Vorstellung

BMW 3er E92

Hallo,

ich wollte mich kurz vorstellen. Ich bin 28 und aus dem Taunuskreis. Also nähe Frankfurt am Main. Bin seit Mittwoch Besitzer eines 325d Coupe. Meine Fahrzeuge vorher waren: 318 ti compact (E36), 323 ti Compact (E36), Z3 2.0, Z3 2.2, Mercedes CLK 270 CDI. Ich bin von dem 6 Zylinder völlig begeistert. Habe das M - Sportpaket, Xenon Bi, Sportsitze mit Alcantara M Sportfahrwerk, M Lederlenkrad und M - Aerodynamikpaket verbaut. Kleinere extras habe ich weg gelaßen. Mit dem Verbrauch und der Verarbeitung bin ich bisher zufrieden. Sollte ich besondere Schwachstellen beachten? Allen anderen wünsche ich viel Spaß und Freude beim Fahren.

Beste Antwort im Thema

ja

122 weitere Antworten
122 Antworten

Für die Schwiegermama kommt von mir aus auch so ein Ding dran....das ist es mir wert ...😁

Kann für mich persönlich sagen, das auch mir die silberne Niere wesentlich besser gefällt. Gerade bei einem schwarzen Fahrzeug ergibt das einen sehr schönen Kontrast. Hatte aber auch mal über die schwarzen Nieren nachgedacht, aber es dann verworfen.

Macht für mich bei einem schwarzen Fahrzeug eben einen sehr edlen Kontrast aus und ist nunmal das Zeichen für einen Reihensechser, für den man sich sicherlich nicht schämen muss, solange es diese genialen Triebwerke überhaupt noch gibt. Leider! Es ist ja sowieso der Wahnsinn, das man den neuen 3er nur noch als 335i mit einem R6 erstehen kann. Mal abgesehen von den Diesel-Triebwerken.

Die Chromfarbene Niere hat halt einfach was klassisches.

Zitat:

Original geschrieben von painattheass


Es ist ja sowieso der Wahnsinn, das man den neuen 3er nur noch als 335i mit einem R6 erstehen kann. Mal abgesehen von den Diesel-Triebwerken.

So ist es. Leider.

Ich kenn viele die BMW nur wegen den tollen R6 fahren.

Die R6 sind schon im E36 ein Gedicht und einfach geniale Motoren. Die einzigen 6-Zylinder die annähernd soviel Spaß machen sind die 2.9er VR6.

Tja, nu gibts halt 4-Zylinder. Da kann ich mir gleich nen VW kaufen -.-

Ähnliche Themen

}>Mach´s doch 😮

*lange Nase dreh*

😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


}>Mach´s doch 😮

*lange Nase dreh*

😉

Ne, den Fehler hab ich schonmal gemacht, auch wenns ein Premium-VW a.k.a Audi war 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von painattheass


Es ist ja sowieso der Wahnsinn, das man den neuen 3er nur noch als 335i mit einem R6 erstehen kann. Mal abgesehen von den Diesel-Triebwerken.
Schlimm, und vor allem gehts ja vielen garnicht um die Leistung, sondern nur um den sanften Lauf. Dazu brauch man ja nicht gleich so einen schnellen und teuren 35er... also ich checks auch nicht.....

Da ist Dir wohl das zitierte etwas durcheinander gerutscht 😁

Ich finde das auch mehr als schade. Man bedenke, das beim E46 sogar noch die 170PS mit einem R6 mit schlappen 2,2L Hubraum bedient wurden; und den habe ich eine ganze Zeit gefahren und war glücklich ob des turbinenartigen Laufs und der Leistungentfaltung. Es war einfach ein toller Motor! BMW at its best...

Ich sag es jetzt mal ganz ehrlich, aber ich kann mir einen BMW mit 4 Zylindern für mich nicht vorstellen!

Ich seh das halt etwas anders,

egal ob 4 Zylinder, 6 Zylinder oder 8 die Karosserie ist gleich.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Da ist Dir wohl das zitierte etwas durcheinander gerutscht 😁

echt ??

🙂

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich seh das halt etwas anders,

egal ob 4 Zylinder, 6 Zylinder oder 8 die Karosserie ist gleich.

Die schon ja, aber das Fahrgefühl ist ganz anders....

Für mich gehört in nen BMW ein R6. Auch kein V8 oder sowas.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Die schon ja, aber das Fahrgefühl ist ganz anders....

Definitiv, konnte ich ja schon erleben,

fuhr die beiden 520i aus genau dem Grund des Klanges

dieses turbinenartige Geräusch, wurde aber schon im 520i 24V E34 kastriert,
dann hat sich der 12V im Stadtverkehr dermaßen geplagt, dass er mir leid tat

so war für mich klar, entweder E34 518i 116PS oder 525i 192PS.

So kam ich dann zum 518i, der brummt bei 3500 U / Min ziemlich
das haben die aber schon beim 1,8 Liter des BA-BY im Griff... 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


...Die R6 sind schon im E36 ein Gedicht und einfach geniale Motoren. Die einzigen 6-Zylinder die annähernd soviel Spaß machen sind die 2.9er VR6...

Wieso erst ab dem E36? Ich finde die 6 Zylinder im E30 auch große Klasse. Und auch der R6 aus dem 635 CSI aus den 80ern ist super 🙂

Ich selber fuhr mehrere Jahre einen E30 320i, der war zwar nicht besonders durchzugsstark und heute ist jeder TDI > 1,6l Hubraum schneller, aber viel Freude hat er mir trotzdem bereitet.

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


...Die R6 sind schon im E36 ein Gedicht und einfach geniale Motoren. Die einzigen 6-Zylinder die annähernd soviel Spaß machen sind die 2.9er VR6...
Wieso erst ab dem E36? Ich finde die 6 Zylinder im E30 auch große Klasse. Und auch der R6 aus dem 635 CSI aus den 80ern ist super 🙂
Ich selber fuhr mehrere Jahre einen E30 320i, der war zwar nicht besonders durchzugsstark und heute ist jeder TDI > 1,6l Hubraum schneller, aber viel Freude hat er mir trotzdem bereitet.

Ich schreib nur was ich bisher selbst "erfahren" hab. Und ich bin noch nie nen E30 oder irgendwas davor mit 6-Zylinder gefahren. Bin nur ein paar mal im E30 M3 mitgefahren, aber der ist ja ein 4-Zylinder. Dass die vorher mit Sicherheit auch schon Klasse waren glaub ich Dir sofort 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen