Vorstellung

Mercedes E-Klasse W211

Ein herzliches Hallo an alle,

Ich bin der Uwe (51) und ich und habe mir nach Verkauf meines E39 535i ein neues Spielzeug zugelegt. 🙂

Es ist ein E500 geworden (2002). Eigentlich wollte ich keinen vor Baujahr 2004 mehr kaufen, aber an dem bin ich nicht vorbei gekommen. Der Stern ist aus erster Hand und scheckheft gepflegt von der ersten bis zur letzten Inspektion (2015) ausschließlich beim 😁 gewartet worden. Ein ganzer Stapel penibelst geführter Rechnungen, welche der Vorbesitzer ausnahmslos gesammelt hat (geb. 1947) Verkauft wurde er auch nur wegen dem Sterbefall des Vorbesitzers. Ich bin bestimmt 5mal ums Auto gegangen und habe Kratzer gesucht, ohne Erfolg. Dann habe ich nach Getriebe und Hinterachse geschaut... Trocken, keine auch so kleine Ausschwitzung. Das einzige, was ich zum Preissenken anwenden konnte war, dass das PDC vorne nicht funktioniert, keine Winterreifen dabei sind und an den hinteren Radläufen etwas Flugrost vorhanden ist. Der Benz hat 183.000km auf der Uhr und laut der umfangreichen, lückenlosen Rechnungen konnte ich feststellen, dass 2013 die Airmatic Pumpe, Zugstreben und Querlenker gewechselt wurden. So fährt er sich auch. Kein Geklapper (ich hatte mir bei der Probefahrt extra eine schlechte Strasse ausgesucht). Am Anfang der Fahrt meckerte der KI, dass die Batteriespannung zu niedrig sei und elektrische Verbraucher abgeschaltet werden. Der Verkäufer begründete es darin, dass der Stern durch längere Krankheit des Vorbesitzers über ein halbes Jahr in der Garage stand. Nach etwa 15min Fahrt war nach Neustart auch die Meldung verschwunden. Die Airmatic Pumpe fährt fast geräuschlos hoch und runter. Wehrmutstropfen ist, dass lediglich das "kleine" APS 50 mit Navi verbaut ist. Allerdings mit Soundsystem, was ich aber noch nicht getestet habe. Donnerstag kann ich das gute Stück abholen.

Ich freue mich auf die "Benzingespräche" mit euch!

Beste Grüße
Uwe

17 Antworten

Sehr gut :P Schöne Ausstattung. Standheizung möchte ich auch nicht mehr missen.

Ist bestimmt nur ein Sensor bei der PDC defekt. Kannst du auslesen lassen.

Getriebespülung ist zu empfehlen 🙂.

Gruß Jan

Zitat:

@speedskater57 schrieb am 15. November 2016 um 21:02:41 Uhr:



Zitat:

Du weißt doch: Über Geld spricht man(n) nicht.... 🙂 , war aber voll im Rahmen und ich hätte bei dem Zustand auch gerne noch mehr bezahlt.

Würde gerne verstehen, warum nicht?

Zitat:

@speedskater57 schrieb am 15. November 2016 um 21:02:41 Uhr:



Zitat:

Das einzige, was ich zum Preissenken anwenden konnte war, dass das PDC vorne nicht funktioniert, keine Winterreifen dabei sind und an den hinteren Radläufen etwas Flugrost vorhanden ist.

Du hättest mehr bezahlt und suchst Mängel zum Preissenken?

Du lässt mich verständnislos zurück.

Glückwunsch aber trotzdem,

Harald

Hallo Harald,

stimmt, das ist ein wenig mißverständlich geschrieben. Sicher handelt man, ich zumindest und mehr bezahlt hätte ich, wenn der Stern von vorne herein höher angesetzt gewesen wäre, oder der Händler gar nicht mit dem Preis runter gegangen wäre.

Gruß
Uwe

Zitat:

@Jan 94 schrieb am 15. November 2016 um 22:39:04 Uhr:


Sehr gut :P Schöne Ausstattung. Standheizung möchte ich auch nicht mehr missen.

Ist bestimmt nur ein Sensor bei der PDC defekt. Kannst du auslesen lassen.

Getriebespülung ist zu empfehlen 🙂.

Gruß Jan

Hallo Jan,

danke. Standheizung werde ich morgens noch nicht nutzen können. (Garage) Aufgrund der längeren Standzeit, werde ich mal präventiv Öl, Bremsflüssiglkeit wechseln und eine Spülung nach TE machen lassen.

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen