Vorstellung
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits einige Wochen hier mitlese, und auch schon ein paar mehr oder weniger bedeutungslose Kommentare abgelassen habe, will ich mich mal vorstellen :-)
Ich heisse L a u r e n t s (Vorname, nur mal so zur Sicherheit) und komme aus nem kleinen Nest bei Hannover, daher der Nick, mir ist auf die Schnelle nix besseres eingefallen, obwohl er vom Grundsatz her passt. Obwohl, in letzter Zeit versuche ich nicht schneller als 40 drüber zu sein, naja manchmal gelingt es.
Ich selbst habe die 40 knapp überschritten, bin H96-Fan (wie sich an meinem "gefälschten" Kennzeichen leicht ersehen läßt - ein solches Kennzeichen wäre in Hannover wohl ein paar Dollars wert) und habe mir als neuen Dienstwagen einen B180CDI bestellen lassen. Mit keiner besonderen Ausstattung, schwarz weils in meinen Augen die einzige Farbe für den B ist, Fensterheber hinten, Sitzheizung und Lederlankrad, mehr braucht nicht bzw. hat er schon ab Werk (neulich mal bei VW gewesen - es gibt heute echt noch Autos ohne Klimaanlage...). Hoffe er kommt noch wie zugesagt im Dezember, die 1%-Regel geht ja leider vom BRUTTO-Listenpreis zum Zeitpunkt der Erstzulassung aus.
Derzeit fahre ich noch einen A140, Bj99, der hat mich bisher weitestgehend klaglos überlebt und freut sich nun sicher auf ein zartes Mütterlein, was ihn auch mal unter 5000 u/min hochschaltet.
Als "Kinderwagen" haben wir noch einen VW T4 (einen der Letzten, BJ 2002) mit 111KW tdi, der rollt auch ganz geschmeidig, leider ab 160 ziemlich laut, für einen 2,8-Tonner aber recht durstarm, wenn man sinnig fährt (kommt auch vor, Dänemarkurlaub z.B.) liegt man bei 8 Litern auf 100, das ist schon ok.
Jau das solls erstmal gewesen sein, man liesst sich...
Grüße
HH
(ich crossposte das am besten auch mal ins T4-Forum...)
Ähnliche Themen
29 Antworten
Ich sag´ auch mal Hallo in die Runde,
bin irgendwann im nächsten Jahr auch BElch-Besitzer, Bestellung geht die nächsten Tage raus. Ich bin in ein paar Punkten noch unschlüssig, werde aber am Wochenende oder nächstmöglicher Gelegenheit beim Freundlichen nachforschen ^^
Es wird ein horizontblauer B200CDI mit Sportpaket, Autotronic, Thermotronic, Parktronic, Speedtronic und schwarzem Leder sowie etwas Kleinkram. Wirklich unschlüssig bin ich auf akustischer Seite. Hier wird ja sehr unterschiedlich über die Qualität bzw. den Qualitätsunterschied zwischen dem Audio 5 und dem Audio 20 berichtet, also muss ich mir das wohl mal selbst anhören ^^
Ich lese hier schon eine Weile mit und finde neben der Fachkompetenz hier besonders interessant, wie sehr sich die Meinungen unterscheiden, was man braucht und was überflüssig ist. Aber gerade deswegen werde ich mich wohl von einigen Dingen selbst überzeugen müssen...
Grüße
The Level, noch Golf-III-fahrend
Willkommen hier im Forum.
Audio5 / Audio20 - ich bitte auch an die Antennen zu denken: Das Audio20 hat mehr Antennen und einen besseren Empfang.
Zitat:
Als "Kinderwagen" haben wir noch einen VW T4 (einen der Letzten, BJ 2002) mit 111KW tdi, der rollt auch ganz geschmeidig, leider ab 160 ziemlich laut, für einen 2,8-Tonner aber recht durstarm, wenn man sinnig fährt (kommt auch vor, Dänemarkurlaub z.B.) liegt man bei 8 Litern auf 100, das ist schon ok.
Sei mal froh, dass der nicht 2,8t wiegt. Dann wäre es mit den 8l/100km aber ganz sicher vorbei. Insgesamt ein tolles Auto. Ich bin auch öfter in einem ausgereiften T4 mit 150PS TDI unterwegs. Schnell, groß, sparsam. Top.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Sei mal froh, dass der nicht 2,8t wiegt. Dann wäre es mit den 8l/100km aber ganz sicher vorbei. Insgesamt ein tolles Auto. Ich bin auch öfter in einem ausgereiften T4 mit 150PS TDI unterwegs. Schnell, groß, sparsam. Top.
Naja es sind ca. 2,1 t 'Leergewicht' lt. Schein, wenn ich dann mal im Geiste addiere was bei einem DK-Urlaub mit Kind, Kegel und Fahrrädern (allein Bier und Wein...) dazukommt, dann fehlt nicht mehr sooo viel an den 2,8 t, und die 8l in DK stehen :-)
Grüße
lsc
p.S. mein BElch wird gerade produziert, wie ich soeben erfahren habe... soll am 04.12. die Schlussabnahme haben und ich darf in ca. 2 Wochen eine Dienstreise nach Rastatt machen!
Bin auch (fast) neu hier
Dann auch von mir ein kleines Hallo an alle Belch Fahrer.
Nachdem ich bereits seit über 2 Monaten "Stiller Leser" bin, ist es Zeit für mein Outing ;-) :
Ich bin fast 29 Jahre, komme aus dem Ruhrpott und erwarte meinen ersten Mercedes in ca. 3 Wochen; natürlich eine B-Klasse. Meine Frau (damals noch Freundin) fuhr schon mal Mercedes, ein A 140 der uns gut gefiel.
Seit 4 Jahren fahre ich einen Peugeot 206 SW (Kombi) mit dem ich eigentlich ganz zufrieden war.
Aber naja, Ihr kennt das: Irgendwann muss was neues her. Und vielleicht gibts ja auch mal Nachwuchs...
Ich wollte als nächstes Auto auf jeden Fall einen guten Deutschen Hersteller haben, allein schonwegen des Wiederverkaufswertes ( bei meinem Peugeot wird mir schlecht, wenn ich in die Schwake Liste schaue...).
A3 Sportback, Golf Plus und Belch kamen in Frage, hab mich dann zum Belch durchgerungen.
Ich erwarte einen B 170, Polarsilber, Atrico Alpaka Grau, Audio 5 (höre eh nur Ipod im Auto, Interface folgt sofort nach Auslieferung), Licht und Sicht Paket, Innenraum Licht Paket, Nebelscheinwerfer und Comfortpaket und Lederlenkrad.
Alufelgen mit Sommerreifen sind fürs Frühjahr geplant.
TomTom wird auch noch gekauft (Comand ist zwar super geil, aber mit über 2 Mille dann doch etwas zu teuer für einen jungen Spund wie mich ;-) ).
Kanns kaum erwarten bis er da ist.
Bis bald,
Ernest
Hallo ernest,
Willkommen im Forum 🙂
Gute Wahl mit dem B170 😉
Mit dem Comfortpaket...meinst du da das Sitzkomfortpaket oder ist es ein EU-Wagen, bei dem man das Komfortpaket (Klimaanlage und so anderen Kram) dazubestellen muss/ kann?
Gruß
Ich meinte schon das Comfort Paket (Sitzkomfort, Klimaanlage, Bandfilter blau und Radio 5). Der Wagen ist ein Eu-Import.
Bis auf die Klimaanlaage ist die B-Klasse aber gleich ausgestattet wie das "Deutsche Modell".
VG
Ernest
Re: Bin auch (fast) neu hier
Zitat:
[TomTom wird auch noch gekauft (Comand ist zwar super geil, aber mit über 2 Mille dann doch etwas zu teuer für einen jungen Spund wie mich ;-) ).
Hi,
wie wäre es mit einem StreetPilot II Plus? Tolles Gerät, die Anschlüsse sind im B integriert, Sprachausgabe über die Lautsprecher des Fahrzeug, integrierter MP3 Player mit Lautstärkeregelung übers Lenkrad.
Wenn Du weitere infos willst melde Dich einfach.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
wie wäre es mit einem StreetPilot II Plus?
Wenn ich die Befestigungs- und Anschlussmöglichkeiten des StreePilot mit einem TomTom 910 kombinieren könnte, das wäre für mich das Optimum.
Bisher ist für den TomTom wenigstens mal ein BT-Empfänger angekündigt, der ans Radio angeschlossen wird und somit hat man ähnliche Funktionalität, aber einen Sockel zum fest einbauen, wie es ihn für die alten TomToms gab/gibt, konnte ich noch nicht finden.
Gruß
The Level
Street Pilot 2 Plus
Das würde mich schon interessieren, Garmin hat ja auch ganz gute Testergebnisse...
Streetpilot 2 +? kenn ich garnicht (hab nur C... gefunden),wie ist die genaue Bezeichnung, wie teuer ist der?
Wie wird der in die B Klasse integriert?
Brauche ich dazu noch mehr Sonderzubehör?
Fragen über Fragen... ;-)
VG
Ernest
Re: Street Pilot 2 Plus
Zitat:
Original geschrieben von ernest149
Das würde mich schon interessieren, Garmin hat ja auch ganz gute Testergebnisse...
Streetpilot 2 +? kenn ich garnicht (hab nur C... gefunden),wie ist die genaue Bezeichnung, wie teuer ist der?
Wie wird der in die B Klasse integriert?
Brauche ich dazu noch mehr Sonderzubehör?Fragen über Fragen... ;-)
VG
Ernest
Der MB Streetpilot II und der MB Streetpilot II plus ist ein auf Mercedes-Benz angepasster Garmin C510/550.
Das Handeslgerät C510/550 kann aber nicht für die Fahrzeugspezifische Halterung benutzt werden, da das Gerätegehäuse an die Halterung von Mercedes angepasst wurde.
Die Gerätepreise inklusive Halterung sind 517,- Euro (Streetpilot II) und 690,- Euro (Streetpilot II Plus) zzgl. Einbaukosten. Weiteres Sonderzubehör wird nicht benötigt, da alle Teile als Kit angeboten werden,
Die Halterung wird in der Mitte des Armaturenbretts oberhalb montiert, die genaue Position ist abhängig von der Sonderausstattung. Bei Parktronic kann die Position leicht verändert sein, so dass die Anzeigeelemente nicht verdeckt werden.
Gruß
sternfreak
Navman
Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe mir jetzt den Navman F 20 gekauft.
Warn super Schnäppchen bei Saturn, nur 179 Euro. Und da ich eh nur ab und zu navigieren muss, reicht der aus.
Nachdem ich dann jetzt das Navi und die Winterreifen habe, fehlt nur noch der Belch.
Noch ungefähr 3 Wochen.... (ungeduldig auf den Kalender schau... 😉 ).
VG
Ernest
Traurige Nachricht
Hallo,
ich habe heute erfahren, dass ich meinen Belch erst im Januar bekommen werde.
Doppelt ärgerlich, denn neben der erhöten Mehrwertsteuer wollten wir eigentlich ne Woche in den Urlaub fahren, um Silvester rum. Das könne wir dann jetzt mit dem "alten" machen.
🙁.
Naja, Vorfreude ist bekanntlich....
...dämlicher Spruch😉
VG
Ernest
Hallo Ernest,
am 29.11. wars Du noch euphorisch ..., in drei Wochen, hieß es da!
Und nun DAS! Hast Du denn in Anbetracht des "kritischen Termins" keine Festpreisklausel vereinbart?
Das ist ja dann wahrhaft eine (Weihnachts)-Überraschung und der erzielte EU-Import-Vorteil macht dann wohl auch eine "Abmagerungskur"?!
Mitfühlende Grüße
Walter