da ich in der Kuh ja den V8 FSI hatte und der Vergleich zum V6 Diesel zumindest im höheren Geschwindigkeitsbereich eklatant ist. Hätte doch den V8 Diesel nehmen sollen... aber naja nächstes Mal. Das Luftfahrwerk im T-Reg ist wesentlich besser, das kann ich mit meinen 22"ern wirklich beurteilen, da diese schon auf der Kuh drauf waren. Auf dem T-Reg fahren die sich wesentlich komfortabler, es ist eigentlich wenn dann nur ein mariginaler Unterschied zur Originalbereifung (kann man vernachlässigen).

Allzeit gute Fahrt !!!

Gruß aus der Pfalz

Sag mal Golfer, wie wirken sich die breiten Batschen eigentlich auf die Höchst/Endgeschwindigkeit aus? Erreicht der V6-Diesel die angeg. Höchstgeschwindigkeit oder bleibt er aufgrund es höheren Rollwiderstands darunter?

Bei meinem TI machen sich die 20-Zöller schon deutlich bemerkbar, diese kosten in der Endgeschwindigkeit rd. 10 km/h.

Sehr schönes SIlber und ein toller Wagen.

Freue mich schon auf meinen Silbernen. Nur noch 6Monate und 30 Tage!

Schafi

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Also ich habe den Wechsel noch überhaupt nicht bereut, ausser die Motorisierung, da ich in der Kuh ja den V8 FSI hatte und der Vergleich zum V6 Diesel zumindest im höheren Geschwindigkeitsbereich eklatant ist. Hätte doch den V8 Diesel nehmen sollen... aber naja nächstes Mal. Das Luftfahrwerk im T-Reg ist wesentlich besser, das kann ich mit meinen 22"ern wirklich beurteilen, da diese schon auf der Kuh drauf waren. Auf dem T-Reg fahren die sich wesentlich komfortabler, es ist eigentlich wenn dann nur ein mariginaler Unterschied zur Originalbereifung (kann man vernachlässigen).

Allzeit gute Fahrt !!!

Gruß aus der Pfalz

Sag mal Golfer, wie wirken sich die breiten Batschen eigentlich auf die Höchst/Endgeschwindigkeit aus? Erreicht der V6-Diesel die angeg. Höchstgeschwindigkeit oder bleibt er aufgrund es höheren Rollwiderstands darunter?

Bei meinem TI machen sich die 20-Zöller schon deutlich bemerkbar, diese kosten in der Endgeschwindigkeit rd. 10 km/h.

In der Endgeschwindigkeit kosten sie nicht so viel, ich denke so zwischen 5 - 10 km/h. Wo es sich etwas spürbarer auswirkt, ist im Anzug im höheren Geschwindigkeitsbereich, Elastizität, das heißt, wenn ich bei 160/170 km/h vollgas gebe, braucht er etwas länger (deshalb auch die Überlegung bezügl. Chippen). In meinem Q7 mit rund 400 PS habe ich das nicht bemerkt, aber beim V6 Diesel ist es schon spürbar... leider. Untenraus ist es nicht spürbar.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Also ich habe den Wechsel noch überhaupt nicht bereut, ausser die Motorisierung, da ich in der Kuh ja den V8 FSI hatte und der Vergleich zum V6 Diesel zumindest im höheren Geschwindigkeitsbereich eklatant ist. Hätte doch den V8 Diesel nehmen sollen... aber naja nächstes Mal. Das Luftfahrwerk im T-Reg ist wesentlich besser, das kann ich mit meinen 22"ern wirklich beurteilen, da diese schon auf der Kuh drauf waren. Auf dem T-Reg fahren die sich wesentlich komfortabler, es ist eigentlich wenn dann nur ein mariginaler Unterschied zur Originalbereifung (kann man vernachlässigen).

Allzeit gute Fahrt !!!

Gruß aus der Pfalz

Sag mal Golfer, wie wirken sich die breiten Batschen eigentlich auf die Höchst/Endgeschwindigkeit aus? Erreicht der V6-Diesel die angeg. Höchstgeschwindigkeit oder bleibt er aufgrund es höheren Rollwiderstands darunter?

Bei meinem TI machen sich die 20-Zöller schon deutlich bemerkbar, diese kosten in der Endgeschwindigkeit rd. 10 km/h.

Liegt vielleicht am Benziner? Meiner wird bei etwa 220 elektr. eingebremst obwohl er 275er Schlappen hat.Manchmal hab ich das Gefühl,dass er noch 5 km/h könnte 😁

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Sag mal Golfer, wie wirken sich die breiten Batschen eigentlich auf die Höchst/Endgeschwindigkeit aus? Erreicht der V6-Diesel die angeg. Höchstgeschwindigkeit oder bleibt er aufgrund es höheren Rollwiderstands darunter?

Bei meinem TI machen sich die 20-Zöller schon deutlich bemerkbar, diese kosten in der Endgeschwindigkeit rd. 10 km/h.

Liegt vielleicht am Benziner? Meiner wird bei etwa 220 elektr. eingebremst obwohl er 275er Schlappen hat.Manchmal hab ich das Gefühl,dass er noch 5 km/h könnte 😁

@ treggi

er wird nicht eingebremst, er braucht nur eine gefühlte Ewigkeit bis er von 170 auf sagen wir mal 210 kommt. Da ist definitiv keine künstliche Begrenzung am Werk. Übrigens habe ich 315er hinten drauf...😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Liegt vielleicht am Benziner? Meiner wird bei etwa 220 elektr. eingebremst obwohl er 275er Schlappen hat.Manchmal hab ich das Gefühl,dass er noch 5 km/h könnte 😁

@ treggi

er wird nicht eingebremst, er braucht nur eine gefühlte Ewigkeit bis er von 170 auf sagen wir mal 210 kommt. Da ist definitiv keine künstliche Begrenzung am Werk. Übrigens habe ich 315er hinten drauf...😁

315.... Strafe muss sein 😎

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


@ treggi

er wird nicht eingebremst, er braucht nur eine gefühlte Ewigkeit bis er von 170 auf sagen wir mal 210 kommt. Da ist definitiv keine künstliche Begrenzung am Werk. Übrigens habe ich 315er hinten drauf...😁

315.... Strafe muss sein 😎

😁😁😁

muss ja nicht auch mit diesen 275er Teerschneidern die Straßen zerstören 😁😁😁

Noch mal ich...;-)

Auf der Kuh hatte ich auch die 295 er.
War hinterher aber nicht mehr wirklich zufrieden, da zum einen enge Parkhauseinfahrten die Freude verderben, wenn man die Bordsteinkanten touchiert und zum anderen der Fahrtkomfort (trotz Luftfahrwerk) nicht wirklich prickelnd war, insbesondere in Orten mit sehr schlechten Straßenverhältnissen.

Das hat mich jetzt dazu veranlasst, eine etwas kleinere Dimension (19 Zoll) zu wählen.
Bei höheren Geschwindigkeiten liegt der T II trotz Luftfahrwerk wegen der "Ballonreifen" nicht ganz so satt auf der Straße. ;-)
Und eines ist mir aufgefallen, der T II ist ziemlich Seitenwindanfällig, war bei der Kuh nicht der Fall.

Mit dem Gedanken des Chippen´s trage ich mich auch.
Hier vor Ort in Siegen gibt es einen bekannten Tuner, habe mich letzte Woche mal ein wenig schlau gemacht.

Teerschneider,Ballonreifen-ihr habt sie doch nicht alle ! Ich geh jetzt in den Keller ärgern 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen