Vorstellung neues Mitglied

BMW X1 E84

Da ich mir heute einen neuen X1 25dA bestellt habe,möchte ich mich kurz vorstellen.
Bin 52Jahre jung,in der Dienstleistungsbranche(Versicherungsmakler)tätig, wohne im schönen Weserbergland
und habe wie viele andere User eine Automacke.
Ich verbinde also durchaus Emotionen mit dem Autofahren.
Zum X1 bin ich gekommen,da mein normaler Erstwagen ein Mini CooperS JCW(200PS,2011er) nicht mehr
den bald mehr benötigen Platz im Auto bieten kann.
Schweren Herzens habe ich nun nach sechs Wochen Suche nach einem Ersatz, entschieden mich von dem Mini zu trennen und mir den meiner Meinung nach besten Kompromiss zuzulegen.
Von März-Oktober fahre ich noch ein F12 650i.
Der X1 soll in der 52.Woche kommen.
-schwarz,braunes Leder ,18Zoll,X-Line mit ausreichender Ausstattung NP 56100.- ohne ÜF
Es gab 16,5% Rabatt bei einem ganz normalen BMW Händler.
Jetzt habe ich auch gleich eine Frage zur Ausstattung.

Ich habe mir nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung bestellt.
War das ein Fehler ?
Schwankt der Wagen ohne mehr in der Kurve?(Seitenneigung)
Ich wollte nämlich eigentlich Tieferlegungsfedern von AC Schnitzer verbauen.
Hat schon jemand damit Erfahrung?
Ich weiß,fängt schon gut an!
Kaum vorgestellt und gleich einen Sack voll Fragen.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit hier im Forum und wünsche allen ein schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

ich beneide dich ja so um den 650i. für mich der schönste BMW überhaupt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hier sind die ersten Eindrücke nach drei Tagen und 450km davon 120 über Land und 330 BAB.
-Bei dem Regenwetter merkt man sofort wie ungünstig die Rückfahrkamera angebracht ist,es sind immer irgendwelche Wassertropfen davor(hinten unterm BMW Emblem,unterm Falz)
-Auf der Beifahrerseite und oder hinter Beifahrerseite knischt und klappert es ganz ordentlich(Türverkleidungen oder Sitz/Sitzverkleidungen/Sitzschienen)hat jemand hiermit Erfahrung?
Mache also gleich am 27.ten Termin beim Freundlichen!(nervt schon mal)
-kein Sound und sehr synthetisches Ansprechverhalten des Motors,keine Emotionen dabei(im Vergleich zum Mini JCW),daran muß ich mich definitiv erst gewöhnen.
So,jetzt aber zum Positiven!
-HiFI Soundsystem(kein Pro) sehr ordentlicher Klang besser als Harman Kardon im Mini,fast wie das Pro im 6er
Wer kein super Klassikfreak oder so ist kann sich den Aufpreis zum Pro sparen!
-Navi Prof wie immer über alle Zweifel erhaben,USB Anbindung,Bluetooth auf Anhieb keinerlei Probleme
-viel Licht durch das Panoramadach logische Bedienung kein Klappern auch Daumen hoch
-sehr gute Verarbeitung,der Leisten,des Leders und des restlichen Interieurs,gute bis sehr gute Materialanmutung(min. auf E90-93 Niveau(bis auf die Geräusche auf der Beifahrerseite).
-gutes Drehmoment bereits kurz über 1000U/min(bisher bis max.2500 gedreht)
-schalten mit den Lenkradpaddles macht Spaß und funktioniert recht schnell und einwandfrei
-sehr lange Getriebübersetzung im 7. und 8. Gang,allerdings passen beim Schaltpunkt 2500 U/min die Übergänge perfekt
Das Fahrwerk/die Lenkung(Serienfahrwerk zur Zeit auf 17 Zoll Winterbereifung Conti TS 830P/225er,,Non RFTs,ohne sportliche Abstimmung ist einfach klasse.
federt noch recht komfortabel,rollt leise ab,kein Poltern,kein Wanken,sehr exakte direkte Lenkung(Servotronic)
Ich würde fast sagen,das beste Serienfahrwerk,das ich je in einem Wagen gefahren habe!(und das waren einige)
Das hätte ich von einem X nie erwartet.
Weder sportliches noch komfortbetontes Fahren kommt hier zu kurz.
-so gut wie keine Seitenwindempfindlichkeit(bin allerdings max. 150Km/h gefahren)
-bis jetzt nach BC 6,9l im Schnitt(bei Abholung getankt und genullt)
-BAB meist 130-140km/h
auck ok denke ich!
Also ein sehr positives Ergebnis bis auf die Klappergeräusche,die Rückfahrkamera und den emotionslosen aber doch recht kräftigen Antrieb!(Man ist irgendwie unmerklich schnell!)
Schöne Weihnachten!

Hallo,

könnte das Klappern vom Beifahrersitz kommen (Kopfstützenaufnahme oder Lendenwirbelstütze),

oder ganz banal vom Beifahrer Gurtschloss, wenn kein Beifahrer dabei ist?

Schöne Restfeiertage aus dem nassen Münsterland.

Frank

P.s.: Könntest du mal dein Profilbild ändern? Ich sabbere immer in mein Notebook ;-)

Danke für die Tipps und schöne Weihnachten!

War heute beim Freundlichen.
Die Knirsch und Knarrgeräusche kommen vom Sitzuntergestell Beifahrerseite.
Ist bei BMW anscheinend schon bekannt.
Es gibt dafür bereits einen durch BMW vorgegebenen Arbeits bzw. Reparaturvorschlag!
Termin ist am 14.1.
Na mal schauen!

Ähnliche Themen

Schickes Fahrzeug, gelungene Lack-Leder-Kombintation! Wie kam es zu den Rial Salerno Winterfelgen? Haben die Orginalen nicht den Vorstellungen entsprochen? X1 kann ab Werk mit Winterreifen ausgeliefert werden.

Grüße..

Zitat:

Original geschrieben von ErnieM3


Schickes Fahrzeug, gelungene Lack-Leder-Kombintation! Wie kam es zu den Rial Salerno Winterfelgen? Haben die Orginalen nicht den Vorstellungen entsprochen? X1 kann ab Werk mit Winterreifen ausgeliefert werden.

Grüße..

Ich wollte gerne Conti TS830P Winterreifen in V- Ausführung als NonRft !

Konnte oder wollte BMW nicht liefern.

Die 17Zoll BMW- Felgen waren mir dann auch noch etwas zu teuer.

Habe jetzt 1150.- komplett mit wuchten und aufziehen bezahlt.

Finde das ok und ausserdem finde ich die Rialfelgen auch nicht hässlich.

Sie haben eigentlich auch ein zu BMW passendes Design!

Die Original 18 Zöller sind dann eben für den Sommer!

Es ging mir ähnlich. Als ich meinen X seiner Zeit bestellt habe, konnte BMW bei Abholung BMW Welt das Fahrzeug mit Winterreifen nur auf Stahlfelgen ausliefern. Habe mir dann, nachträglich aus dem Zubehör welche gekauft...

Ihr solltet euch mal etwas engagiertere Freundliche suchen. Wenn die Teiledienstmitarbeiter bemüht sind ist vieles möglich...

Hallo X1 Gemeinde,
möchte mich kurz vorstellen, ich bin 52 Jahre, fahre nun seit Januar 2013 einen X1. Die Gründe: Ich habe meinen Dienstwagen Astra nun abgegeben, da ich nicht mehr im Aussendienst tätig bin. Meine Frau fährt schon seit 2007 eine MNI Cooper und ich noch ein BMW Motorrad RS 1150er. Dann bin ich doch gleich bei BMW geblieben, wollte aber auf keinen Fall ein nur heckgetriebenes Fahrzeug, somit ist meine Wahl auf den xdrive 20d gefallen. Habe heut mal nach dem Kofferraum gesehen und konnte kein Reifenpannenwerkzeug/Kit finden, da jetzt die Winterreifen drauf sind (kein "run on flat"😉 möchte ich doch auf sowas nicht verzichten. Was könnte man hier empfehlen? Ein Reserverad passt ja als elegante Lösung nicht rein. Gibt es da was das serienmäsig dabei ist?

Hallo Andy,

1. falscher thread, in dem du dich hier vorstellst, macht aber nix: herzlich Willkommen!

2. das Motorrad klingt interessant🙂

3. viele haben das Problem mit den runflat und den Winterreifen, die dies nicht vorweisen können. Nun, vllt. hilft das hier:

Code:
http://www.ebay.de/itm/140908148915?...

Beste Grüße
Jupp

Hallo Jupp,
Danke für den Tipp, hab schon nachgesehen ist genau das was passt. 
Gruß🙂
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen