Vorstellung & suche nach Supersportler - Eure Empfehlung ist gefragt :)

Hi Leute,

erst mal zu meiner Person:

Ich heiße Patrick, bin 26 Jahre alt, bin 1,92m groß habe eine Frau und einen 15 Monate alten Sohn. Habe meinen A-Schein seit 02.09.2011 und fahre seitdem einen 125er Roller, aber ich möchte jetzt ein Motorrad kaufen.

Es soll eine Supersportler werden, kann auch ein Sporttourer werden, habe mich schon mal bissel im Internet durchgelesen und mir auch ein paar Bikes angeschaut (auch Probe gesessen).

Meine wünsche sind, Bj./Ez. ab 2000, km bis max. 35t (kann auch mehr sein, wenn es dem Bike nix ausmacht, kenne mich ja noch nicht so gut wie ihr aus), Budget liegt bei max. 4000€.

Meine Favoriten sind:

- Suzuki GSX-R 1000 (die mit 160 PS)
- Kawasaki Ninja ZX-? (die mit 143 PS)

War auch schon auf einer Yamaha R1 gesessen und die fand ich, für mich unbequem und darauf habe ich mich unwohl gefühlt und die war zu klein. Gleich danach auf die GSX-R 1000 gehockt und die war perfekt, sehr wohl gefühlt und Platz für meine langen Beine auch vorhanden 😉.

Ich habe auch mal mobile.de durchgestöbert und mir ein paar Bikes rausgefiltert, die mir jetzt zusagen würden, viell. könnt ihr mir zu irgendwelchen raten oder sogar abraten.

Danke im Voraus.

1.

2.

3.

4.

EDIT: Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich KEIN Raser bin und NIEMALS z. B. 250km/h fahren werde. Streckenprofil wird meistens Stadt/Landstraße sein und auch am WE mal Autobahn.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Aber vielleicht ist seine Frau ja hübsch. Dann findet sie schon jemand, der sie und ihr Kind unterstützt, wenn er tot ist.

Für so nen Spruch hätte man sich im Offline-Leben ne Maulschelle verdient.

266 weitere Antworten
266 Antworten

Ajo, wenns einer mal in der richtigen Tonlage sagt das man vorsichtig sein soll gehts noch, wenns in jedem Posting kommt nervts irgendwann. Selbst wenn man damit recht hat und zigfach Beispiele nennt nervts trotzdem. Und wenns nervt hört auch keiner mehr drauf weil man dann irgendwann abschaltet. 😉

Er hat seinen Schein ja mit 26 und somit auch auf einer ungedrosselten Maschine gemacht, von daher wird er auch schonmal hier und da gemerkt haben was passiert wenn man am Kabel etwas fester zieht.

Ich möchte an dieser Stelle bei diesem Budget eigentlich nur noch auf eins hinweisen (vorsichtshalber):
Bitte keine Superdupersonderangebote aus England oder sonstwo in der EU von irgendwelchen Auswanderern annehmen die Vorkasse haben wollen. Ja, das Budget ist knapp aber dadurch wirds blos noch knapper. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Wie lange soll er denn warten, bis er endlich richtig fahren kann? Bis er 30 – 40 – 50 ist? Dann ist Sohnemann aus dem Haus und fährt selbst 3er(electro).
Wie wäre es mit: Er wartet, bis er 20.000, 30.000 oder 40.000 km Fahrpraxis hat?

Ein SSP-Mopped ohne Fahrpraxis, und dann auch noch im engen Rahmen der StVO, ist einfach Quatsch. Aber vielleicht ist seine Frau ja hübsch. Dann findet sie schon jemand, der sie und ihr Kind unterstützt, wenn er tot ist.

Die Fahrpraxis ist doch überhaupt keine Norm. Steht nirgendwo, wird nirgendwo verlangt. Mit welchem Recht wird das hier immer vertreten?

Im Idealfall macht man mit 16 dem A1, leistet die Probezeit zwischen 16 und 18 ab, macht mit 18 A und B und kann dann mit 20 offen fahren, ohne je ein Motorrad außerhalb der Fahrschule bestiegen zu haben. Da ist doch unser Freund hier mit seinen 26 Jahren schon ein alter Sack.

Diese Grabesreden sollten endlich aufhören.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Für so nen Spruch hätte man sich im Offline-Leben ne Maulschelle verdient.

Nach meiner bescheidenen Erfahrung ist die Maulschellen-Gefahr, die von SSP-Piloten ausgeht, wirklich übersichtlich. Schließlich zeigt ja die Wahl ihres Kfz, dass sie was kompensieren müssen...

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Mit welchem Recht wird das hier immer vertreten?

Nun, was mich angeht: Das Recht auf freie Meinungsäußerung.

Zitat:

Diese Grabesreden sollten endlich aufhören.

Das werden sie nicht, so lange es entsprechende Gräber gibt...

Ähnliche Themen

Ich sagte verdient, nicht bekommen - und ich hab ganz bewusst offen gelassen, wer sie austeilen sollte.
So oder so kann da nicht mehr zu kompensieren sein, als es die SSP-Bashing-Fraktion offenkundig nötig hat.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


EDIT: Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich KEIN Raser bin und NIEMALS z. B. 250km/h fahren werde. Streckenprofil wird meistens Stadt/Landstraße sein und auch am WE mal Autobahn.

Ohne mich in die Pro / Contra- Diskussion "SSP'er für Anfänger" einklinken zu wollen (ich bin da eher contra), denke ich, dass deine Anforderungen eher gegen Supersportler und für Sporttourer sprechen.

Wenn du nicht vorhast das Leistungspotential vollends auszunutzen, keine Rennstreckenambitionen zu haben scheinst und dein Haupteinsatzgebiet Stadt/Landstraße sein soll, bist du mit einem Sporttourer erheblich besser bedient als mit einem SSP'er.

Hört doch endlich mit dem Müll "alle Superbikefahrer sind in einem Jahr tot und haben einen kleinen Schwa...." auf, es nervt wirklich. Der letzte Tote hier am Ettaler Berg war ein Schobber-Fahrer! Wenn ich die kleine Knubbel fahre, bin ich ja ein so verständiger und mündiger Bürger, hole ich die Tausender aus dem Stall, bin ich hirnamputiert und sexuell frustriert - hääää???
Mit der Tausender hab ich übrigens noch nie auf der Fresse gelegen, die 70-PS SV hab ich schon mehrfach geerdet - auch auf der Straße und auch mit Fraktur. Die Maschine, mit der ich fast zur Hölle gefahren wäre (und das war wirklich unsagbar knapp), war eine Suzuki Freewind mit 48PS. Merkt Ihr was ?????

Der TE ist 26 Jahre alt, hat ein Kind gezeugt und darf die Regierung wählen - dann darf er bitteschön auch selber aussuchen, was er für ein Bike fährt.

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Wenn du nicht vorhast das Leistungspotential vollends auszunutzen, keine Rennstreckenambitionen zu haben scheinst und dein Haupteinsatzgebiet Stadt/Landstraße sein soll, bist du mit einem Sporttourer erheblich besser bedient als mit einem SSP'er.

Jetzt mal ganz sachlich: Ich finde, es gibt noch einen anderen Grund, nicht gleich nach dem Führerschein mit der Maximallösung einzusteigen. Das erste Mopped hält nicht ewig. Und der Kick, 150 PS zu haben auch nicht. Was will man sich dann als nächstes Mopped kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Der TE ist 26 Jahre alt, hat ein Kind gezeugt und darf die Regierung wählen - dann darf er bitteschön auch selber aussuchen, was er für ein Bike fährt.

Das spricht ihm ja auch keiner ab. Es hat ihn allerdings auch niemand gezwungen, hier nach unserer Meinung zu fragen. Und im Gegensatz zu dir regt sich der Themenstarter auch nicht darüber auf, dass hier Leute eine Meinung vertreten, die ihn in seinem Vorhaben eher nicht bestärkt.

Wenn sich der Themenstarter einen 150-PS-Yoghurtbecher kaufen will - ich werde ihn nicht daran hindern. Ich werde aber auch nicht daneben stehen, ihm applaudieren und ihm ein "toll" zurufen. Damit muss er leben.

Meinst du, dass er das schafft?

@sampleman
Niemand sagt, dass du daneben stehen und applaudieren sollst. Aber dieses ständige Rumgenöle von wegen Witwenmacher und denk doch an deine Familie und kleine Schwänze ist unterste Schublade.
Da kann man auch zu nem Dosentreiber-Stammtisch gehen und kriegt das gleiche Geschwätz zu hören, sogar unabhängig davon, welches Motorrad man fährt.

Dass das erste Mopped nicht ewig hält ist klar, aber für welches man nun die neue Verkleidung nach dem ersten Sturz kauft macht das Kraut auch nicht fett und immerhin wird's ne Gebrauchte. Warum aber sollte der Kick nicht ewig halten? Bzw. was bringt es einem, sich regelmäßig neue Bikes zu kaufen, wenn man von Anfang an das für einen perfekte Motorrad haben kann? Er ist ohnehin Späteinsteiger, wer weiß was in zehn Jahren ist und ob er dann gar keine Sportler mehr will, dann hat gewartet bis er "würdig" ist und vieles verpasst, wenn er sich jetzt sein Traumbike ausreden lässt.

Ich würde ja selber zu ner 600er raten, aber das wird mit der Körpergröße nicht passen. Dann würde ich aus eigener Erfahrung ne Sporttourer empfehlen, auch weil man da noch ne Chance hat, was mit ABS zu kriegen. Aber doch bitte nicht dieses hirnlose Gebashe. Den Vorschlag kann man in nem vernünftigen Tonfall unterbreiten, abwarten was der TE dazu sagt und ansonsten entsprechend der Fragestellung beraten.

@SP41B
Ich finde nicht, dass man allein von "fahre Stadt/Landstraße" schon ableiten kann, dass ne Sporttourer passender ist. Grade wenn's nur Tagestouren sind, ist man mit ner Sportler genau so gut bedient, während ne Sporttourer ihre Vorteile erst bei mehrtägigen Ausflügen oder gar Urlauben so richtig ausspielt. Und die relativ kurzen innerstädtischen Wege kann man mit etwas Training in dem Alter handgelenkmäßig noch gut verkraften. Zumal ich davon ausgehe, dass der TE bei schlechtem Wetter weiterhin mit dem Auto unterwegs sein wird, da müssen in Sachen Bequemlichkeit weniger Kompromisse gemacht werden als bei jemandem, der das Motorrad als Alltagsfahrzeug braucht.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Der TE ist 26 Jahre alt, hat ein Kind gezeugt und darf die Regierung wählen - dann darf er bitteschön auch selber aussuchen, was er für ein Bike fährt.
Das spricht ihm ja auch keiner ab. Es hat ihn allerdings auch niemand gezwungen, hier nach unserer Meinung zu fragen. Und im Gegensatz zu dir regt sich der Themenstarter auch nicht darüber auf, dass hier Leute eine Meinung vertreten, die ihn in seinem Vorhaben eher nicht bestärkt.

Wenn sich der Themenstarter einen 150-PS-Yoghurtbecher kaufen will - ich werde ihn nicht daran hindern. Ich werde aber auch nicht daneben stehen, ihm applaudieren und ihm ein "toll" zurufen. Damit muss er leben.

Meinst du, dass er das schafft?

Ich darf den wesentlichen Inhalt seines Posts nochmal in Erinnerung rufen

*********

Es soll eine Supersportler werden, kann auch ein Sporttourer werden, habe mich schon mal bissel im Internet durchgelesen und mir auch ein paar Bikes angeschaut (auch Probe gesessen).

Meine wünsche sind, Bj./Ez. ab 2000, km bis max. 35t (kann auch mehr sein, wenn es dem Bike nix ausmacht, kenne mich ja noch nicht so gut wie ihr aus), Budget liegt bei max. 4000€.

Meine Favoriten sind:

- Suzuki GSX-R 1000 (die mit 160 PS)
- Kawasaki Ninja ZX-? (die mit 143 PS)
**********

Natürlich hat der TE noch keine Stellung bezogen, da er seit Erstellung des Themas nicht mehr online war. Er suchte nicht nach Information "Soll ich mir einen SSP kaufen" oder "ist ein SSP für mich sinnvoll"! Seine Frage lautet doch ganz einfach - "Welcher SSP oder Sporttourer ist für 192cm geeignet". Nicht mehr und nicht weniger.

Und ich rege mich nicht auf - es ärgert mich allein die Tatsache, dass izu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit die allgemeine "SSP-Fahrer sind doof, genital minderausgestattet und noch diese Saison tot" - Keule geschwungen wird.

Wer die Frage des TE nicht beantworten will, kann oder für dämlich hält, kann sich doch einfach auch mal still verhalten.

Meinst Du, ob er das schafft?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@SP41B
Ich finde nicht, dass man allein von "fahre Stadt/Landstraße" schon ableiten kann, dass ne Sporttourer passender ist. Grade wenn's nur Tagestouren sind, ist man mit ner Sportler genau so gut bedient, während ne Sporttourer ihre Vorteile erst bei mehrtägigen Ausflügen oder gar Urlauben so richtig ausspielt. Und die relativ kurzen innerstädtischen Wege kann man mit etwas Training in dem Alter handgelenkmäßig noch gut verkraften. Zumal ich davon ausgehe, dass der TE bei schlechtem Wetter weiterhin mit dem Auto unterwegs sein wird, da müssen in Sachen Bequemlichkeit weniger Kompromisse gemacht werden als bei jemandem, der das Motorrad als Alltagsfahrzeug braucht.

Ist 'ne subjektive Sache. ich fühle mich halt auf Landstraßen, insbesondere auf engen, auf einer Sporttourer, vorzugsweise 2-Zylinder mit Drehmoment von "unten", wohler.

Zusätzlich hat mich seine klare Ansage zu hohen Geschwindigkeiten zu meiner Einschätzung gebracht.

Ursprung:
"Herr Doktor, ich möchte gerne 100 Jahre alt werden. was muss ich tun?"
"Rauchen Sie? - "nein"
"Trinken Sie?" - "nein"
"Haben sie viel Sex?" - "nein"
"Betreiben Sie riskante Hobbys?" - "nein"
"Warum, zum Teufel, wollen Sie dann so alt werden?"

MTBT-Variante
"Herr Forum, ich möchte gerne einen Supersportler fahren, eine 1000er. Was muss ich tun?"
"Lieben Sie das Schnellfahren, so ab 250" - "nein"
"Fahren Sie häufig hanging off"? - "nein"
"Sind sie eher klein und durchtrainiert" - "nein"
"Sind sie ein "Aufdickehosemacher?" - "nein"
"Warum, zum Teufel, wollen Sie dann einen Supersportler fahren?"

@ twindance

Wenn man böse wäre, könnte man auch behaupten, dass jemand der sich so oft wie Du abgelegt hat, nicht unbedingt dazu prädestiniert ist, einem Anfänger Tips zur Wahl des richtigen Moppeds zu geben. 😉

@ Wraithrider

Dumme Twen-Sprüche wie immer.

@ kandidatnr2

Nur zur Erinnerung - der TE ist Anfänger und hat, ausser der Fahrschule, null Erfahrung. Und die Fahrschulmaschinen für den offenen A haben meist deutlich unter 100 PS und werden wohl nie am Limit bewegt.

Um das mal mit dem PKW zu vergleichen - ein Fahranfänger mit null Praxis kauft sich einen Bugatti Veyron und hofft, dass das gut geht. Ich meine, dass das nicht gut geht!

Meiner Ansicht nach sollte die "34PS-Probezeit" für alle Anfänger gelten!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Jetzt mal ganz sachlich: Ich finde, es gibt noch einen anderen Grund, nicht gleich nach dem Führerschein mit der Maximallösung einzusteigen. Das erste Mopped hält nicht ewig. Und der Kick, 150 PS zu haben auch nicht. Was will man sich dann als nächstes Mopped kaufen?

Darf ich mal fragen, wieso das erste Mopped nicht ewig hält und warum man nicht gleich mit seinem Traummopped/einem großen einsteigen sollte?

Also ich habe mit 16 meinen Rollerführerschein, mit 18 meinen beschränkten gemacht und mit 20 habe ich dann den ungeschränkten bekommen. Ab 16 bin ich eben Roller gefahren und ab 18 bis 20 hatte ich eine gedrosselte Kawasaki ZX-6R 636 und dann mit 20 endlich mein Traumbike: Yamaha R1. Nunja, bis jetzt bin ich 7 Jahre unfallfrei gefahren. 😉

PS: Oder habe ich bei deinem Post etwas falsch verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen