Vorstellung
Hallo zusammen,
bin seit letzter Woche nun auch mal ML Fahrer. 🙂
zum Auto:
EZ 06/2002 ML 270 schwarz und 313´KM
zu mir: männlich, Jahrgang 66, sehr wenig Haare
Der ML ist im großen Ganzen ziemlich gepflegt und technisch weitgehend in Ordnung.
Kein großer Wartungsstau. (hoff ich mal....)
KD alle gemacht (die letzten 100´allerdings in freien Werkstätten)
Ein paar Kleinigkeiten sind zu machen hält sich aber in Grenzen.
Er war günstig und so hats noch ein bischen Luft ,)
Die 300´km sieht und fühlt man ihm technisch wie optisch nicht unbedingt an.
Werd ihn jetzt mal ein bischen aufmöbeln und hoffen dass ich ein zufriedener ML Fahrer werde.
Hatte schon mal einen. Das gleiche Model und war eigentlich zufrieden.
Also bis auf Weiteres Grüße aus dem Schwäbischen und schöne Feiertage.
Anbei noch ein paar Bilder
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bin seit letzter Woche nun auch mal ML Fahrer. 🙂
zum Auto:
EZ 06/2002 ML 270 schwarz und 313´KM
zu mir: männlich, Jahrgang 66, sehr wenig Haare
Der ML ist im großen Ganzen ziemlich gepflegt und technisch weitgehend in Ordnung.
Kein großer Wartungsstau. (hoff ich mal....)
KD alle gemacht (die letzten 100´allerdings in freien Werkstätten)
Ein paar Kleinigkeiten sind zu machen hält sich aber in Grenzen.
Er war günstig und so hats noch ein bischen Luft ,)
Die 300´km sieht und fühlt man ihm technisch wie optisch nicht unbedingt an.
Werd ihn jetzt mal ein bischen aufmöbeln und hoffen dass ich ein zufriedener ML Fahrer werde.
Hatte schon mal einen. Das gleiche Model und war eigentlich zufrieden.
Also bis auf Weiteres Grüße aus dem Schwäbischen und schöne Feiertage.
Anbei noch ein paar Bilder
22 Antworten
Wollte viel Glück wünschen hier im Forum, aber Angesichts der Tatsachen bist du hier sicher gut beraten. Na dann mal Mitten durch und ab gehts. Ist ne weile her dass ich ne Kopfdichtung gemacht habe und bei sowas Komplexen wie dem Dicken viel Spaß.
Josef
Danke Dir aber ich werd das sicher nicht selber machen 😉 Ist besser für den Dicken wenn ich die Finger davon lasse und jemanden ran lasse der was davon versteht 🙂
Wenn es nur die Kopfdichtung ist, dann ist ja alles gut.
Allerdings kenne ich einige 270er Motoren die Wasser gezogen haben.
Die Kopfdichtung war es nie.
Aber du wirst sehen.
LG Ro
Bei 313000 km ist ADAC eine sicher lohnende Idee.
Im Club sind da einige über 300.000 km aber die Zylinderkopfdichtung hat noch keiner geschafft.
Allzeit gute Fahrt und wenig weitere Ausfälle!
Ähnliche Themen
So nun ist der Dicke hier und es ist alles etwas komisch. Also es kommt kein Weissrauch aus dem Auspuff. Der Dampf auf der Autobahn war nur Wasser aus dem Kühlbehälter der auf Grund von Überdruck den Deckel gesprengt hatte. Es ist kein Wasser im Öl. Motor springt sauber an und läuft ruhig. Heizung funktioniert auch. Also Kreislauf scheint zu funktionieren. Und nun kommts. Beim Gasgeben zieht sich der obere Wasserschlauch zusammen. Es wird regelrecht ein Unterdruck erzeugt. Hab den Schlauch erneuert da der Alte auch schon sehr weich und schwammig war, aber auch der zieht sich kpl. zusammen.
???
Sowas schonmal vorgekommen
Zitat:
@LackJoe schrieb am 8. April 2016 um 13:43:37 Uhr:
Beim Gasgeben zieht sich der obere Wasserschlauch zusammen. Es wird regelrecht ein Unterdruck erzeugt.
ist beim 270er normal.
LG Ro
Thermostat ist neu. Haben jetzt das kpl Kühlsystem nochmals durchgespült noch div. Wasserschläuche erneuert momentan funktioniert es. Er läuft jetzt seit einer Std im Fahr und Standbetrieb bei ausgeschalteter Heizung und Temp ist bei 70 -75. Vielleicht wars das und Glück gehabt...keine Ahnung ?