Vorstellung

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

bevor ich hier meine erste Frage stelle (in einem bereits vorhandenen Thread), möchte ich mich und mein Auto gern vorstellen.

Kurze Vorgeschichte (die lange fängt beim /8 an): Nachdem ich von 1999 bis 2014 als Firmenwagen aufgrund der Vorgabe immer Volvo gefahren habe (V40, V70, XC70), konnte ich ab Mai 2014 einen S212 350 4matic mit sehr guter Ausstattung fahren. Ich war so zufrieden mit dem Auto, dass ich den Leasingvertrag auf 5 Jahre verlängert habe und dieses Fahrzeug also bis Mai 2019 gefahren habe (ich konnte das Auto dann sehr günstig für meinen Neffen von der Leasingfirma kaufen, und er ist nach wie vor ebenfalls sehr zufrieden damit). Zwei Schwachpunkte hatte der S212: Bei Kälte hat das Getriebe manche Gänge schlagartig, mit einem heftigen Ruck geschaltet und ebenfalls bei Kälte ist die Frontscheibe ausgerechnet im Sichtbereich des Fahrers beschlagen. In der Zwischenzeit hatte ich mir einen S213 220 4matic mit ebenfalls sehr guter Ausstattung als Firmenfahrzeug bestellt. Mit diesem Fahrzeug war ich aber in mancherlei Hinsicht nicht sehr zufrieden, vor allem sagte mir die Bedienung überhaupt nicht zu. Schildererkennung war eine Katastrophe (im Gegensatz zum Vorgängermodell). Das Auto kam mir vor, wie eine etwas zu groß geratene C-Klasse. Mit dem S213 hatte ich dann im Oktober 2019 einen Totalschaden. Ich hätte jetzt wieder ein neues Auto bestellen können, aber im Pool gab es von einem Mitarbeiter der ausgeschieden war einen gut ausgestatteten BMW G30 530. Den konnte ich sofort haben und habe ihn auch genommen und das war wirklich in vielerlei Hinsicht auch ein tolles Auto, Leistungsentfaltung und Getriebe waren schon beeindruckend. Aber vermisst habe ich einiges an Ausstattung (Standheizung, Allrad, Kombi). Und die Bedienung von BMW hat mir auch nicht so zugesagt. Die Kommunikation mit der Werkstatt war auch eher unterirdisch.

Seit 1. Februar bin ich jetzt mit gerade mal 60 Jahren in den Ruhestand gegangen. Den BMW musste ich natürlich abgeben, und gekauft habe ich mir ganz bewusst einen S212 350 4matic, diesmal sogar mit absoluter Top-Ausstattung. Das Fahrzeug ist EZ März 2016, hat 91.000 km, ist aus erster Hand, unfallfrei und lückenlos bei DB gewartet. Gekauft habe ich das Auto Mitte Dezember, es steht seither in eine Garage und soll am Freitag zugelassen werden.

Zum Auto habe ich ganz aktuell eine Frage (Schiebe-Abdeckung Mittelkonsole). Und vielleicht kommen im Laufe der Zeit weitere Fragen, bei denen mir die Profis hier vielleicht helfen können (z.B. zu einigen sehr merkwürdigen Codes in der Datenkarte).

Gruß Andi aus dem Schwarzwald

PS: Was ich noch vergessen habe: Seit 2010 haben wir außerdem einen G 270 CDI kurz, Bj. 2003.

21 Antworten

Wirklich schick! Gefällt mir.🙂

Schick...man könnte denken, das ich meinen fotografiert hab...
...ah, herzlich Willkommen auch von mir...
Lerne bei meinem Wagen auch noch, fahre ihn etwas über ein Jahr...
...nur, ich fahre privat nur Benziner, weil wir keine Kilometerumsätze haben... deswegen ist es ein 400der geworden.

Gruß

Willkommen und immer eine Handbreit Diesel im Tank.
So schlecht kann der 212 nicht sein, wenn man nach einigen Autos wieder zurück kommt :-)

Hast du da nen Traumfänger über dem Wagen hängen? :-)

... und das nenne ich mal einen anständigen Bodenbelag in der Garage. 🙂 Sehr gut. Echtholzparkett oder doch nur Laminat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sukram70 schrieb am 20. Februar 2021 um 11:05:49 Uhr:


... und das nenne ich mal einen anständigen Bodenbelag in der Garage. 🙂 Sehr gut. Echtholzparkett oder doch nur Laminat?

Das ist nur ganz einfaches Laminat und eigentlich auch ohne Absicht. In der Garage war übergangsweise ein Laden eingerichtet, für die Zeit eines Neubaus. Danach hätte eigentlich der Laminatboden wieder rausgerissen werden sollen, aber ich hab ihn erst mal drin gelassen. Raus reissen kann ich ihn immer noch.

Bin heute das erste Mal mit dem Auto richtig gefahren, nachdem ich ihn gestern zugelassen hab und heute die Schiebe-Abdeckung der Mittelkonsole fertig repariert habe. Wirklich ein schönes Fahrzeug.

Allzeit knitterfreie Fahrt!!!

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 19. Februar 2021 um 18:02:26 Uhr:


Willkommen und immer eine Handbreit Diesel im Tank.
So schlecht kann der 212 nicht sein, wenn man nach einigen Autos wieder zurück kommt :-)

Hast du da nen Traumfänger über dem Wagen hängen? :-)

Nein, der 212er ist schon gut, hatte als Firmenwagen ja auch einen 213er, aber ich wollte ganz bewusst einen 212. War aber gar nicht so leicht zu bekommen, so gut wie alle die gepasst hätten, waren schon weg, als sie online gingen. Und den, den ich jetzt habe, habe ich auch nur durch Zufall bekommen.

Traumfänger? Nein. Ist da eine Spiegelung oder so?

Edit: Ach so, ÜBER dem Wagen :-) Nein, wir sind zum großen Teil Selbstversorger und das sind aufgehängte Krautköpfe, die sich so in der ungeheizten Garage bis ins Frühjahr frisch halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen